Elternforum Rund ums Baby

Urlaubsbekanntschaften-Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Urlaubsbekanntschaften-Umfrage

dee1972

Beitrag melden

Mögt ihr Urlaubsbekanntschaften? Und wenn ja: haltet ihr später Kontakt? Oder bleibt ihr in den Ferien eh lieber für euch? Ich hab eine Urlaubsbekannte aus einem Mädelsurlaub aus dem Jahr 1997 und wir haben in all den Jahren Kontakt gehalten, uns aber nie wieder getroffen. Und gerade haben wir uns spontan über fb verabredet. Sie ist im Juni in meiner Nähe und kommt uns besuchen. Freu mich total, da gibt es viel zu quatschen. Das letzte Telefonat ist bestimmt 3 Jahre her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wenn es passt, dann ist es okay, aber fast immer passt es nicht, weil wir ganz schnell das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden und uns dann distanzieren. Und fast alles ist dann doch im Laufe der zeit eingeschlafen.


Ponyo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit ausgenutzt ? Ich hatte mal eine bekannte aus einem Urlaub. Ist aber dann im Sand verlaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ponyo

Bei uns versuchen sich immer Leute anzubinden, die z.B. keinen Mietwagen haben oder uns als "Guides" be-nutzen wollen. Jetzt ist es eh schwer, weil alle Plätze sind durch Kinder besetzt, aber früher war das oft so. Wir sind Individualreisende und wenn das dann nur einseitig ausgenutzt wird, finde ich das nervig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja und für die Kinderbetreuung anderer Leute fühle ich mich auch nicht zuständig. DAS ist nämlich das, was jetzt häufiger vorkommt. Plötzlich hast Du zwei Kinder mehr und keine Eltern, da die sich einen schönen Tag machen (ach die spielen ja so schön miteinander)


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir bleiben lieber für uns. Das mit dem ausnutzen haben wir auch schon bemerkt. Aber in der Hinsicht was die Sprache im Urlaubsland angeht. Viele die die nicht sprechen und sich dann an unsere Fersen geheftet haben. Waren auch oft unangenehme Menschen, so a la: über das Urlaubsland schlecht reden und aber selbst nicht mal die Sprache dort reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Nein, mögen wir nicht! Wir bleiben lieber unter uns. Da wir einen großen Bogen um Touristenhochburgen und Hotelanlagen machen, sondern lieber Ferienhäuser buchen und das Land auf eigene Faust ohne Reiseleitung erkunden, ist die Gefahr für uns gar nicht so groß, Leute kennenzulernen ;-)


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Urlaubsbekanntschaften hat es bei mir nur einmal gegeben. Vor 9 Jahren. Ich war alleine im Urlaub. Dort setzte sich ein gleichaltriger Mann zu mir an den Tisch. Wir kamen ins Gespräch. Er hörte eine Rilke CD und ich las ein Buch. Wir tauschten unsere Lebensgeschichte aus, die bei beiden auf unterschiedliche Art und Weise beeindrucken/fesselnd war. Er war der Ausgangspunkt. Durch unser Gespräch wurden zwei weitere Männer am Nebentisch aufmerksam und Mann a) band sie in das Gespräch mit ein. Somit waren wir schon zu viert... Am nächsten Abend lief eine Vorstellung im Hotel und Mann a) fragte uns drei anderen, ob wir nicht gemeinsam uns das anschauen wollen. Dort trafen wir auf ein Pärchen, welches Mann a) an dem Tag kennengelernt hatte.... Den Rest des Urlaubes haben wir den größten Teil zusammen verbracht und jeder Abschied vom gehenden Teil war tränenreich. Für alle total untypisch. Das Ende vom Lied, wir haben alle noch Kontakt zueinander. Telefonieren, WhatsApp oder auch gegenseitige Besuche oder Umzugshilfen ( Entfernung zueinander zwischen 400 und 700 km) mit einer Ausnahme - Mann a) war irgendwann im ersten Jahr verschwunden... Ich hoffe, das ich es dieses Jahr schaffe den ein oder anderen wieder persönlich zu treffen. Das war die letzten beiden Jahre leider nicht möglich :-(