Ally79
Wie es aussieht fahre ich wohl nächste Woche alleine mit meinen 2 Kindern an die Nordsee, da mein Mann ungeplant im KH ist. Plan ist, dass ich nachts um 3 los fahre (reine Fahrzeit 8 Stunden) in der Hoffnung, dass die Kinder dann einen Teil der Strecke verschlafen. Jetzt hab ich eine hoffentlich ganz blöde Frage: Wie würdet ihr es handhaben wenn ihr aufs Klo müsst? Ich kann doch nicht einfach 2 kleine schlafende Kinder an der Raststätte alleine im Auto lassen? Irgendwie bin ich ratlos. Hoffe ihr habt gute Ideen. Danke dafür.
Ich würde es mir solange verkneifen bis die Kinder wach sind und dann mitnehmen zur Toilette. Eine Alternative gibt es nicht, meiner Meinung nach
Hmm....ganz ehrlich....bei 8 Stunden Fahrtzeit würde ich nicht alleine mit zwei Kindern mit dem Auto fahren. Nee.....da würde ich auf den Zug (eiferndes machbar ist) umsteigen. Und wegen Pipi-Pause......ich würde versuchen die ersten Stunden nicht zu müssen und dann die Kinder wecken und mitnehmen. Wie alt sind denn die Kinder überhaupt?
Die Kinder sind 3 und 6. Deshalb wäre mir ja so unwohl dabei. Außerhalb der Raststätte fänd ich es noch schlimmer
Oh man......was hat denn mein Handy schon wieder geschrieben....
Es sollte heißen: wenn es machbar ist.
Hmm.....3 und 6. Ich würde ihnen das vorher auch erklären. Ich würde sie aber wohl nicht alleine im Auto lassen wollen und ggf. aufwecken.
ansonsten wenn die Kids wach sind
Auto zusperren und in Sichtweite das Geschäft erledigen, ist eh dunkel, man sieht dich nicht wenn in die Wiese machst.
Man kann ja an einem Toilettenhäuschen halten. Auto abschließen und man sitzt nach 3 Minuten spätesten wieder im Auto.
Ich würde irgendwo kurz rausfahren und rechts halten, Beifahrer Tür auf und gleich am Auto Pinkeln. Supermarkt Parkplatz oder ähnliches. Aber wirklich nur wenns echt nichtmehr geht.
Wir sind auch Nachts gefahren. Das ist echt gut. Auf Toilette musste in den 5h niemand von uns. Vielleicht geht es ja ohne. Ich würde sie auch eher nicht im Auto lassen, kommt aber auch etwas auf die Rastanlage und den Weg zur Toilette an. Wenn der Weg ganz kurz ist und du sicher bist, dass alles schnell geht, könntest du sie mMn im Auto lassen. Ich persönlich würde aber auch nur ungern im Dunklen auf einer Rastanlage rumlaufen und dann auch noch mit zwei Kindern. Mal davon ab, dass mein Zwerg dann sicher auch nicht mehr weiter schlafen würde.
"...Ich persönlich würde aber auch nur ungern im Dunklen auf einer Rastanlage rumlaufen und dann auch noch mit zwei Kindern..." Derzeit ist es vor 6 Uhr hell und drei Stunden wird sie ohne Klo sicherlich locker auskommen. Direkt an einen Autobahnklo anhalten, schnell pinkeln, das dauert 2 max. Min. Dafür muss man dann nicht mal den Parkplatz (wie oben empfohlen ... bäh) verunreinigen. Ich persönlich würde aber eh keine 8 h allein mit 2 kleinen Kindern Auto fahren wollen. Ich würde auf die Bahn umsteigen. Definitiv bequemer und entspannter. Gepäck vorausschicken. Fertig.
Wo genau ist dein Problem an dem Satz? Meine Antwort bezog sich allgemein auf die Fahrt mit dem Zusatz, dass ich Nachts nicht auf einer Raststätte rumlaufen wollen würde. Das haben übrigens noch mehr Leute hier geschrieben... Der Gedanke scheint also nicht ganz so abwegig zu sein.
Ich würde nicht vor 6 Uhr losfahren. Es sind nur 8h Fahrzeit. Zum WC dann die Kinder mitnehmen.
"nur" ist gut. Ich finde die Fahrtzeit echt lang.
„Nur“ 8 Stunden Fahrtzeit?!
Wenn Wernerlein mit ihren Puppen unterwegs ist... die zucken natürlich überhaupt nicht. Ich persönlich kenne kein Kleinkind, welches mal einfach so 8 h still sitzen kann. Da finde ich die Idee, zur Schlafenszeit zu fahren, schon wesentlich geschickter.
