Elternforum Rund ums Baby

Update und Probleme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Update und Probleme

Septemberblume

Beitrag melden

Hallo alle zusammen,  Ich wollte euch ja noch,vor Wochen schon, ein Update geben. Hatte es zwischenzeitlich vergessen und wurde hier ja auch schon blöd drauf angesprochen. Wie ich schon erwähnt habe, habe ich vor einigen Monaten jemanden kennen gelernt. Er ist zehn Jahre jünger als ich (absolut nicht gewollt), aber so alt bin ich nun auch noch nicht (noch U40). Also, keine Sorge, es handelt sich hier nicht um einen Minderjährigen *lach*. Ich habe damals direkt ganz klar gestellt, dass ich nichts festes suche und möchte, das hatte er (angeblich) auch verstanden. Die Monate waren schön, das kann man nicht anders sagen. Jetzt momentan habe ich im Job relativ viel zu tun, da wir neuerdings auch nicht mehr so viele OPs verschieben. Bei uns landen bisher noch keine Coronafälle. Da man sich hier zwar mit einer Person (z.B. seinem Lebenspartner) treffen darf, versteht er absolut nicht, dass ich momentan keine Treffen möchte. Das hat, ehrlicherweise, nichts mit dem Virus zu tun, sondern mir ist gerade überhaupt nicht danach.  Ich bin zusätzlich gestresst wegen den Kindern und mittlerweile stresst er mich noch mehr. Ich habe ihm das genau so (!) gesagt, auch nochmal betont dass er des Weiteren nicht mein Lebenspartner ist (was aber keine Rolle spielt). Nun steht er seit Tagen vor dem Haus wenn ich von der Arbeit komme, ruft andauernd an, schreibt Nachrichten. Ich habe schon angedroht dass ich den Kontakt ganz abbreche, sollte er damit nicht aufhören, allerdings würde ich das überhaupt nicht wollen. Dazu kommt noch, dass meine 17 jährige total dagegen ist und ich auch nicht möchte dass sie dieses Thema belastet (wir treffen uns nur jedes zweite Wochenende, wenn die Kinder nicht da sind oder manchmal so, wenn ich Kinderfrei habe). Wie soll ich es formulieren? Er tut mir gut, aber ich möchte einfach keine Beziehung und momentan keine Treffen. Was soll ich also tun als die Drohungen ernst zu machen (was ich absolut nicht möchte)? Manchmal merkt man an solchen Kleinigkeiten dann schon den Altersunterschied. Lg September


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Du sprichst eine Drohung aus, obwohl du es selbst nicht möchtest. Mir zu hoch...


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mir auch zu hoch *lach*. Ich weiss einfach momentan selbst nicht wieso es mich so stört. Wenn ich ihn weg schicke tut er mir leid und ich zweifel wieder daran. Andererseits wird es dann wieder zu eng und läuft auf eine Beziehung heraus, welche ich ja nicht möchte. Sehr schwierig einfach. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Hallo Septemberblume, ich greife folgendes auf: "Er tut mir gut, aber ich möchte einfach keine Beziehung und momentan keine Treffen." Vielleicht so formuliert: Du bist zwar nett, aber ich möchte keine enge Beziehung mit Dir. Bitte akzeptiere meine Entscheidung. Sollte er das nicht akzeptieren, hast Du das Recht, Dir Unterstützung zu holen. Aber bitte kündige ihm das vorher an. Nebenbei: ich nehme an, er geht Dir auf den Nerv. Wenn das so ist, tut er Dir eigentlich nicht gut. Er wird wohl lernen müssen, Deine Entscheidungen zu respektieren. Sonst geht es wohl nur um ihn. Du hast ein Recht für Dich zu entscheiden.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip stimmt alles was du sagst. Wir hatten von Anfang an die Vereinbarung,dass wir nichts festes möchten, von beiden Seiten. Für diese Zeit, die ich mit ihm verbringen möchte (wie es auch geplant war) tut er mir tatsächlich gut, mehr möchte ich allerdings nicht. Es liegt auch nicht an ihm, er ist toll, ich möchte einfach keine Beziehung mit allem drum und dran. Er ist auch nicht drohend oder beängstigend wenn er vor meiner Tür steht, aber es nervt einfach. Ich mag ihn wirklich, ich könnte mich vielleicht in ihn verlieben, aber ich habe so viel um die Ohren und eine Beziehung braucht eben mehr Freiräume und Pflege. Ich möchte mich momentan einfach mehr um mich kümmern in meiner wenigen Freizeit. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich habe versucht mit einer Art Ich-Botschaft zu reagieren. Das scheint mir der beste Weg. Aber das wird nicht alles sein. Auch er möchte sicherlich gehört werden. Es wird wohl darauf hinauslaufen, die Art der Beziehung mit ihm aus zu loten. Wo gibt es keine Übereinstimmung. Da gibt es Gesprächsbedarf. Was willst Du? Was will er? Was ist für beide möglich? Das kann so ähnlich sein, wie einen Vertrag vorbereiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Männer mögen doch Listen, oder? (Also meine zumindest...) Mach ihm doch eine Liste : Was ich mag : Wie oft: alle 14 Tage plus max 2 kindfrei Abende dazwischen Was: ... t.b.d. Wie... Was ich nicht mag: tägliche Anrufe, unangekündigte Besuche, .... Dann soll er auch eine Liste schreiben und ihr schaut, ob ihr eine gemeinsame Lösung findet. Schätze, Du brauchst gerade in diesen unsicheren Zeiten mehr Rückzugsmöglichkeiten, er braucht aber gerade jetzt mehr "Sicherheit" im Rahmen einer Beziehung mit Dir. Schwierig unter einen Hut zu bekommen...viel Erfolg!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Er tut dir gut, solange er sich so verhält, wie du gerne möchtest und keine Ansprüche stellt ;-)? ist es nicht meistens so, dass im Laufe dieser "aber alles nur ganz unverbindlich/nichts Festes" einer von Beiden dann doch mehr will als der andere? Manchmal sagt man das auch nur, weil man hofft, dass sich das auf Dauer ändert. Naja, und jetzt Corona - da hat er wohl gehofft, dass euch das eher enger zusammen schweißt. Ich komme aber nochmal auf meinen augenzwinkernden Kommentar vom Anfang zurück: ein bisschen Ernsthaftigkeit steckt schon auch drin. Wenn es dir wirklich nicht ernst ist, du nichts für ihm empfindest außer, das er ein netter Zeitvertreib gegen temporär aufkommende Einsamkeitsgefühle - dann solltest du das beenden. Derjenige, der mehr will (er in dem Fall) wird das nicht können - weil er eben mehr will/empfindet und hofft. Und viel tun wird, um es doch aufrecht zu erhalten. Aber im Grunde nutzt du ihn dann aus. Du weißt, das er mehr will und ziehst dich darauf zurück, das du ihm das ja auch gesagt hast. Das ist nicht fair. Denn tatsächlich trägt man auch Verantwortung für den anderen - und die kann eben auch beinhalten, die Sache zu beenden bevor es eigentlich ein Ausnutzen seiner Gefühle ist, um sich selbst wenn´s einem gerade passt eine nette Zeit zu machen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

mit dem Thema "Bindungsangst" befasst?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Nicht jeder der was fürs Bett sucht, statt für den Lebensabend, hat irgendwelche Störungen.....


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich antworte mal gebündelt. Danke für eure Antworten. Das mit der Liste ist eine gute Idee und auch das erneute (das wievielte ist es?Ich kann es nicht mehr zählen) Gespräch aus einer anderen Perspektive ist sicher mal einen Versuch wert. Eine Bindungsstörung habe ich sicher nicht. Weder habe ich Angst vor einer Beziehung (ich habe eine tolle, langjährige Ehe hinter mir und bin mit meinem Exmann befreundet), noch sonst irgendwie Angst vor Nähe. Ich bin nur so grundsätzlich sehr zufrieden mit meiner Situation als Singlemama. Dass ich ihn ausnutzen würde ist ein guter Hinweis, über den ich zwar schon einmal nachgedacht habe, aber es nicht so klar gesehen habe. Wenn ich darüber nachdenke das ganze komplett zu beenden, dann würde mich das schon traurig machen. Nicht weil ich die Sache an sich nur genießen würde, sondern weil ich ihn auch wirklich sehr mag. Um so trauriger ist es, dass es mich momentan alles so nervt. Dass er diese Coronakrise vielleicht als Anlass zur Hoffnung genommen hat, kann sein und auch das hatte ich bisher nicht so klar vor Augen. Vielleicht bin ich einfach zu eingerostet oder schon längst verliebt und bemerke es nicht? Es ist so schwierig, besonders wenn man für solche Probleme eigentlich keine Zeit hat. Lg


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ist natürlich schwierig aber hat in meinen Augen nichts mit dem Altersunterschied zu tun. Auch ich hatte sowas ähnliches in jüngeren Jahren (hört sich doof an mit fast 30) durch. Bevor ich mit meinen Mann zusammen kam vor 5,5 Jahren hatte ich nach einer anderen längeren Beziehung die Schnauze voll gehabt vom allein sein, wollte aber nichts bindendes. Hatte einen netten Kerl kennengelernt der sogar aus meiner Heimat kam. Hatte von Anfang an wie du ihm gesagt das es was lockeres unverbindliches ist und ich nicht an was festen interessiert bin. War für ihn zu Anfang vollkommen ok. 2 Monate später wurde er anhänglicher und hatte dann zugegeben das er was festes mit mir möchte wegen Gefühlen. Fände ihn zwar nett, aber es hätte nicht gepasst und er wurde auch arg aufdringlich. Deswegen hatte ich einen Schlussstrich gezogen.