StiflersMom
Ich musste mit meinem Kind zur Spezialsprechstunde zur Uniklinik. Das hat natürlich den halben Tag gedauert. Eine Bescheinigung über den Termin habe ich. Aber keine AU für das Kind. Bekomm ich mein Entgelt vom AG bezahlt? Dieser Termin ist nur an Freitagen möglich und da arbeite ich immer.
Hallo, auf die Idee bin ich damals nie gekommen.... Und wir waren viel bei Arztterminen... leider. Entweder Urlaub, Arbeitstage tauschen, Überstunden... so habe ich das gemacht. Viele Grüße!
Beim AN selber ist es ja so, dass er AG dich freistellen muss, für einen Facharzttermin. Unbezahlt. Denke, so wird sich das beim Kind auch verhalten. Aber bei uns werden dann halt Stunden oder Urlaub genommen.
Mein AG stellt nur frei, wenn man nachweisen kann, das es sonst nicht möglich ist, also mit Attest, welches man selbst zahlen muss. Aber ich kenne niemanden, der das macht, dafür nimmt man Urlaub oder Überstunden. Beim Kind gibt es das nicht.
einfach beim Arbeitgeber die Bescheindigung einteichen, und nahc Fragen... ansonsten Überstunden oder 1 Urlaubstag dran geben..
Für sowas baut man Überstunden ab oder nimmt Urlaub.
Dafür bekommst du leider kein Geld - du musst ja offenbar Gleitzeit oder Urlaub mit dem AG abgestimmt haben, oder warst du einfach nicht auf der Arbeit?
Urlaub hab ich nicht mehr. Und mir wäre es auch lieber gewesen, dass der Termin unnötig gewesen wäre.
Aber was hast du dem AG denn gesagt die den Tag als du gefehlt hast? Der Termin war doch schon?
Ich dachte, dass es eine Kind krank Bescheinigung gibt. Gesund ist sie ja nicht, sonst wäre ich nicht zur Uniklink gefahren.
Ich hab ihm vom Termin und der Notwendigkeit erzählt. Wr hat Kind krank notiert. Ich klär das mal in der Personalabteilung.
Leider gibt es offiziell nichtmal bei einer ambulanten Op "Kind krank" von der Kasse :-(
habe ich auch bekommen. ich musste für eine untersuchung, die nur vormittags möglich war, in die augenklinik, von denen selber nur anwesenheitsbescheinigung, zum hausarzt, der stellte den krankenschein für den tag aus.
Dein Kind ist nicht krank, es hatte einen Termin zwecks Untersuchung. Also Urlaub, Überstunden oä. Deine Arzttermine legst du doch ebenso.
Das Kind ist nicht gesund. Sonst fahr ich nicht zum Arzt. Oder findest du, dass Krebsverdacht gesund ist?
Krebsverdacht ist scheisse. Aber dein Kind ist rechtlich erst krank wenn Diagnose gesichert. Bis dahin ist es ein Verdacht, der sich hoffentlich nicht bestätigt. Daumen sind gedrückt.
Wenn ich eine Untersuchung hätte,zB eine Magenspiegelung, bekomme och auch eine AU dafür ,oder? Das macht doch keiner in der Freizeit
Ähm, doch, dafür nimmt man hier Urlaub oder Überstunden. Es ist ja planbar, am Nachmittag Termin machen, dann sind es ein paar Stunden, die eventuell fehlen.
Ich kenne keinen Arzt, der das nachmittags macht. Du musst js nüchtern seinind bekommst ja ein 'Schlafmittel' gespritzt. Danach kann man nicht Autofahren oder arbeiten. Aber gut. Der Tarifvertrag sagt,ich bekomme es bezahlt Danke trotzdem
Ich habe bisher noch fast jeden Facharzttermin in der Freizeit (Gleitzeit) abgewickelt, es sei denn ich war tatsächlich arbeitsunfähig krank geschrieben. Das wird man aber weder für Brustsono noch für den Kardiologentermin oder das Hertszintigramm. Einzige Ausnahme war tatsächlich die Magenspiegelung, weil man nach der Sedierung nicht arbeiten darf. Trini
Wie gesagt die Kinderspezialsprechstunde ist nur freitags. Für einen Ultraschall, würde ich auch nachmittags in die Praxis nach meinem Dienstschluss. Aber der Termin fürs Kind,war anders nicht möglich. Es bestand auch dringend Handlungsbedarf und Abklärung.
Nein, ich kenne es tatsächlich auch nur so, dass man für solche Termine seine Überstunden oder notfalls Urlaub nutzt. Ähnlich ärgerlich (wenn auch natürlich harmlos im Gegensatz zu eurer Situation) finde dass man ja gerne mal von der Kita angerufen wird wegen irgendwelchen angeblichen Symptomen. Man muss das Kind holen, Kinderarzt stellt fest dass nichts ist, aber für diesen Tag bekommt man kein "Kind krank"-Schein, da das Kind ja logischerweise nicht krank ist. Das wusste man auch vor dem unnötigen Arztbesuch, aber hin muss man trotzdem weil man das Kind am nächsten Tag sonst nicht bringen darf.
Doch, dafür bekommt man eine AU. Habe ich mehrfach bekommen und Kollegen ebenso. War zudem mit dem AG abgesprochen, das an dem und dem Tag Magenspiegelung ist und Chef hat es als krank eingetragen. Zudem habe ich auch selber eine Zeitlang in der Endoskopie und man bekommt definitiv eine Krankmeldung. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nichts sagen, außer dass die Daumen gedrückt sind und es kein Krebs ist.
...für geplante Arzttermine für mich und die Kinder habe ich immer Urlaub oder Gleitzeit genommen. Einzig für eine OP nach Spoertunfall hatte ich mal Sonderurlaub wegen Kind krank. Trini
Ich muss sagen, ich finde die Kommentare irgendwie fies.
Wieso geht man davon aus, dass ein solcher Termin definitiv in die Freizeit gelegt werden kann?
Solche Untersuchungen finden hier ausschließlich vormittags statt, gerade die die mit Blutentnahme etc zu tun haben und ehrlich ginge es um mein Kind und einen evtl Krebsverdacht da würde ich den Termin nehmen der frühestens möglich ist und würde nicht lange rum machen.
@StiflersMom, ich wünsche euch alles Gute und dass sich der Verdacht nicht bestätigt
Danke, es ist alles Gut! Ein Knoten in der Brust, ist nicht lustig. Sonst bin ich ja auch bissig und bekomm mein Fett weg. Aber der Tarifvertrag gibt es her,dass es bezahlt wird. Aber da zu gucken, bin ich nicht draufgekommen.
Fies? Weil man das rechtlich relevante sagt? Ok, deine Meinung. Blöde wenn AG und KK sagen interessiert uns nicht was Frau Jolina2019 aus einem Mütterforum meint.
Es ist das Eine rechtlichr Dinge zu nennen und was anderes wenn man raushaut das Kind sei ja nicht krank.
Als ob jemand aus Spaß sein Kind ins Klinikum schleppt...
Der Ton macht die Musik und so
Ich Jannik nichts dafür was du meinst zwischen den Zeilen zu lesen. Zumal in dem Anfangspost nichts vom Verdacht auf Krebs stand. Ist für dich ein Kind was zur Voruntersuchung weil Zahn-OP auch krank? Würdest du dich da jetzt auch so aufregen? Oder würdest du da nicht auch sagen, so eine Untersuchung muss in der Freizeit erfolgen?
Sie muss doch hier nicht alles offen legen und den Grund für die Untersuchung nennen um freundliche Antworten zu bekommen oder zumindest keine Unterstellung
Wenn jemand wegen einem Kind bei seinem AG Notwendigkeit der Untersuchung in der eigentlichen Arbeitszeit angibt dann gehe ich davon aus, dass es um etwas geht was dringend ist und nicht wirklich aufschiebbar ist
Nur weil jemand zu einer Untersuchung geht kann man doch nicht per se davon ausgehen, dass er nicht schon krank ist, für jede Untersuchung gibt es Gründe, manches kann warten und manches eben nicht.
Eine Voruntersuchung wegen Zähnen wäre für mich nicht dringend bei Krebsverdacht hingegen schon und ich gehe davon aus, dass sie das ja mit dem AG bereits abgeklärt hatte und er sein OK gegeben hatte.
Nur muss sie, wie gesagt, die Gründe hier nicht nennen.
Der Tarifvertrag im öffentlichen Dienst enthält die Freistellung, ja. Aber diese ist unentgeltlich. Eine AU kriegst du z.B. bei einer Magenspiegelung weil du nach der Sedierung nicht arbeitsfähig bist. Genauso wäre es gewesen, wenn die Untersuchung deines Kindes mit Narkose stattgefunden hätte. Hast du denn explizit nach der Bescheinigung gefragt? Je nach Alter des Kindes kriegt man sie hier auch nicht von alleine, irgendwie gehen viele davon aus, das ein Kind unter 3 noch nicht fremdbetreut wird und Mama Zuhause ist.