Elternforum Rund ums Baby

Update: Katze und Tierärztin zu Hause

Update: Katze und Tierärztin zu Hause

Berlin!

Beitrag melden

Heute war die Tierärztin zum Impfen da. War sehr sehr nett, die Katze war entspannt. Das Impfen fand sie zwar richtig kacke. Ich kann aber ganz gut fixieren, fand jedenfalls die Tierärztin, die von meinen "Fähigkeiten" begeistert war. Die Katze weniger. Gab gleich noch Wurmtabletten. Katzi ist geimpft und überaus übellaunig erstmal in den Garten abgedampft. War aber schnell wieder da und ist jetzt entspannt wie immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich wünschte meiner würde das auch machen. Aber solange unserer entspannt bei allem ist passt das. Da ist eure Katze ja nett, unser Kater würde uns den ganzen Tag ignorieren und bockig im Schlafzimmer dösen. Da hilft auch kein Leckerli, der nimmt spritzen echt übel. Baden sowieso, da wird man sehr gekonnt 3 Tage ignoriert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum badet man eine Katze?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage ich mich auch gerade. Ist das für Katzen nicht quasi Folter? Unser garten steht zwar gerne in der leeren Wanne und möchte aus dem Wasserhahn trinke, aber sobald mehr Wasser kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Unserer hält sich nicht richtig sauber und stinkt dann schon mal dementsprechend. Außerdem darf man Katzen baden, wusste ich vorher auch nicht. Von meiner Nachbarin die Katze geht freiwillig mit unter die Dusche.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verrückt. Kratzen sie dann nicht wie doll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Wenn man die vorsichtig dran gewöhnt hält sich das in Grenzen eigentlich. Man soll sie zum Beispiel nicht abbrausen. Wir tun immer in die Wanne ein altes Handtuch da mit er nicht wegrutschten kann. Das Wasser lasse ich Lauwarm so 10 cm ein und schütte das Wasser mit einen Becher auf ihn, der Kopf sollte trocken bleiben das mögen die nicht. Dann wird er schnell mit Shampoo für Hunde und Katzen eingeschäumt wo es dreckig ist. Dann gründlich abgespült. Dann wird er grob trocken getupft und dann lasse ich ihn auch ausm Bad. Und ihn in Ruhe sich trockenen. Unserer kratzt nie, der meckert nur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er stinkt, würde ich ihn eher mal einem Tierarzt vorstellen. Das kann durchaus gesundheitliche Ursachen haben. Katzen halten sich in der Regel selber sauber und achten auf ihre Pflege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren schon oft dort. Er ist gesund aber wahrscheinlich etwas gestört weil er wahrscheinlich zu früh abgegeben worden ist. Was wir ja nicht wissen weil wir ihn aufgenommen haben weil ne alte Ex Arbeitskollegin ihn nicht mitnehmen konnte in die neue Wohnung.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ja toll, daß ihr euch so einfühlsam kümmert. Danke für die Waschbeschreibung, hätte nicht gedacht, dass das geht. Aber so finde ich das einleuchtend und wenn das Kerlchen es nicht gelernt hat, was soll man denn sonst machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Deswegen... Außerdem kommt das ja nicht täglich vor, wenn ich sehe das es wieder Zeit wird oder es müffelt wird er gebadet. Manchmal reicht auch der Waschlappen und Bürste. Nur wenns zu extrem wird, er mir die Wohnung, Bett und Couch voll müffelt wird er gebadet. Nur aus Spaß wie manche machen wir das natürlich nicht. Laut Kollegin sind wir auch schon der 5.-6. Besitzer, was nun vorher war, ob er aufgezogen wurden von Menschenhand oder zu früh vom Muttertier entrissen wurde wissen wir leider nicht. Vom schätzen her ist er zwischen 10-14 Jahre alt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber die Ausnahme. Richtige wasserkatzen sind vor allen die Vans. Für alle anderen Rassen ist das mit wenigen Ausnahmen eher Folter. Problem wie so oft, es wird nur gesagt die Katze. Nicht aber unterschieden in den Rassen und deren teils völlig verschiedenen Ansprüchen. Hat was von alle Bären leben auf Bäumen, weil Koalas das ja machen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sieht es aus.