Elternforum Rund ums Baby

Urlaub in den Sommerferien,welche Rechte habe ich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Urlaub in den Sommerferien,welche Rechte habe ich?

jeromes_mama1

Beitrag melden

Huhu! Mein Chef fährt die letzten 3 Ferienwochen in den Urlaub, in dieser zeit soll ich eigentlich da sein,da meine Kollegin noch recht neu ist und sich noch nicht so gut auskennt im Büro.. Problem ist, dass ich aber nur die ersten 3 Wochen eine Betreuung für Jerome habe und die letzten 3 Wochen eben nicht.. Nun sagte meine Freundin,die in der Firma ihres Vaters die personalleitung übernimmt,mir würde aber Urlaub zustehen für die Zeit,in der ich keine Betreuung habe.. Kennt sich da einer aus? Ich möchte meinen Sohn nämlich nicht 3 Wochen mit ins Büro schleppen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

naja....zustehen....es wäre halt nett wenns so wäre...aber ich glaube wirklich zustehen tut einem nix...leider. Du kannst es ja so machen dass du ihn eine Woche mitnimmst, die zweite ev. eine Oma da ist und die dritte Urlaub nimmst.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe ja wie gesagt niemanden die letzten drei Wochen und Urlaub würde ich keinen bekommen! Ich wäre also gezwungen,ihn 3 Wochen mit ins Büro zu nehmen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

na aber wenn du deine neue Kollegin gut einarbeitest und evl abrufbar bist ein bis zwei Wochen würd sie dann nicht als Vertretung akzeptiert werden?


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich arbeite meine Kollegin nicht ein,dafür habe ich überhaupt keine Zeit und bis dahin würde es eh nicht klappen. Sie hat bisher nicht mit unserem Warenwirtschaftssystem usw gearbeitet


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

das ist blöd...kannst du von zuhause arbeiten?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also bei uns hat man als Eltern auch kein Anrecht auf Urlaub in den Ferien, aber Kind im Büro wäre auch nicht erlaubt. Gibt es wirklich keine Notbetreuung in der Kita. Keinen Papa? Bis zu den Ferien ist es doch noch ein bisschen hin. Arbeite die neue Kollegin gut ein, dann müßte sich doch was machen lassen. Ein Anrecht auf Urlaub hast du meines Wissens nicht. Leider.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Sohn geht in die 2te Klasse! Ich arbeite Sie nicht ein,das macht mein Chef.. Ich denke auch nicht,dass ich ein recht darauf habe,nur meine meine Freundin dies u ich dachte,sie müsse das ja evtl wissen,da Sie in der Firma ihres Vaters auch Urlaube genehmigt usw.. Es ist wirklich niemand da zur Betreuung,auch kein Papa..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Gibts eine Ferienbetreuung wo er hingehen kann? 3 Wochen nur rumsitzen ist ja im Sommer für ein Kind auch kacke.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Ähm ich meinte auch Hort, sorry hab mich vertippt. Oder kann er vielleicht in ein Ferienlager fahren? Wie viele Stunden wären das? Arbeitest du VZ oder TZ?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Wäre bei uns so - bis zu 4. Klasse gäbe es in den Ferien einen Hort, für die Kinder, deren Eltern in den Ferien keinen Unrlaub bekommen. Oder eine Freizeit in den 3 Wochen? Freunde, die eventuell aufpassen könnten? Schulkollegen deines Sohne (also Freunde?).


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich arbeite 35Std die Woche! Ich möchte ihn aber auch gar nicht 6 Wochen irgendwo zur Betreuung schicken,das ist doch Mist! Brauche auch keine 3 Wochen Urlaub,mit einer oder 2 wäre ich auch schon happy.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Doch,aber in den ersten 3 Ferienwochen! Sprich da,wo ich Urlaub nehmen kann... Keiner passt 35Std die Woche auf mein Kind auf.. Und wegfahren.. mit 9j? Nee möchte ich ehrlich gesagt nicht..


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Dann wirst du wohl keine andere Wahl haben, als ihn mit ins Büro zu nehmen ...


