katsix2903
Habt ihr euren Sommerurlaub schon gebucht? Wenn ja; wo geht es hin?; was zahlt ihr für wie viel Personen?; Vollpension, Halbpension oder Selbstverpflegung?
Wir machen nächstes Jahr einen road trip durch's Baltikum und haben gerade die Fähre von Kiel nach Klaipeda und zurück gebucht. Das hat etwas über 600 Euro gekostet. Um die Unterkünfte kümmern wir uns später, wir haben noch keine genaue Reiseroute ausgearbeitet. Wir werden wahrscheinlich Ferienhäuser suchen, in den Hauptstädten vielleicht auch Hotels oder Pensionen oder AirBnB. Was der Urlaub also insgesamt kosten wird, weiß ich noch nicht. Wir machen allerdings nie Pauschalurlaub.
ja, ich buche immer schon im Anschluss an den Sommerurlaub den fürs kommende Jahr, da wir so den Frühbucherrabatt nutzen können. Wir sind 16 Tage auf dem Darss und zahlen für 4 Personen knapp 500€ für einen Stellplatz. Urlaub an Pfingsten ist auch gebucht. Da radeln wir diesmal 5 Tage entlang der fränkischen Saale - und haben dementsprechend 6 Übernachtungen in Pensionen gebucht. Die sind insgesamt teurer als der Sommerurlaub. LG, Philo
Wir fahren fast nie im Sommer weg. Da genießen wir am liebsten den heimischen Garten samt Pool auf unserer überdachten Terrasse - das ist für mich Urlaub und Erholung pur Zuhause im Sommer ganz viel zeit zu haben. Nächstes Jahr geht es mit unseren 3 Kindern und 3 Hunden Ende März bis kurz vor Ostern für 2 Wochen in den Osterferien nach Dänemark, ganz weit nach oben nach Lökken an die Nordseeküste. 5 Sterne Haus zweite Reihe am Strand und super gelegen für 1500€ inklusive Nebenkosten (strom ist ja immer extra in DK) und Endreinigung. Ist eigentlich ein 8 Personenhaus und hat somit 4 Schlafzimmer - purer Luxus für uns im Urlaub soviel Platz zu haben (wir haben aber auch kein Problem uns auf 2 Schlafräume zu verteilen mit nur 40qm gesamt, alles schon gehabt) Selbstverpflegung wie immer (da gehen wir gerne öfter mal essen im Urlaub - sind ja auch viel unterwegs - und der Bäcker fürs Frühstück ist auch nicht weit weg) Campen würden wir auch gerne mal für länger. Wir waren grade erst auf der Wohnwagen/Wohnmobilmesse und haben uns mal näher umgeschaut was uns so gefällt und sind fündig geworden. Mal gucken, ob wir es irgendwann wagen uns was eigenes anzuschaffen.
Løkken ist super!!!!!! Da war ich als Kind jeden Sommer und jetzt immer wieder mal. Seeeeehr gute Wahl! Viel Freude da!
Danke dir! Wir waren vor gut 1 Jahr schon mal einen Ort weiter in Nørre Lyngby und da es uns letztendlich Løkken viel besser gefiel, fahren wir dieses Mal direkt dorthin . Ich mag die Jammerbucht so gerne! Ich hoffe die Strände sind Anfang April genauso leer wie Anfang Oktober.
Wir haben auch schon gebucht. Nach 2 Jahren Mobilheim auf Campingplätzen (Gardassee und Südfrankreich) fliegen wir im Sommer 2020 nach Mallorca, gebucht als AI-Pauschalreise über TUI. Wir zahlen für ein 4-Sterne-Hotel zu viert (2 Erwachsene, 2 Kinder/Teenager, 12 und 16) rund 5000 €. Ich buche eigentlich auch immer so früh wie möglich und genieße dann gerne monatelang die Vorfreude. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ursprünglich sollte es nächstes Jahr 14 Tage nach Kroatien in ein tolles Ferienhaus gehen.
Aber dann waren wir im Harz für einen Tagesausflug und waren so begeistert das wir umgeplant haben.
Jetzt soll es Ende Juli für 10 Tage nach Wolfshagen gehen. Dort haben wir ein wahnsinnig tolles Ferienhaus direkt im Wald!
Sowas lieben wir ja unheimlich! Natur pur!
Wir sind zwei Erwachsene und ein Kind (9) + Hund und zahlen fürs Haus 650€.
Der rest wird sich zeigen. Ich denke letztendlich kommen wir auf ca 1600-1800€.
