Elternforum Rund ums Baby

Urlaub mit Baby im Tirol

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Urlaub mit Baby im Tirol

Arabela

Beitrag melden

Wir planen Anfang April ein Kurzurlaub nach Österreich(Tirol) mit unsere 3,5 Monate alte Tochter. Es wären insgesamt ca. 6 Stunden Autofahrt.Wir werden nach 2.5 Stunden ein Stopp von ca 2 h machen, und danach weiterfahren.Sie liebt Autofahrt.Nur zu meine Bedenken: Da unsere erstes Kind, mache ich mir so viele Gedanken ob das richtig ist. Was ist Ihre Meinung?Was sollen wir beachten? Kann das Bergluft für die kleine bedenklich sein?Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Rückmeldung! Wünsche Ihnen noch ein schönes OsternMontag! VieleGrüße Arabela


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Warum sollte Bergluft schlecht für Kinder sein? Wenn ihr euch nicht gerade in extreme Höhen aufhaltet, ist Bergluft doch nichts anderes als Luft im Flachland?


Arabela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

800 m.Dort lebt meine Mutter.Es geht nur darum das sie erst fast 4 Monate ist.L.g


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

800 m sollten kein Problem sein. Schau mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/reisen/berge.htm Fragen dazu wurden auch schon im Kinderarzt-Expertenforum gestellt, vielleicht spuckt die Suchfunktion etwas aus. Von den Alpenvereinen gibt es ebenso Empfehlungen zum Thema, hier die vom SAC (gibt es so ähnlich auch vom DAV): https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/bergwaerts-mit-dem-kleinkind-19776/


Arabela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Herzlichen Dank


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Wir leben auf ca. 400m und waren mit beiden Kleinen jeweils nach ca. 4 Monaten jeweils eine Woche auf 1500m, es war kein Problem.. Beim Autofahren genug Pausen einplanen, würde so nach ca. 2h jeweils eine Pause machen. Viel Spass geniest es!


Arabela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Wir leben auf 131 m.Und das wäre bei ca 800 m Hoffe es wird gut


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Gibt es in Tirol keine Babies?


Arabela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es müsste sowas unbedingt kommen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nein, die Mütter werden zur Geburt ins Flachland geflogen und dürfen erst wieder rauf wenn die Kleinen Volljährig sind.


Arabela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Und die zweite die nicht richtig die Frage gelesen hat


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

"Kann die Bergluft bedenklich sein". Was wurde denn genau überlesen, jetzt bin ich gespannt.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Für die Fahrt: Kurze Fahrtzeit und längere Pausen (habt ihr ja schon gut geplant). Eine Möglichkeit zum Wickeln im Kofferraum z.B. falls die öffentliche Toilette so furchtbar eklig ist oder längere Zeit keine Toilette da ist. Ersatzkleidung und vllt auch eine waschbare Einschlagdecke für den Maxi Cosi, falls die Windel ausläuft. Um die Bergluft braucht ihr euch keine Gedanken machen :) Ist doch meist besser, als Stadtluft voller Abgase! Habt Spaß und bleibt entspannt! Macht viele Fotos! :)


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Hallo! Also wir fahren auch öfter 3h mit dem Baby. Wir bleiben meistens 1x stehen nach 1,5h. Wenn ihr stehen bleibt, dann auf einem ASFINAG Rastplatz, da sind die WCs halbwegs sauber und es gibt einen Wickeltisch, auf einem normalen kleinen Parkplatz würde ich nicht aufs WC gehen wollen Oder gleich ein richtiger Rastplatz mit Raststätte. Also sofern du keine Bergtour auf irgendwelche Gipfel vorhast, musst du dich nicht sorgen.


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Wir waren auch im Urlaub mit so einem kleinen Wurm. Mir fällt noch ergänzend ein - die Trage war der wichtigste Begleiter. :-) Ansonsten hört es sich alles gut durchdacht an, geniest die Zeit! Unser kleiner war leider zu derzeit in einem Sprung und es war Stress pur, da er nicht mehr schlafen wollte. Viel Geschrei.. klar hätten wir das daheim auch gehabt, aber da hätte ich besser auf ihn eingehen können. Den Rückweg haben wir dann auf nachts gelegt, damit er schläft. Ich hoffe eure Maus bleibt entspannt und ihr geniest einfach eine schöne Zeit!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arabela

Ich würde Pausen machen wie sie kommen. Also wenn das Kind schläft oder gut drauf ist kilometer gut machen. Wenn das Kind quengelig wird lieber früher Pausen machen. Wenn das Wetter nicht so gut ist bieten sich so autohöfe an, dort sind toiletten sauber und es gibt auch wickeltische. Mit wickelkind muss man dort auch in den meisten Fällen kein Geld für zahlen. Für dein Kind noch nicht so interessant aber in ein paar Jahren dann - dort gibt es ja dann so indoorspielmöglichkeiten zum austoben. Ihr braucht aber für euer Kind für die anstehende reise nur krabbeldecke und greifring, Rassel oder ähnliches und es wird glücklich sein. Plus Windeln Wechseln und stillen oder flasche