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Ich kenne mich zwar nicht aus, aber ich glaub nicht das das so einfach ist. Was machen dann andere Eltern die keine Betreuung für ihr Kind organisieren können? Bei uns ist es so geregelt das wir im Sommer 2 Wochen am Stück Urlaub bekommen, das ist so festgelegt, wenn mehr muss das mit der Chefin und vorallem mit den anderen Mitarbeitern abgesprochen werden. Hier sind es ja 9 Wochen Sommerferien die organisiert werden müssen. Da kann ich nicht sagen das ich da die Hälfte mindestens frei haben möchte. ich glaub das du rein rechtlich keine Chance hast, aber ich lass mich gern eines besseren beleeren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Zustehen glaube ich nicht. Bei uns ist im Tarifvertrag geregelt, dass wir anspruch auf 3 Wochen zusammenhängenden Urlaub haben. WANN wir die 3 Wochen nehmen, müssen wir untereinander absprechen. Familien, vorallem Mütter, haben hier ein Vorrecht auf die Ferien. Aber das ist Nettigkeit der Kollegen / Urlaubsvertretung. Wenn der Chef "nein" sagt, habe ich pech.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Nein du hast kein Recht auf Urlaub in den Ferien erst recht nicht in speziellen Ferienwochen. Es sei denn es gibt eine Betriebsvereinbarung, die anderes besagt (ist aber so gut wie nie der Fall). Lösungmöglichkeiten bei uns wären - Ferienspiele der Stadt - Freizeiten z.B. vom DJH - befreundete Familien fragen - Hort - Oma und Opa besuchen - Ferienprogramme von Vereine (Tennis, Fussball...) - Auch Museen bieten manchmal ganz tolle Programme in den Ferien an 3 Wochen in die Firma mitnehmen wäre für mich KEINE Alternative. Vielleicht mal einen Tag. Aber das Kind will doch Ferien haben und nicht im Büro rum sitzen und du leistet dann auch keien vernünfitge Arbeit


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Er sagte nämlich die ganze Zeit,er fährt die ersten drei Wochen weg u somit wäre alles super gewesen! Hätte ich doch bloß was gebucht Oma kann nicht, meine ganze Familie wohnt weit weg, den Vater brauch ich gar nicht erst fragen,, Befreundete Familien? Naja,, ich wüsste keinen der mein Kind 35 Std die Woche nimmt, würde ich auch für niemanden tun,ganz ehrlich! Ferienprogramm des Sportvereins hat so doofe Zeiten,da müsse ich 2x den Arbeitsplatz für verlassen.. Auch blöd


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Leverkusen! Klar kann ich eine Tagesmutter organisieren.. Es ging mir nun aber darum,selbst Zeit mit ihm zu verbringen u wenigstens 1 Woche zu bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

....denn du hast ja noch mehrere Monate Zeit, dich um eine alternative Betreuung für die besagten 3 Ferienwochen zu kümmern, sei es Tagesmutter, sei es Babysitter, sei es die Oma, sei es der Kindsvater, sei es ein Kindertagesstätte mit Ferien-Notdienst, sei es Freundin oder Nachbarin oder eine andere Mutter. Es gibt viele Möglichkeiten und du hast noch viel Zeit, aber kümmer dich. Rechtzeitig. Das Problem mit der Betreuung in den Ferien haben ALLE berufstätigen Eltern, nicht nur du. Und alle kriegen es irgendwie auf die Reihe. Einen Anspruch gibt es nicht. Oder meinst du etwa, jeder der ein Kind hat, hat dann automatisch in allen Ferien auch Urlaub???


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Unsinn, aber wie gesagt geht es mir nicht um volle 3 Wochen Urlaub,sondern wenigstens um 1!! Außerdem hieß es bis vor kurzem,er fährt die ersten 3 Wochen u somit hätte ich da keine Probleme gehabt u mir deswegen auch keine Gedanken gemacht.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in aller Ruhe noch einmal mit dem Chef sprechen - vor allem, nachdem er zuerst gesagt hat, Du kannst dort in den ersten Wochen Urlaub nehmen... Kennt er die Problematik mit der Ferienbetreuung bzw. Nichtbetreuung in den letzten 3 Ferienwochen? Vielleicht hat er ja selbst noch nichts gebucht (hat er Schulkinder?). Wenn alles nichts nützt, würde ich dann aber versuchen, dass der Sohn zumindest jeden 2. Tag eine außerbüroliche Beschäftigung hat (Freunde, Ferienprogramm,...). Wo wohnen denn die Großeltern? Wäre das vielleicht eine alternative, auch wenn sie evtl. weiter weg wohnen? Alles Gute, Leonessa


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Meine Eltern wohnen 400km entfernt u gehen selbst noch arbeiten. Er kennt die Problematik,wir kennen uns seit Jahren persönlich u er selbst hat 6 Kinder! Aber eben auch eine Frau Ich bin alleinerziehend! Naja,hätte ja sein können,dass meine Freundin recht hat.. Schade, dann werde ich nochmal mit ihm reden!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

"Er hat eine Frau"... Ich habe auch 6 Kinder. Mein Mann arbeitet Vollzeit in Führungsposition. Ich arbeite auch. Teilzeit + freie Mitarbeit bei einer Zeitung... Für den Mann mit 6 Kindern ist es auch nicht einfacher, als für dich mit einem... nur mal so ganz nebenbei :-) LG trotzdem h


