Mami1976
Wie macht ihr das? Wir wollen bald ein paar Tage weg fahren. Eigentlich möchte ich ja lieber eine Ferienwohnung, wegen den getrennten Schlaf-/Wohnräumen. So kann das Kind jedenfalls abends schlafen und wir können noch im Wohnzimmer sitzen oder so. ABER ich möchte auf der anderen Seite nicht auch dann noch am Herd stehen, sondern mich auch mal bekochen lassen. Aber im Hotel in einem DZ z.b. ist es sicher nicht so einfach mit nem schlafenden Kind, wenn man selbst noch länger wach ist?! Wie macht ihr das?
Wir waren in einem Dorfhotel. Da hat man eine kleine Ferienwohnung, kann aber Halb- oder Vollpension dazu buchen. In manchen Hotels gibt es auch Suiten mit getrenntem Schlafzimmer. In ein normale DZ in einem Hotel mit Baby bzw. Kleinkind würde ich nicht machen, das mussten wir 2 Nächte notgedrungen machen und das Ende vom Lied war, dass wir um Acht mit unserem Kind in der Mitte im Bett lagen und nicht mehr Fernsehen "durften".
Als unsere Kinder klein waren haben wir immer eine Ferienwohnung bevorzugt, da dann einfach mehr Platz und vor allem getrennte Zimmer waren. Bei einem Hotel würde ich persönlich dann, so machen wir es jetzt, wenn wir in Urlaub gehen, ein Familienzimmer mit getrennten Schlafzimmern nehmen. Das besteht dann meistens aus zwei Doppelzimmern mit Verbindungstüre. Gruß Sylvia
.
muss es aber nciht. (also wenn man die FW gemietet hat)
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche