Elternforum Rund ums Baby

Unverantwortlicher Kinderwunsch?

Unverantwortlicher Kinderwunsch?

kleinesGlück82

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei gesunde Kinder. Bei beiden hatte ich in der 32 ssw vorzeitig wehen und einen verkürzten Gebärmutterhals. Mit viel liegen kam mein großer Sohn zum Et. Aber die Geburt War sehr lang. Ich hatte viel Blut verloren und benötigte Konserven. Es War eine Saugglockengeburt, und Not OP wegen der Plazenta die zurück blieb. Der kleine hielt es dann nur bis zur 35 ssw aus. War also ein Frühchen mit einigen kleinen Startschwierigkeiten. Mittlerweile ist er Putzmunter. Aber für meinen großen Sohn wir die erste Zeit nicht leicht gewesen. Auch mein mann hat das alles sehr mitgenommen. Die Geburten LageN Nur 20 Monate auseinander. Ich bin sehr zierlich und klein und beide Jungs waren recht kräftig. Meine Hebamme meinte, dass mein Körper ab der 32ssw scheinbar nicht mehr mag. Mein Bindegewebe ist auch sehr kaputt. Nun habe ich trotzdem noch einen starken Kinderwunsch nach einem dritten und letztem n Kind, aber ich frage mich die ganze Zeit ob es unverantwortlich ist noch eine Schwangerschaft zu durchleben. Mein Mann könnte sich sehr gut ein drittes Kind vorstellen aber wegen der schwangerschaften die ja nicht so reibungslos verliefen weiß er nicht so richtig und ich kann ihn da gut verstehen.....trotzdem ist da dieser Wunsch. ...zu lange möchte ich nicht warten, da ich bald Mitte dreißig bin. Für mich persönlich eine Grenze. ...aber vielleicht ist es zu gefährlich. Ich weiß es gibt hier definitiv keine Antwort. ..aber waren eure Schwangerschaften unterschiedlich? Oder 1 schwierig. ..immer schwierig? Ach ja m schlimme übelkeit hatte ich am Anfang auch beiden. ..


Vindicta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Ich würde an deiner Stelle mit deinem Frauenarzt darüber reden. Ich glaube, dass er/sie das am besten einzuschätzen weiß. Dass du klein und zierlich bist, hat damit nichts zu tun. Ich bin unter 1,55 und wiege 45 kg. Meine Kinder sind/waren zwar leicht und zart aber die Schwangerschaft und Geburt verlief relativ normal.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Hallo, was sagt dir dein Herz, wenn du dich nur auf dich konzentriest? Wie fit ist dein Körper? Was sagt er dir? Unabhängig davon würde ich auch mit dem Frauenarzt/ Ärztin sprechen, denn auch deine beiden anderen Kinder brauchen eine gesunde Mama.... .... es gibt auch die Möglichkeit eines geplanten Kaiserschnitts.... nur als Gedanke.... Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg für dich wählst.... die Entscheidung die triffst ist die Richtige, in diesem Moment.... Dann nimm diese Entscheidung an. Mit allem was sie bedeutet Lg Cherrykiss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten, dass Ärzte es einem eigentlich ohne umschweife ganz direkt sagen, wenn man nicht / nicht mehr schwanger werden soll... Mein Kardiologe tat das genau 3 Jahre lang ohne das ich 1 x fragte, er wies mich 1/4 jährlich darauf hin, als könnte ich es vergessen :-D Probiert hatten wir es dann dennoch ohne Erfolg. Schwanger wurde ich 5 Monate nachdem er meinte, er hält es für vertretbar und schaffbar. (Erst als mein Körper fit genug war, war er auch bereit einem Baby ne Chance zu geben.) Die Schwangerschaft war nicht toll... daher kann ich gut nachvollziehen, was Du meinst, wenn Du schreibst, Dein Körper konnte/ wollte nicht mehr. Wir werden es bestimmt auch noch einmal wagen aber erst wenn Kind 1 halbwegs selbstständig laufen kann und komplikationslos auch für längere Zeit bei den Großeltern bleibt. (Im Moment tut sie es aber das kann mit 3 Jahren ja ganz anders aussehen.) Daher nicht planen und schauen was die Zeit bringt. Ich rate Dir zu einer Mischung aus Arzt und Bauchgefühl :-) Ps: Wenns aber all zu unvernünftig ist und der Arzt das Risiko für zu hoch hält, sollte man beim 3 Kind vernünftig sein. Bei uns wars das Erste... für Nummer 2 würde ich bei schlechten Werten das Risiko nicht noch einmal eingehen... Gute Entscheidung :-)


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Also ich habe ein kompliziert versteiften rücken. Damals hiess es ich dürfte höchstens noch einmal schwanger werden ( 2 waren schon da) entbindung spätestens in der 38 ssw, nur im krankenhaus wo ein Neurochirurg ist, und am besten Kaoserschnitt. Töchterchen nr 3 wurde zwar in der 38 ssw geholt( eonleitung) weil sie knapp an die 4 kg grenze war. Danach hiess es ich darf nicht mehr schwanger werden. Trotz stillpille machte sich Töchterchen nr 4 auf dem weg ( nr 3 war gerade mal 7 mon bei der Überraschung) es hiess wieder das gleiche. Diesmal habe ich mich quer gestellt und meine kleine selber bestimmen lassen wann sie kommt. Bzw sie komplett ausgetragen. Sie kam 3 tagen zu spät. Auch habe ich da normal entbunden, ohne Neurochirurg Ich bin auch eher klein, und meine kids, abgesehen von nr 4, relativ gross und schwer. Ich denke mit der richtige medizonische betreuung, eine kompetente Hebamme wird es gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Hallo. Bei deiner Geschichte wäre bei einer dritten Schwangerschaft ein Kaiserschnitt der beste Weg, denke ich. Da hätte man es definitiv besser unter Kontrolle. Wenn du dich damit anfreunden kannst, würde ich es wagen. Alles Gute.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesGlück82

Ich seheces etwas anders als der bisherige Tenor. Das die Schwangerschaft und Geburt für dich beschwerlicher als für andere ist, ist ja nur ein Aspekt. So wie ichbes verstehe setzt du ggf. Dein Leben und deine Gesundheit und aber auch die des Babys aufs Spiel. Wenn du wirklich wieder eine Frühgeburt bekommst, muss es nicht so gut für das Baby ausgehen wie das erste Mal. Eine Frühgeburt in z.B. der 32 ten Woche kann mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit zu schweren Schäden beimBaby führen. Willst du wirklich mit einer doch wesentlich erhöhten Wahrscheinlichkeit riskieren dass z.B dein Mann alleine drei Kinder, davon eines mit starken Schäden groß ziehen muss. Ich würde das Risiko nicht eingehen.