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Sie ist nur Zuhause u es sind große Kinder dabei,die öfters auf die Kleinen aufpassen! Ich meinte nur,dass immer jemand zur Betreuung da ist, bei mir nicht!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

aber niemals würd ich die Kids dazu beauftragen, auf die Kleinen aufzupassen. Mein Ältester ist 13... Ich weiß, dass das für dich eine doofe Situation ist. Aber die haben andere auch. Es findet sich bestimmt eine Möglichkeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

du willst ja keinen rat annehmen, hast für alles eine ausrede. ich kann mich noch erinnern, als ich schulkind war. da bekamen meine eltern auch keine 6 - 7 wochen urlaub. meine eltern haben meistens zwei wochen zusammen genommen, mein vater eine woche vorher und meine mutter die woche danach, so waren wir 4 wochen betreut. die restlichen 2-3 wochen waren wir an unterschiedlichen orten. eine woche bei einer bekannten, deren sohn mit mir zur schule ging, dafür nahm meine mutter in ihrer freiwoche deren sohn für eine woche zu uns. war kein problem. einer hat dem anderen geholfen. heute ist das leider nicht mehr so, keiner will dem anderen sein kind nehmen. find ich schade. eine woche waren wir bei meiner oma, die auch weiter weg wohnte. wir haben dort eine gesamte woche verbraucht, mit übernachten. war immer eine tolle erfahrung. wieso kann deine mutter nicht eine woche urlaub da nehmen? das zauberwort heißt ABSPRACHE. und eine woche war ich bei einer nachbarin, eine ältere dame deren kinder selber schon außer haus waren. sie war für mich immer so eine art ersatzomi. ach was wurden wir verwöhnt :) ich erinnere mich immer gerne an die zeiten zurück. es geht alles, wenn man nur will. klar kann ich verstehen, daß du auch eine woche mit ihm haben willst, aber wenn es nunmal nicht geht, wirst du dir was überlegen müssen. ihr habt ja immerhin die ersten drei wochen die abende zusammen, wo er auch mal länger aufbleiben darf. da kann man noch viel machen zusammen alle eltern mit kindern haben dieses betreuungsproblem. hier in bayern haben wir 14 wochen ferien, keiner bekommt so viel urlaub. es sind ja höchstens 12 wochen, wenn man noch 30 tage urlaub hat. viele haben das gar nicht mehr, ich hab nur 24 tage. also bleiben immer tage über, wo das kind fremdbetreut werden muß. mein kleiner sohn geht dann auch immer zur oma und ihm gefällts. wir sprechen das immer vorher ab


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage war, ob mir Urlaub zusteht oder nicht, da ich gerne selbst Zeit mit meinem Kind verbringen würde! Meine Mutter muss keine Woche Urlaub nehmen,ich habe keinen Kontakt zu ihr seit über einem Jahr! Meinen Vater habe ich schon 3 Jahre nicht gesehen! Ich lebe alleine hier, zu dem rest meiner Verwandten habe ich selten Kontakt! Wie gesagt,ich wollte Urlaub um mich selbst um ihn kümmern zu können und ihn nicht irgendwohin abschieben! Dass niemand soviel Urlaub bekommt ist mir bewusst,ich muss nicht nur in den Ferien schauen wo wir bleiben, sondern auch,wenn ich auf Messen oder beruflich im Ausland bin! ich kenne die Problematik also sehr wohl!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Ja aber da muss es doch auch funktionieren. Wenn du zu Messen fährst oder im Ausland bist Ich kann dir sagen, dass dir kein Urlaub zusteht. Es ist leider so. Deshalb ist nun dein Improvisationstalent gefragt... LG h


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja, da sprang bisher die Oma ein,die kann halt leider diese Ferien nicht. Aber wie gesagt, ich wollte auch selbst Urlaub um mich um ihn kümmern zu können ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Wieso kannst du dir nicht mit ihm die Ferienbetreuung 50/50 aufteilen? Ist er tot? Oder im Gefängnis?


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der hat sich noch nie wirklich gekümmert und tut mir den Gefallen nicht,leider. Mal 1 Tag, mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Auf keinen meiner Vorschläge gehst du ein. Selber schuld. Du willst wohl keine Lösung. Am meisten würde mich interessieren, wieso der Vater des Kindes nicht frei nehmen kann, wenn du schon die ersten 3 Wochen Ferien übernimmst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Auf den Tisch hauen und sagen - so: Aufsichtspflicht. Er muss auch seinen Teil zur Kindererziehung beitragen.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Unsinn war auf die anzahl der Urlaubswochen bezogen.. Mir ist klar,dass niemand soviel Urlaub bekommt! Davon mal abgesehen,hab eich auch nun mehrfach erwähnt,dass ich keinen Urlaub will wegen mangelnder Betreuung,sondern weil ich mich gerne selbst um ihn kümmern wollen würde! In der Not findet man natürlich immer jemanden,aber ich möchte ihn eben gerne selbst betreuen u nicht "abschieben" Und nochmal, der Vater kümmert sich nicht darum,das geht seit 9 Jahren so u damit muss ich mich eben abfinden!