Wir gehen nämlich gerne Essen statt selber zu kochen
Gute Wahl, ich wohne direkt um die Ecke
Wir fahre. Zwischen weihnachten und Silvester nach Usedom... Seit langem mal wieder ein all in Urlaub ;) Ansonsten fahren wir meist in den Sommerferien eine Woche zelten, auch auf Usedom. Letztes Jahr waren wir in kamminke und haben knapp 200 Euro für Zelt, Duschen und Strom bezahlt. Vollkommen ausreichen und für unsere 3 Kinder (jetzt 8 Jahre, 3 Jahre und 1 Jahr) Abenteuer pur... In den Herbst Ferien geht's meist auch ne Woche an die Ostsee.
Ja, wir haben auch schon gebucht. Griechische Insel im Juni, 5 Sterne, AI. Wir machen nur noch zwei Arten von Urlaub, seit unser Kind da ist: 5 Sterne AI oder Ferienhaus mit Pool zur Alleinnutzung und Mietwagen. Wenn es größer ist, ist hoffentlich auch mal wieder etwas mehr Individualität drin... also ich träume von einer Rundreise durch Asien oder einer Safari-Rundreise in Afrika. Aber das ist mir mit einem knapp 5jährigen Kind noch zu heikel...
Jap, wir haben mit 4 Familien 2 Ferienhäuschen im Bayrischen Wald gebucht. Da war ich erst einmal als Kind. Aber nachdem wir 2018 das erste Mal seit 10 Jahren (und das 1. Mal mit Kids) geflogen sind und riiiiiesen Pech mit der Heimreise hatten, haben wir erstmal genug davon - obwohl der Urlaub im Hotel mit All-in natürlich mega entspannt war! Dieses Jahr haben wir ganz verzichtet, aber ganz ohne Urlaub ist auch irgendwie nichts. Sonst waren wir immer an der Ostsee, aber mir war mal nach was Neuem. Jetzt reisen wir mit meinen Eltern + Pflege"kind" (14) und meinen beiden Brüdern + Frauen und einem dann einjährigen Neffen. Wird bestimmt total lustig und da die Kinder ja alle ihre Lieblingsbabysitter dabei haben für uns auch echt entspannt! Alle haben eine eigene Wohnung. Unsere kostet nicht ganz 500€. Und das Beste- wir fahren nur 4 Std! Das wird echt mal easy... Freu mich schon sehr!
Wie lange bleibt ihr denn? Eigentlich wollten wir nach Italien, aber da nächstes Jahr alle etwas knapp bei Kasse sind, haben wir es auf 2021 geschoben. Nun suchten wir eine Weile etwas nettes im Norden (SH, HH, ...) es war aber schon recht viel weg oder zu teurer oder es passte sonst etwas nicht. Letztendlich haben wir jetzt in der Nähe von den Großeltern Zimmer gebucht. Wir sind insgesamt 15 Personen im Alter von 2 bis 80. Zelten ist daher nicht drin. Auch die Interessen sind teils sehr unterschiedlich- wir haben trotzdem immer viel Spaß zusammen, freue mich schon alle wieder zu sehen ^-^
Wir fahren 1 Woche...
Wir fahren im nächsten Sommer nach Kärnten an den Millstädter See. 3 Wochen Camping mit eigenem Wohnwagen, Stellplatz kostet knapp 1.000 Euro. Dazu dann natürlich Sprit, Maut, Ausflüge und ab und zu mal essen gehen (jeden Tag im Urlaub kochen habe ich keine Lust). Ich rechne mit ca. 2.000 Euro Gesamtkosten für 3 Personen. Ostern geht es -ebenfalls mit dem Wohnwagen - eine Woche an die Nordsee. Mal sehen ob Niederlande oder Deutschland.
Wir fahren nächstes Jahr an die polnische Ostsee. Wir haben ein 5 Sterne Hotel mit Vollpension gebucht und bezahlen für 2Erwachsene und 3 Kinder 1.800€ für eine Woche.
Polnische Ostsee mag ich sehr. Gutes Essen, wunderbare Landschaft und nette Menschen! Ein paar Wörter polnisch vorher lernen, ist gut, auch wenn dort alle deutsch oder englisch sprechen, aber etwas Entgegenkommen von Deutschen entspannt alles etwas...
Da gebe ich dir Recht aber mit polnisch werden wir keine Probleme haben weil ich polnisch kann.
Wir sind da immer recht spontan. Es ist auch noch nicht klar, ob wir/wann wir nächstes Jahr umziehen, was Planung immer erschwert.
Vor ca 3 Wochen gebucht: 14 Tage Dolomiten, Naturpark Drei Zinnen FeWo in einem Resort 2 Erw., ein Teenie und ein Kind 3.400 ohne Verpflegung
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich