kaathhi
wenn man vom jugendamt als unfähig betrachtet wird http://www.offenbach.de/offenbach/themen/leben-in-offenbach/kinder-jugend-und-familie/kinderbetreuung/article/netzwerk-hilfe-alleinerziehende.html
und das es gelogen ist das man es bezahlt bekommt wenn man nicht arbeiten geht http://www.offenbach.de/offenbach/themen/leben-in-offenbach/kinder-jugend-und-familie/kinderbetreuung/article/netzwerk-hilfe-alleinerziehende.html
Als ich auf Arbeitssuche war, hat das Amt mir auch die Tamu teils bezahlt. Mein Elternanteil war 150 Euro, den Rest leg das JA drauf, die dann die TaMu auch bezahlen. Für mich als Arbeitssuchende waren 10 Stunden TaMu möglich, wer arbeiten geht, darf dann mehr Stunden buchen. In bestimmten Fällen wird auch die TaMu ganz übernommen. Man muss Anträge stellen. melli
und noch eine, die den xten neuen fred zum gleichen thema aufmacht oder die gleiche?!
das ich vom Fach bin....
ich selbst habe da kein thread drüber aufgemacht
und das heißt?
ich über solche Sachen mehr weiß als du.....
Na aber in dem link steht doch eindeutig was Anderes. Es ist nun mal so, dass das überall anders geregelt ist. Und auch wenn man vom Fach ist, heißt das nicht das man allwissend ist und sich mit dem System in allen anderen Städten auskennt.
und du weißt mehr als die seite?
"Eltern, die aus finanziellen Gründen, nicht in der Lage sind, den Beitrag zu zahlen, können beim Jugendamt eine Kostenübernahme gemäß § 90 SGB VIII beantragen.."
das ist das was ich die ganze zeit meine
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox