Elternforum Rund ums Baby

Urlaubslektüre gesucht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Urlaubslektüre gesucht

keks79

Beitrag melden

Was könnt ihr empfehlen? Gerne Historisches, keine Thriller, Krimis nur, wenn sie auch lustig sind.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Die Charité (sind zwei teile) von schweikert?! Sind unabhängig voneinander, der erste Ende 19. Jh und der zweite dann rund um den ersten WK. Es geht immer um Frauen, die in der Charité arbeiten und wie sie sich entwickeln. Ich habe sie sehr sehr gerne gelesen!


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Achso, lustig wäre noch achtsam Morde und auch da gibt es einen zweiten Teil...ich habe Tränen gelacht ;)


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Hallo, von Carmen Korn die Trilogie "Töchter einer neuen Zeit", "Zeiten des Aufbruchs" und "Zeitenwende", hab ich regelrecht verschlungen. Als Klassiker "Tod und Teufel" von Frank Schätzung, lustig: die Eberhofer-Krimis. Viele Grüße


Erdschweinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich liebe die Müttermafia von Kerstin Gier - da gibt es auch noch einige weitere Bücher (alles von „Benni-Mama“).


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Nachtrag: Hast Du Interesse an römischer Geschichte? Robert Harris: "Imperium", "Titan" und "Dictator", eine Cicero-Biographie in drei Teilen aus der Sicht seines persönlichen Sekretärs.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ja, sehr. Die Trilogie habe ich vor zwei Jahren gelesen. Die Bücher von Simon Scarrow sind teilweise auch sehr spannend. Trotzdem danke!


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Von Marlies Folkens: Inseltochter oder Von Schwalben und Mauerseglern. Oder (auch von ihr aber unter offenem Pseudonym Fenja Lüders geschrieben) Der Duft der weiten Welt. Alle Bücher spielen rund um den zweiten Weltkrieg. Mein liebstes von ihr ist die Inseltochter Bin aber auch vorbelastet, denn die Autorin ist meine Tante Lg


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Ach cool!


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Sonst kann ich auch die Warringham-Saga von Rebecca Gablè sehr empfehlen. Ich liebe diese Bücher, sind aber halt ziemliche Schinken...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Das ist meine Lieblingsautorin und natürlich stehen alle Bücher hier im Schrank. ;)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Alexandra Fröhlich Gestorben wird immer Dreck am Stecken Wolf Serno Große Elbstrasse 7 Karsten Dusse Achtsam morden


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Jetzt hast du meinen Ehrgeiz geweckt... Historische Bücher die mir auch sehr gefielen waren: Die Säulen der Erde von Ken Follett Die Kathedrale des Meeres von? Das Grabmal des Pharao von Wilbur Smith. Von Iny Lorenz gefielen mir die Wanderhure-Reihe, und die Wanderapothekerin. Bücher über die man nicht nachdenken muss, gehen so in einem Schwung durch... Was ich übrigens auch sehr lustig fand, war Mieses Karma von David Safier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Die Frauen von Block 10. Buch mit Augenzeugenberichten aus Auschwitz, medizinische Versuche. Hauptthema: Sterilisation durch Röntgenstrahlen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geisterkinder, eine Familie in Himmlers Sippenhaft


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

NSA Nationale Sicherheitsagentur , Andreas Eschbach


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liest du das wirklich gerne im Urlaub? Mich würde es so runterziehen, dass ich den Urlaub nicht mehr genießen könnte. Aber jedem, wie sie/er will. Ich lese da gerne Jeffrey Archer, mein Lieblingsbuch von ihm ist "A Prisoner of Birth". Auf Deutsch lautet der Titel laut Wikipedia "Das letzte Plädoyer".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Ich zb lese sowas gern. Für mich ist das sehr interessant. Ich habe aber gelernt, wenn ich das Buch wegpacke sind die Gedanken daran auch aus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir genauso, ich finde solche Bücher interessant, mag aber auch sehr sehr gerne lustige Bücher. Nach dem Lesen, schließe ich sofort mit dem Buch ab, kann auch nie ein Buch 2 x lesen. LG


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese so etwas auch viel, aber eher "zum Traurigsein". Zum Erinnern, zum Gedenken. Und es verfolgt mich noch lange. Kann aber auch daran liegen, dass ich selbst Jüdin bin. Andererseits, ich habe dieselben Gefühle, wenn ich über Nanking oder Srebrenica etc. lese. Deshalb - wenn ich die gute Laune nicht verlieren will, dann lese ich andere Bücher.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

kann ich verstehen. Solche Bücher machen mich auch immer unendlich wütend und sauer. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Alte Sorten, Ewald Arenz Ein ganz süßes, schönes Buch. Es geht um Freundschaft, gegenseitiges Heilen. Eingebettet, in einer ganz leichten schönen Geschichte. LG


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe mir vorgenommen Im Urlaub den neuen Teil Von Tribute von panem zu lesen (und alle anderen Teile auch). Ansonsten lese ich auch gern (HerzschmerzKitschundCo) Marie Force und Robin Carr am Strand. Ein bisschen liebe, ein bisschen Handlung, viel Kitsch, Einfach herrlich