Elternforum Rund ums Baby

Urlaubsfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Urlaubsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend die Damen. Wir wollen demnächst mit unserem Junior (19 Monate) den ersten Urlaub machen. Er wird dann 23 Monate alt sein. Es soll auf Kreuzfahrt nach Norwegen und Island gehen. Der Haken ist: sie dauert 14 Tage und hat am Ende 3 Seetage am Stück. Wir haben diese Reise schon lange geplant (noch nicht gebucht). Sie ist schon jetzt um 50% gesenkt und ich weiß vom Anbieter (sind schon öfter mit denen auf Kreuzfahrten gewesen), dass sie 1 Monat vorher nochmal stark gesenkt wird. Kinder fahren bis 2 Jahre kostenlos mit und es gibt einige Attraktionen für Kids an Bord. Wir sind nun am Überlegen, ob wir es wagen sollen oder lieber noch warten sollen. Waren vor einigen Jahren schonmal mit Freunden auf Kreuzfahrt und sie hatten ihren damaligen 2-Jährigen mit. Es klappte alles super, war allerdings auch nur ne Woche und ohne Seetage. Ob er seetauglich ist, zeigt sich nächste Woche bei einer Mini-Probe-Kreuzfahrt mit 1 Übernachtung. Was würdet ihr tun? LG


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in dem alter würde ich mit ner Kreuzfahrt noch 2 jahre warten. Fliegen ja aber nicht dauerhaft auf See. Unsere erste Kreuzfahrt geht im Herbst ins Mittelmeer. Da sind unsere dann 10 (bald 11) und 8 Jahre. Und selbst da ist mir nicht ganz wohl bei. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Es ist ohne Flug. Start wäre 100km von uns entfernt.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm.... Naja ok. Aber ich persönlich kann nur von uns bzw mir sprechen und sagen: in dem alter nicht auf Kreuzfahrt. Fliegen ja. Da ist nach bestimmter Zeit Land in Sicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Haben auch schon mal eine Kreuzfahrt gemacht und an einem Abend war Sturm, mir war unheimlich schlecht :( Aber nach Norwegen ist man nicht direkt auf dem offenen Meer sondern in "Küstennähe" Vlt wackelt es da nicht sooooo. Ich denke ich würde es wagen! Welchen Monat fahrt ihr? Stürme kommen ja auch vlt eher zu einer bestimmten Jahreszeit? Und warum hast du Sorge wegen der Seetage? Das wäre mein kleinstes Problem. Würde eher hoffen er ist bei Landausflügen gut drauf. Er kann rumlaufen. Malen, spielen, baden? Und wenn man zu allen Mahlzeiten geht ist der Tag eh bald rum ;) Also ab in den Urlaub!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nö, das wäre mir viel zu stressig, ich würde es nicht tun!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selber Kreuzfahrten schon tödlich langweilig finde und selber gerne in freier Natur Urlaub mache, würde ich des aus dem Grund schon nicht machen, aber mit Kleinkind wäre mir das definitiv zu stressig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Keine Sorge. Wir sind seetauglich. Haben schon Stürme mit 9m-Wellen mitgemacht und uns hat es nix ausgemacht. Wir müssen nur noch sehen, ob unser Sohnemann seetauglich ist. Wir fahren im August. Aus eigener Erfahrung der beste Monat für Norwegen. Naja, 3 Seetage hintereinander können doch schon ziemlich langweilig werden oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hmm ok. Wir waren schon auf einigen Kreuzfahrten und finden es super. Viele Orte in kurzer Zeit. Wir sind eher die Sorte Menschen, die Hotelurlaub an ein und demselben Ort öde finden.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin lieber in der Natur. Wandern, reiten, Meer, Tiere, Natur, ...... Oder mit Rucksack von Ort zu Ort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ah ok. Bestimmt auch interessant. Meine Cousine macht das auch gerne. Und war auch schon als Backpacker (schreibt man das so?) in Australien. Aktuell ist sie mit Rucksack in Irland unterwegs.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Schiff ist es sicher wie in einem hotel... pool, Kindergrippe , Einige andere Attraktionen... (manche haben auch einen kleinen Spielplatz mit den bord) Also ich denke ich würde es tun. Es ist ja im entdefekt nichts anderes wie in einem hotel... Wenn du jetzt woanders hinfliegen würdest und dort quengelt er dann gehst du ja auch nciht einfach heim sondern beschäftigst ihn.. Das kannst du dort doch auch.. Am kinderpool , malen, spielen ec. ich sehe die Seetage nicht als Schlimm an


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd es wagen. Aber da Ihr ja eh eine Mini-Kreuzfahrt macht, würde ich die noch abwarten und dann danach entscheiden. Ich wünsch schon mal einen schönen Urlaub.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

...... mit Kleinkind machen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja, würde ich machen. Wenn wir selber nicht gestresst sind, sind es die Kinder doch oft auch nicht. Und bei skand. Schiffen, wird normalerweise viel für die Kinder geboten. Selbst die 40 min. von Fehmarn nach DK ist das Schiff toll auf Kinder eingestellt. Gut, von der Zeit her kein Vergleich, aber ich würde es mit einem Kind riskieren. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ok danke. Es ist kein skandinavisches Schiff, sondern ein deutsches.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck doch noch mal, was so für die Kinder geboten wird. Auf der Fähre nach DK, gibt es immer einen Spielplatz, direkt beim Restaurant. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ok mache ich. Danke.


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde es auch wagen. Aber erst nach der Minikreuzfahrt buchen. Die Seetage sehe ich auch nicht als Problem den ob du nun in einer Hotelanlage bist oder auf einen Kreuzfahrtschiff das nimmt sich nicht viel. Auf so einem Schiff gibt es ja viel zu entdecken und für 2 jährige sind Wiederholungen ja eher vertrauenerweckend als langweilig. Gedanken würde ich mir über die Seetauglichkeit vom Kind machen. Ansonsten bin ich der Meinung, wenn man als Eltern von dem Trip überzeugt ist ist es auch kein Problem fürs Kind. Wir verbringen unseren Urlaub in die größen Städten der Welt buchen nur Hotel und Flug den Rest machen wir auf eigene Faust.Unsere 4 jährige hat mit uns 6 Tag London erkundet meist per Fuss und es war super vor der Reise hat uns jeder davon abgeraten. Wir machen das nun schon seit 6 Jahren so und sind oft auf unverständnis gestoßen aber für uns ist es der perfekte Urlaub ich kann mir nicht vorstellen 14 Tage in einer Hotelanlage mit essen und rumliegen zu verbringen. Also wenn ihr gerne Kreutzfahrten macht dann geht das auch mit 2 jährigen Kind.