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich nicht meldet,dann meldet er sich nicht,basta. Kann ihn schlecht zwingen,oder?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Zwingen kannst du ihn zwar nicht, aber ich würde ihn mal ganz dezent drauf hinweisen, dass Jerome auch einen Vater hat, der ebenso in der Pflicht ist, sich um sein Kind zu kümmern.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das habe nicht nur ich,sondern auch seine Familie u sogar sein Freundeskreis schon getan! Aber wenn einer nicht will... Ich rede mir den Mund nicht mehr fusselig,die Quittung kommt dann irgendwann von Jerome..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

eltern mit schulpflichtigen kindern sollten schon in den ferien urlaub nehmen, aber so richtig zustehen, das ist leider nicht so. bei uns gibts in der schule eine ferienbetreuung, weil es hier viele alleinerziehende gibt. der kinderhort macht dann ein ferienprogramm und man kann sein kind dort wochenweise anmelden. kostet zwar etwas, aber kinder kosten halt immer geld. aber sie sind dort sehr gut aufgehoben. bekommen auch mittagessen.


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht die ersten 3 Wochen in die Ferienbetreuung der Schule. Die letzten 3 Wochen ist da leider nix..


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Er ist 9! Da klingt Babysitter komisch, wer passt auf 9 Jährige auf?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Tante, Freundin, Freund? zum Überbrücken? Zur Not musst du ihn mitnehmen. Berufstätige Mütter haben es manchmal nicht wirklich leicht. Du hast noch 3 Monate Zeit. Sprich doch mal bei einer Tagesmutterbörse (JuA) vor. Vielleicht können die dir kurzfristig jemanden vermitteln. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

WIe lange sind denn deine Arbeitszeiten?


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

von 8h- 15h,meistens komme ich um 15.30h raus


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Hmmm. Das ist schon lang und viel verlangt, würde man sagen, er solle die Zeit allein überbrücken. Vielleicht kennst du ein Nachbarsmädel, das in der 9. oder 10. Klasse ist und sich das Taschengeld aufbessern möchte? Ich hab das damals auch gemacht....Hat Spaß gemacht und war eigentlich leicht verdientes Geld. Du könntest einen Flyer aufhängen und das Mädel ggf jetzt kennenlernen (bzw mal einspannen; um zu sehen, wie es arbeitet) LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

ich würde mich in der Umgebung da mal umsehen. bei uns bieten sie von allen möglichen Organisationen so tagescamps an. Früh hinbringen abends abholen. angefangen vom reiterhof bis hin zum Theater und Artistikworkshop. Da gibt's sicher was in der Nähe.!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

da werden die kinder jeden tag bespaßt und sie machen jeden tag was anderes. kostet zwar etwas, aber nicht so viel wie der hort. ich wundere mich bißchen, warum der hort bei euch nur drei wochen auf hat. das ist dann aber eine große ausnahme, denn fast überall haben die horts die gesamten ferien über programme.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hat der Hort 4 Wochen lang geschlossen. Berufstätige Eltern, die auf den Hort angewiesen sind, werden an den Hort des Nachbarortes verwiesen. Dort muss man sein Kind dann für die Dauer anmelden. LG h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Hm. Bis zu den Sommerferien hast du noch eine Zeit hin. Bis dahin kannst du dir für die betreffende Zeit einen Babysitter organisieren. Oder aber, du nimmst den Knirps mit. Das ist zwar doof, aber anders geht es nicht. Ist hier leider auch so. Grüße h...6 Kids + berufstätig.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Du kannst deinen Urlaub natürlich für die letzten 3 Ferienwochen beantragen, denn du darfst frei wählen, wann du Urlaub nehmen möchtest. Dein Chef hingegen darf ihn (nur) ablehnen, wenn wichtige betriebliche Belange dagegen sprechen. Einen Rechtsanspruch auf Urlaub zu Zeiten einer Betreuungslücke hast du nicht. Ich frage mich wie du das die letzten 9 Jahre (so unflexibel) gehandhabt hast und möchte anmerken, mein 7 Jähriger wäre sauer, wenn ich ihn “Knirps“ nennen würde. LG


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo! Knirps habe ich nicht gesagt Habe bisher immer dann Urlaub bekommen,wann ich es wollte.. War nie ein Problem Allerdings habe ich da noch woanders gearbeitet..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Ich würde versuchen, eine Tagesmutter zu bekommen, die die Ferien dann "übernimmt" oder sehen, ob mein Kind schon reif genug ist auf eine Freizeit zu fahren.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Knirps würde ich niemals zu meiner älteren Hälfte an Kindern sagen...Die Jüngeren 3 sind allesamt "Knirpse"... LG h