Berobero
Hallo alle zusammen erstmal möchte ich mich für eure ganzen Tipps und für eure Hilfe bedanken . Mittlerweile klappt es sehr gut. Nur nachts ist das noch anstrengend, weil er da sehr schläfrig ist. Er tut auch wie ein Weltmeister urinieren und hat auch zugenommen
. Eine Frage hätte ich noch. Bevor er nicht lang genug getrunken hat, habe ich regelmäßig alle drei Stunden abgepumpt & es kam einiges an Milch raus. Sollte ich täglich weiterhin einmal abpumpen, dass mein Körper die Pumpe nicht „vergisst“? Falls ich irgendwann mal wenn er älter ist, unterwegs beim Arzt sein sollte oder mit dem großen etwas unternehmen sollte.
Liebe Grüße
Hey, Super!! Das freut mich sehr für euch! Ich würde die Pumpe weglassen bzw ausschleichen. Je nachdem wie es deiner Brust geht. Über irgendwann später würde ich mir keine Gedanken machen. Bis dahin hat sich die Welt noch unzählige Male gedreht. Stress dich nicht zusätzlich, die Säuglingszeit ist schließlich anstrengend genug. Ganz liebe Grüße!
Vielen Dank . Oh ja das stimmt die Anfangszeit ist echt nicht ohne :).
Dein Kind war nur wenige Tage alt oder? Nach 14 Tagen stellt sich die muttermilch einmal um und wird zur sogenannten reifen muttermilch. Deshalb lohnt es sich vor der Umstellung nicht einen Vorrat anzulegen. Das würde ich tatsächlich erst nach der Umstellung machen oder eben wenn es absehbar ist, das du das Baby beim Papa oder wem anders lässt. Übrigens wenn dein Kind gut zunimmt kannst du es auch nachts schlafen lassen und musst es nicht zum stillen wecken.
Er ist 5 Tage alt. Ich würde die Milch für sein Badewasser benutzen. Mein Gedanke war, dass ich dann wenn es soweit ist, immer noch so viel beim Pumpen raus kommt. Aber wer weiß, wann es überhaupt dazu kommen wird, dass ich den kleinen Mann „alleine lasse“.
Schön, dass es jetzt gut bei euch läuft :) Ich würde - glaube ich - im Moment drauf verzichten. Ich habe zu Beginn mit meinen Zwillingen nach dem stillen auch noch abgepumpt, quasi als Absicherung. Aber dann musste das alles sauber gemacht werden, man wollte zwischen dem stillen auch mal was anderes machen, einfach mal zur Ruhe kommen, daher habe ich es recht schnell sein lassen.
Danke für die Antwort .
Wir schön, dass es jetzt so gut klappt. Dann würde ich jetzt auch gar nicht mehr abpumpen. Ich hatte nachher einen haufen Milch im Gefrierschrank, den ich weggeworfen habe. Immer, wenn ich einen Termin hatte, habe ich abgepumpt und mein Kleiner hat einfach so lange ausgehalten, bis ich wieder da war, statt es aus der Flasche zu trinken. Fürs Badewasser kannst du es nehmen, aber sich dafür zu stressen ist nicht nötig.
Danke für die Antwort
Super, dass es schon besser klappt! Ich würde jetzt auch nicht unbedingt täglich abpumpen (wie schon geschrieben, ob du das ausschleichen lässt oder es sofort einstellst, hängt davon ab, wie deine Brust das mitmacht). Du kannst ja in 2, 3 Wochen nochmal ab und an etwas pumpen und dir einen Vorrat von ca 500ml anlegen und einfrieren. Das reicht für den Notfall für einen halben Tag oder mehr. Wenn du dann geplant weg bist, pumpst du einfach wenige Tage vorher mal. Entweder du merkst dann, dass noch genug Milch kommt oder du hast noch genug Zeit, um dann einen Vorrat anzulegen. Wichtig: übt das Trinken aus der Flasche dann vorher nochmal. Meine Kinder waren da beide sehr speziell. Die haben mit wenigen Wochen problemlos aus der Flasche getrunken, dann habe ich länger Pause gemacht und danach wurde die Flasche dann verweigert. Wir hatten das vorher nicht nochmal geübt (ich dachte ja, es klappt) und mein erster Auswärtstermin endete mit einem hungrig schreienden Baby und einem schlechten Gewissen meinerseits. Auch verändert das einfrieren wohl zT den Geschmack. Die meisten Babys haben damit kein Problem, manche mögen aber nur frisch gepumpte Milch. Viele füttern auch dann einfach mit Pre zu,.um sich den Pumpstress zu sparen. Das soll dir keine unnötige Angst machen, die meisten Babys sind da sicher unkomplizierter als meine. Aber behalts im Hinterkopf, damit ihr einfach nochmal übt, bevor du länger weg bist. Für jetzt aber: genieß dein Baby und mach dir keine Gedanken über Dinge, die gerade gar nicht anstehen :)
Danke für die ganzen Tipps, werde ich mir merken
. Dann pumpe ich am besten bei Bedarf ab.
freut mich auch, dass es klappt. meine erfahrung war, dass ich mir den ganzen akt mit pumpen, reinigen etc. voll umsonst gegeben habe, da meiner dann komplett die flasche verweigert hat, auch mit mumi drin.
Danke für die Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?