Puh, alleine mit zwei kleinen Kindern ist schon mutig. Wir sind allerdings auch fast so lange gefahren und um 3 los, das war super, weil beide fast die ganze Zeit geschlafen haben. Hoffentlich hast du auch das Glück. Ich glaube, ich würde es mir übrigens verkneifen. Blöd nur, weil man ja trinken muss, um das Hirn in Schwung zu halten um nicht selbst einzuschlafen. Aber ich glaube, vor Stress, einer auf der Rückbank könnte aufwachen, müsste ich gar nicht. Notfalls würde ich mir auch einen Rastplatz suchen, wo die Häuschen draußen sind und man nicht in einen großen Rasthof muss. (Ich hoffe, du weißt, was ich meine) und dann möglichst nah ran fahren. Sollte eins der Kinder wach sein, kannst du dem ja sagen, dass du nur kurz zur Toilette musst. Und in der allergrößten Not...sorry, abfahren, Feldweg, Beifahrertür auf und hin hocken. (Ich habe bei sowas zwar eine psychische Sperre, aber was bleibt im Notfall. Aber wie gesagt, das Adrenalin lässt dich vermutlich alles ausschwitzen;)
Hallo! Ich würde definitiv nicht an irgendeinem Toiletten-Parkplaz nachts anhalten, noch dazu mit Kindern. Diese Parkplätze sind gerne Treffpunkt zwielichtiger Gestalten nachts. Ich sähe aber überhaupt gar kein Problem darin, auf einem „normalen“ großen Tank-/Rastplatz anzuhalten. Ich würde dort die Autobahntankstelle ansteuern, die sind meist sehr gut beleuchtet, daneben gibt es meistens ordentliche Toiletten. Meist kann man direkt davor parken, notfalls würde ich da auf dem Behindertenparkplatz direkt vor der Tür parken. Das versteht glaube ich jeder Behinderter, dass das eine Ausnahmesituation für alleinreisende Mütter mit kleinen Kindern ist. Ich würde dem 6-jährigen aber,vor der Fahrt in Ruhe (!) erklären, dass du unterwegs sicher Pipi musst, und er dann bitte kurz im Auto bleiben musst. Dass du abschliesst und alles sicher für ihn ist. Du nach spätestens vier Minuten wieder da bist. Wenn du magst, kannst du das Handy im Auto lassen für ihn. Du hat ihm doch sicher schon beigebracht, wie er am Telefon im Notfall Hilfe holen kann, oder? Wenn nicht, wäre jetzt die richtige Zeit. Wenn du das nicht möchtest, gibt es noch zwei andere Möglichkeiten: Was fährst du für ein Auto? Ich habe eine kleine Campingtoilette für solche Fälle im Auto (gefüllt mit Mülltüte und drei Windeln drinnen zum Aufsaugen, wird danach einfach entsorgt, Toilette bleibt sauber), aber ich habe auch ein sehr großes Auto. Oder du besorgst dir (Internet oder Apotheke) diese Einmal-Pipi-Toiletten, die die Leute auf Festivals benutzen (z.B. ladybag). Für beide Varianten musst du nicht die Autotüren öffnen, sind aber unbequem. Aber ganz ehrlich, ich würde mich nicht quälen und bei Pipi an einer großen Tank-/Raststätte anhalten. Oder bei den großen, durchgehend geöffneten McDonalds, dort direkt vor der Tür parken. Falls,die Kinder schlafen, würde ich sie nicht wecken. Eher unwahrscheinlich, dass sie innerhalb von zwei Minuten aufwachen, und wenn doch, bist du ja gleich da. Bei ganz Kleinen würde ich das nicht machen, aber ein sechsjähriger sollte das schon schaffen, auch als großer Bruder. Viel Spaß im Urlaub, wird bestimmt super! Liebe Grüße!
Hallo, möchte den anderen Posts nur noch hinzufügen, dass es auch die Möglichkeit gibt eine Outdoortoilette im Auto zu benutzen...z.B. Whiz freedom mit relif bag.... Grüße
Ich würde an Rastplätzen ohne Pinkelhäuschen rausfahren und direkt neben dem Auto pullern.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Saftflasche
Oder wirklich Kindersicherung rein und direkt neben dem Klohäuschen halten. Das dauert keine 3 Minuten. Auch das fände ich akzeptabel. Nur raus aus dem Auto dürfen die Kinder halt nicht können.
