Elternforum Rund ums Baby

Update - Kind will nicht baden oder duschen

Anzeige kindersitze von thule
Update - Kind will nicht baden oder duschen

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! An alle die mir ihre Tipps gegeben haben ein aktuelles update: Ich hab den Kurzen in die Wanne gesetzt und ruhig gesprochen und erklärt was ich mache. 3 Minuten wurde geleiert und gejammert, große Tränen blieben aus. Nach diesen 3 Minuten hatte er Spaß und hat geplanscht als wäre nie etwas gewesen! Danke nich mal an alle die mir Tipps gegeben haben und gesgat haben, dass ich mich entschlossen durchsetzen soll. Danke!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Behalte es bei, du bist die Mama er das Kind.. Stell dir vor wie das wird wenn er Teenie ist, und immer noch macht was er will Du machst schon nichts kaputt wenn du ab und an streng bist


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Schön! Manchmal brauch man auch nur Geduld - und davon jede Menge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Grüß Dich, (ich habe nicht alles verfolgt, schiebe dennoch noch einen Vorschlag nach...) Baden mit Playmobil 123. Unsere Tochter geht ja gern baden und duschen, hält sich freiwillg den Duschkopf drüber, auch wenn die Haare gar nicht gewaschen werden sollen ... Ich muss das Spielzeug: Boote, Fische usw. heausnehmen, um das Kind heraus zu locken, vielleicht schmeißt Du mal 3 Figuren rein, wenn es mal wieder schlechter klappt. Lg


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*hinzufüg* Wie wäre es mit Bechern? Es gibt von Fisher Price(?) ein Eimer-Set welches hier beliebt ist. Hab letztens noch eine "Kugelbahn" fürs Wasser gekauft. Wird an die Fliesen genopot oder wahlweise an die Duschscheibe und lis gehts. Ansonsten mal in Yokidoo investieren. Ist hier seit 2 Hahren der Renner. Metzens gabs bei Aldi von Barbie auch Meerjungfrauen. Oder schau mal bei Rossmann nach Seifenblasen-Duschbad. Man braucht nur das richtige Lockmittel. Viel Spaß und Glück weiterhin dass du ein fröhliches Glitzerkind hast :)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Super, siehste, ist gar nicht so schwer. Und wie gesagt, kaputtmachen kann man sehr viel (mehr), wenn man nicht zeigt, wo es lang geht -- unten war gestern abend ein Thread, wie wir unsere Kinder von größerem "Bödsinn" abhalten... ja, wenn wir Erwachsenen nicht zeigen, wozu wir stehen, wie sollen Kinder dann Respekt vor uns und anderen haben? In einem Gespräch mit einer absolut tollen Lehrerin einer meiner Töchter sagte diese mal: Es ist wie im Garten oder Wald. Die Kinder, die man ohne Begrenzung rausläßt, denen man nicht sagt: "bis dahin dürft ihr gerhen und nicht weiter",die werden vor lauter Grenzenabtasten gar nicht zum Spielen kommen. Die werden dauernd irgendeine (von uns nicht genannte) Grenze überschreiten, wie empfinden sie oft als unmöglich, störend, nervig - dabei testen sie ja nur aus, wie weit sie gehen dürfen, weil sie es schlichtweg nicht wissen, da es ihnen niemand gesagt hat. Die Kinder, die im Garten den Zaun haben oder gesagt bekamen: "Dort dürft ihr noch sein, dahinter nicht mehr" - die kennen die Grenze und haben Zeit und Ruhe, sich dem zu widmen, wozu sie da sind: zum Spielen = Lernen. Und das gilt eben auch übertragen für alle anderen Dinge. Erst später,wenn deni Kind älter ist, wird diskutiert, wird auch sene Meinung zu immer wichtigeren Dingen gehört - aber die Entscheidung obliegt Euch. DAS bedeutet es, Eltern zu sein! Viele Störenfriede sind nur Kinder, die keine Grenzen gezeigt bekommen und deshalb suchen, wo diese snid, damit sie sich sicher fühlen. Kinder sind noch viel zu klein,um an einem Entscheidungskatalog abzuhaken, was wie wo wann richtig ist. Dazu hat es uns, und eoinem Kind da alle Entscheidungen zu überlassen, udn sei es noch so demokratisch gemeint, heißt einfach, sich aus der Verantwortung als Eltern/Erwachsener zu stehlen. Viel Spaß beim Baden - allzu viel Spielzeug würde ich gar auffahren - Kinder n diesem Alter sind erfindereisch und das ist besser als aller vorgefertigter Kram - soe spielen Mit Lappen ,Plastikbechern aus der Küche und einem Schiffchen oder Strohhalm mindestens ebenso gut und vor allem kreativ! Es ist doch das Alter, wo die Welt entdeckt wird auf eine Weise, die nie wieder so stattfinden wird. Gruß Ursel, DK


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Genau so war es bei meinem auch, erst riesen Theater und dann wollte er nicht mehr raus. Das ging ne zeit lang so und wie ich schon geschrieben habe mittlerweile sagt er nur vorher er möchte nicht baden lässt sich aber ohne Probleme rein setzen und hat dann seinen Spaß Jetzt musst du ihn ja nur noch an die Dusche gewöhnen (du hast ja keine Wanne, oder?), in die Babywanne wird er ja nicht mehr ewig passen, oder was für eine nutzt du?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Er ist ja noch nicht mal2, schrieb sie wohl - da ist noch gut Zeit --- wir haben - typuisch dänisch für die Zeit - auch kene Wanne gehabt und unsere saßen lange drin... Auch im KIGA sind sie noch keine Riesen - liegen können sie dann eben nicht drin - aber das sollten sie ja auch gar nicht. Viel Spaß - bei dem Wetter ist das ja auch draußen ein Spaß - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Schön. Aber was ist denn das für eine Aussage? Er kann ja schlecht dreckig bleiben. Also MUSST du deine Verantwortung- mit Geduld, Phantasie, Spielchen doch auch ernst nehmen. Und gerade baden/duschen ist auch für Kleinkinder doch nun wirklich zumutbar.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja man kann ein Kind ja auch mit einem nassen Lappen waschen. Katzenwäsche halt.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja man kann ein Kind ja auch mit einem nassen Lappen waschen. Katzenwäsche halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Auf alle Fälle . Und nun hast du ja auch gemerkt, dass entschlossenes, liebevolles und sinnvolles Handels das Kind auch nicht "umbringt" sondern es sogar noch Freude dran hat. Also nur Mut, weiter so.