Elternforum Rund ums Baby

Urlaub und Geburtstag, wie regeln?

Urlaub und Geburtstag, wie regeln?

nest84

Beitrag melden

Mein Sohn wird Ende März 4 und wir wollen 2 Tage später in den Urlaub fahren. Wir werden 2 Mal feiern müssen. Also: - am 29. Geburtstag (ist ein Donnerstag) -am 31. gehts in den Urlaub (warscheinlich schon die Nacht von Freitag auf Samstag) - wir sind eine Woche weg, kommen also am 7.4. wieder - dann ist Ostern und alle sind beschäftigt - die nächsten Termine wären also gut 2 wochen nach seinem Geburtstag Wie würdet ihr das machen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Kindergeburtstag am richtigen Geburtstag (Kinder haben in dem Alter kaum Verständnis für die Terminprobleme der Erwachsenen) und Verwandtengeburtstag zu Ostern.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kindergeburtstag ist bei den "2 mal feiern " noch nicht mitgerechnet! Wir werden einmal mit meiner Familie und einmal mit der Schwiegerfamilie feiern müssen, zusammen geht nicht! Ostern können wir nicht feiern, die Tage sind bei allen schon durchgeplant!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Und wann soll dann der Kindergeburtstag stattfinden? Ich finde, dass das die einzige Feier ist, die zeitnah erfolgen sollte. Die Familien können dann ja irgendwann kommen. Mit meiner Familie könnte man auch noch an dem Tag feiern, an dem man in den Urlaub fährt (also am 30.). Die bringen sogar selber Kuchen mit ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Dann schiebt es weiter nach hinten. Wir werden das "Problem" dieses jahr drei mal haben. Einmal mein runter Geburtstag, auf dem ich auf einer Weiterbildung bin, dann jeweils Urlaub, wir kommen immer einen Tag vorher zurück. Die Kindergeburtstage, auch wenns hart wird, gleich am nächsten Tag, Verwandtenbesuche irgendwann "später". Mach Dir da nicht mehr Stress wie unbedingt nötig. Euer Urlaub ist auch sehr wichtig. Da müssen die Verwandten einfach warten, bis es besser passt. Hier fallen sogar manchmal Geburtstage ganz aus ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Feiert ihr ein Mal mit den Freunden und ein Mal mit der Familie? Dann würde ich den Kindergeburtstag am 29. machen, und dann irgendwann mit der Familie nachfeiern. Wir feiern immer drei Mal (Kinder, meine Familie, Papas Familie), sonst wird's zu eng. Da kam es auch schon vor, dass wir vorgefeiert haben, weil meine Eltern am Geburtstag im Urlaub waren (für 8 Wochen).


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir feiern auch so wie ihr, zusammen feiern geht gar nicht!! Ich bin mir nur nicht sicher was besser ist, eine Woche vorfeiern oder nach 2 Wochen nachfeiern!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ist euch jemand in der Familie böse, wenn ihr mit einem Teil vorfeiert? Bei uns gibt's da keine Probleme, aber es soll ja schlimme Familien geben...


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Nein, es wird keiner böse sein! Ich bin mir nur unsicher, weil ich es für ihn nur irgentwie blöd finde! Kindergeburtstag in dem Sinn gibt es nicht, er ist unheimlich schüchtern und hat noch nicht so viele Freunde in seinem Alter. Ich werde seinen Kumpel mit seinen Mama zum Frühstück einladen. Das wird ihm reichen, alles andere würde ihn, glaub ich, überfordern. Wenn die Verwandschaft kommt, ist das ja auch schon ein halber Kindergeburtstag. Bei meiner Seite 7 Kids und bei der Schwiegerseite 6 Kids!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ohje! Ja, das reicht dann wirklich. Frag ihn, ob er vorfeiern will. Meine Tochter war (mit 5) begeistert, dass sie ein Geschenk schon vor dem Geburtstag bekommen hat. An ihrem Geburtstag kam dann noch eine Karte von Oma und Opa aus dem Urlaub an. Da steht sie eh drauf ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

In solchen Fällen findet bei uns der Kindergeburtstag am Tag selbst statt. Mit Familie verschiebe ich dann nach hinten, mit den Kindern ungern.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

l


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das geht aber nicht! Wir werden 3 mal feiern müssen! Siehe meine Postings an Häsle!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

kindergeburtstag. die erwachsenen müssen zurückstecken, fertig. lg


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Unter diesen Voraussetzungen würd ich nur den KIndergeb. feiern.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

DAS geht überhaupt nicht!! Da wird er sich quer stellen! Mit der Verwandschaft feiern ist hier das Wichtigste überhaupt, für die Kids! Dann lassen sie lieber den Kindergeburtstag ausfallen. Ach keine Ahnung, ich muss das warscheinlich einfach nochmal mit meinem Mann durchsprechen. Obwohl ich dann warscheinlich seine Standart Antwort bekommen werde: Du machst das schon, Schatz!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wie ich das machen würde? Nun ja... ich weiß ja immer schon 1 Jahr lang wann mein Kind Geburtstag hat und hätte dementsprechend den Urlaub nicht so gebucht...


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das wollte ich als nächstes schreiben


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

denk dir mal was eigenes aus


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Mein Mann kann nur in den Ferien Urlaub nehmen, und ein Skiurlaub ist in den Sommerferien leider nicht machbar!


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

als der Geb. deines Kindes


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Weihnachtsferien, Winterferien oder halt nicht gerade einen Skiurlaub... da muss man halt mal Abstriche machen und Kompromisse eingehen...


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ganz ehrlich, ich brauche den Urlaub nicht, ich mache mir nichts aus Schnee! Wir fahren hauptsächlich wegen der Kinder! Es war die einzige Möglichkeit, dieses Jahr in den Urlaub zu fahren und ja da ist mir ein Familienurlaub wichtig!!


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

den Feiern?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

So ein Blödsinn. Und ehrlich, ich glaube, es ist dem Kind egal, ob mit der Familie vor-, nach- oder pünktlich gefeiert wird. Wir entzerren die Sache immer absichtlich, weil ich sonst verrückt werden würde, wenn alles auf einen Haufen kommt. Dazu kommt ja dann vermutlich auch noch die Feier im Kindergarten, oder? Mach ein schönes Frühstück mit dem Kumpel. Dann kannst du einen Teil der Familie am Geburtstag einladen, den anderen Teil dann irgendwann anders (vorher oder nachher, lass deinen Sohn entscheiden).


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Häää??? Was soll das denn jetzt heißen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Den Jammerton hab ich jetzt nicht rausgelesen. Nur Überlegungen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Wo hab ich wegen der Ferien gemeckert? Ich hab nur geschrieben, dass wir nur in den Ferien fahren können. Das ist nun mal so!


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

sie weiß genau das die ganze Familie NICHT zusammen feiern kann... Ööööhm, sowas klär ich alles vorher und nicht kurz vor der Angst. In meinen Augen ist das jammern auf hohem Niveau.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Oh, ich hab ferien gelesen. Aber ich mecker nicht wegen den Feiern, sondern suche nach eine guten Lösung für das Kind und mich!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Doch wir können zusammen feiern, die Frage ist nur WANN!!! Es kommt nicht in Frage, mit der Verwandschaft nicht zu feiern. Ich suche nur nach den richtigen Zeitpunkten, was ist daran nicht zu verstehen?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

hast du doch weiter oben geschrieben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ich lese immer noch nur Überlegungen und kein Jammern oder Angst. Ist wohl Einstellungssache. Ich seh das ganze Geburtstagsgefeiere aber eh recht locker.