Hi, also soooo klein sind deine Mäuse ja nun nicht mehr. Ich würde es auf mich zukommen lassen! Vorher erklären, Auto notfalls abschließen, man ist nicht lange weg.... aber wie gesagt, warte erstmal ab, vielleicht musst du ja gar nicht, vielleicht schlafen die Kids da nicht und sicher meistert ihr das super... Kids sind sehr anpassungsfähig und oft macht man sich vorher nur unnötig Stress! Viel Spaß euch dreien und gute Besserung für deinen Mann!
Als meine Eltern noch in Italien lebten, ist meine Mama alle Sommerferien mit uns vieren allein von Rom nach Hamburg zu ihrer Mutter gefahren. Hin und zurück über je 2 Tage, allerdings nie nachts. Wenn wir mal geschlafen haben, in Toilettennähe geparkt, Auto abschließen, kurz raus - war kein Problem.
toilettenfrau bitten zwei minuten aufs auto zu schauen....sollte an einer raststätte machbar sein....
wie soll das gehen? bei den meisten raststätten sind die toiletten ziemlich weit weg von den parkplätzen. die toilettenfrau soll also ihren arbeitsplatz verlassen und auf ein auto aufpassen? nicht nur unmöglich, sondern auch total sinnfrei...
Ich war oft mit meiner Tochter alleine unterwegs (Südbayern - Nordsee und auch sonst viel). Ohne Probleme. Später auch mit zwei Kindern, wobei der Altersabstand von acht Jahren da vieles einfacher macht. Nachts fahren mache ich nicht mehr. Ich finde es viel anstrengender. Meistens darf man mittags eh noch nicht ins Zimmer. Und wenn man Pech hat, ist man gerade bei der Strecke genau zur schlimmsten Rush Hour bei Hamburg... Trink einfach nur kleine Schlucke und richte dir ein paar Snacks her (klein geschnittenes Obst/Gemüse, versch. Bonbons etc.).. dann hältst du es bestimmt aus, bis die Kinder wach sind. Alleine lassen würde ich sie auch nicht.
Danke für die vielen Tipps. Ich werd es vermutlich so machen, dass ich an der beleuchteten Zapfsäule der Tankstelle halte. Für so was werden sie ja wohl Verständnis haben. Mir geht es auch weniger drum, dass die Kinder aufwachen und Angst bekommen . Natürlich bespreche ich das im Vorfeld. Mir geht es eher darum, dass man ja auch nicht weiß, wer da nachts sonst noch ist. Also eher darum, dass den Kindern nichts passiert wenn ich grad nicht da bin. Vielleicht bin ich da etwas überängstlich, aber so bin ich halt ;-) Vielen Dank noch mal für die vielen Antworten
3Uhr ist doch fast schon morgens. Da geht in 2,5h die Sonne auf. Du musst etwas lockerer werden. Ja, Frauen können auch allein mit Kinden überleben.
Ich würde vor Fahrtantritt nochmal zur Toilette gehen und wüsste dann, dass ich im Normalfalle die nächsten 6 Stunden ganz locker aushalten kann. Dann dürften die Kinder aufgewacht sein. Wenn es wirklich nötig ist, dann an eine Raststätte und dort an der gut beleuchteten Tankstelle halten und die Kinder im Auto einschließen. 8 Stunden Autofahrt finde ich noch im ertragbaren Rahmen. Auf jeden Fall deutlich besser als mit der Bahn.
Ich habe das früher, als die Kinder klein waren, so gehandhabt, dass ich ein Frauenurinal dabei hatte. Da ich damals ständig Blasen- und Nierenbeckenentzündungen hatte, konnte ich nicht einfach aufhalten, sondern musste mich erleichtern. Diese Flaschen gibt es sehr günstig bei Amazon.
Ganz ehrlich? Wenn ich mit unseren beiden lange Strecken alleine gefahren bin, bin ich in solchen Situationen kurz von der Autobahn runter, hab in einem Waldstück oder irgendwo geschützt angehalten und freiluftgepieselt. Wenn es nicht anders geht, ist es eben so. Ansonsten vorausschauend fahren und alle zusammen auf das RastplatzWC.
War vor zwei Wochen alleine mit zwei Kindern im Urlaub. Samt Hund und Wohnwagen. Hat sehr gut geklappt. Mann musste arbeiten. Da haben die dicken Campingfamilienvatis gestaunt, dass es doch glatt selbstbewusste Frauen gibt, die es ganz ohne Kerl packen, einen Hänger zu rangieren und aufzubauen. Es gibt leider viel zu wenige mutige, vom Mann unabhängige Frauen, die sich trauen, allein mit Kindern zu fahren. Egal ob Ferienwohnung, Hotel, Wohnwagen oder Zelt. Traut euch Mädls.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen