Elternforum Rund ums Baby

Urlaub/Besuch im Kreis Heinsberg ??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Urlaub/Besuch im Kreis Heinsberg ??

Turtle77

Beitrag melden

Hallo, ich wäre über paar Meinungen/Denkanstöße dankbar. Wir wollen über die Osterfeiertage Verwandte besuchen. Sie wohnen in der Nähe von Heinsberg. Wir haben ein Ferienhaus gebucht und auch schon komplett bezahlt, Geld gäbe es bei einer Stornierung nicht zurück. Soweit die Fakten. Ich mache mir jetzt so langsam auch so meine Gedanken...fahren oder verzichten und das Geld einbüssen. Wir würden dort in Familie bleiben, keine Zoobesuche etc Wie würdet ihr es machen????? DANKE SCHON MAL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ich würde fahren. Da es eh schon in ganz Deutschland verteilt ist, ist es ja auch egal, wo man sich aufhält.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Hier in der Region ist noch Ruhe, damit es so bleibt plädiere ich für die Stornierung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Bei euch ist sicherlich auch „nur Ruhe“ weil noch keiner positiv getestet wurde. Kann mir keiner sagen, dass auch jeder Fall bekannt ist, weil manch einer garkeine Symptome spürt. Die Viren kriechen eh überall rum.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber eben noch keiner offiziell. Sprich zumindest keine Zustände wie in Heinsberg.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier eine komplette Reisegruppe aus Ischgl welche Symptome hatte, aber wo keiner getestet wurde. Denen am Telefon gesagt wurde, ist nur eine Erkältung. Jetzt wird den Verantwortlichen gerade klar, dumm gelaufen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Innerhalb der Familie, ja. Wenn keiner irgendwelche Symptome zeigt und nur diese Kontakte. Allerdings würde ich danach für 2 Wochen auch daheim möglichst alles runterschrauben was irgendwie möglich ist.


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Wir wohnen in unserem Ferienhaus ohne andere Mieter und würden von da aus zu unserer Familie fahren.....2 Leute. Alle anderen Kontakte würde ich schon einschränken, sind 2 volle Tage plus Anreise und Abreisetag. Meine Kinder haben danach 1 Woche Osterferien.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Hallo, ich komme aus betroffener Region und würde an deiner Stelle stornieren. Wir haben allen Verwandten und Bekannten auch ein "Besuchsverbot" gegeben. LG Lucky_me


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Oh....okay, aber seid ihr schon "offizielles" Risikogebiet?? Nur dann bekäme ich doch einen Teil meines Geldes zurück ?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ja, Kreis Heinsberg gilt laut RKI als offizielles Risikogebiet.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

In Österreich wird davon abgeraten, ich denke, in 4 Wochen wird es (spätestens) auch in Deutschland so sein.


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Also ich lebe direkt in Heinsberg. Kenne tatsächlich keinen einzigen infizierten. Ich würde wahrscheinlich abwarten. Bis zu den Osterferien sind es ja noch ein paar Wochen. Wenn es ja eh kein Geld zurückgibt, kannst du es ja kurzfristig stornieren oder? Ich würde mich dann auch gut mit der Familie absprechen, wenn die gesund sind, könnt ihr ja fahren.


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Hallo, das ist in etwa auch mein "Plan" abwarten und dann kurzfristig entscheiden. Die beiden, die wir besuchen sind nun Rentner und haben ihre Kontakte im Moment eingeschränkt. Aber ich werde abwarten....ist noch ein Monat und wer weiß, was es bis dahin in meinem Bundesland für Einschränkungen gibt. Aktuell kann man das ja noch nicht einschätzen. Vielen Dank


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

stellt sich Frage dann doch gar nicht. In dem Falle würde ich klar absagen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Das würde ich nicht machen. Gerade da sind ja die meisten Fälle.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Hallo, Ich würde nicht fahren. Bei uns gilt die Regelung: Wer sich in ein Risikogebiet begibt und anschließend in Quarantäne muss, bekommt in diesem Zeitraum keinen Lohn. Außerdem wurde jetzt ja auch schon mehrfach auf die gesellschaftliche Verantwortung hingewiesen. Es ist kein Spaß mehr. Niemand sollte es mehr klein reden. Was passieren kann, zeigt sich Italien, wo mittlerweile schon ausgesiebt wird Wer noch medizinische Behandlung bekommt oder nicht. LG, Bettina


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ich würde nicht fahren. Ganz sicher gibt es unterdessen einige, die infiziert sind und Corvid-19 weitergeben. Da nirgends alle getestet werden. Und viele die Erkrankt sind, waren irgendwo, wo sie sich sicher fühlten. Ist es wirklich so schwer ein paar Monate auf Urlaub, Verwandtenbesuche zu verzichten?


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich sehe das schon auch so.... Der eigentliche Verzicht ist nicht so schwer......was wirklich auch weh tut, ist der Verlust des Geldes. Ja, es ist nur materiell, für die die es betrifft, trotzdem eine Einbuße :-((


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ja, das verstehe ich schon. Das Geld könnte komplett weg sein. Auch hat man sich schon darauf gefreut, Planungen gemacht etc. Vielleicht die Verwandtschaft oder Freunde lange nicht gesehen. Aber wenn dadurch Menschenleben gerettet werden könnten, das wäre mir der Verlust von dem Geld einer Urlaubsreise wert. Ich selbst habe sehr gute Freunde in einem Gebiet in dem es aktuell einige Erkrankte gibt. Wir wollten uns eigentlich schon an Karneval treffen, gemeinsam feiern. Das ging aus einem anderen Grund nicht. Geld für Bahnreise weg. Wären privat untergekommen, deshalb kein Hotel o.ä.. Wir haben dann auf die Osterferien verschoben. Fällt jetzt auch aus. Und was im Sommer ist, wer weiß. Wenn ich mir vorstelle, ich verreise, stecke mich an, merke es nicht. Und gebe dann den Virus an unsere älteren Nachbarn weiter. Ich möchte, wenn ich es irgendwie verhindern kann, niemanden anstecken.