Elternforum Rund ums Baby

Unterschreibt ihr die Hausaufgaben eurer Kids?

Unterschreibt ihr die Hausaufgaben eurer Kids?

HappyFamily2008

Beitrag melden

Nun wird von uns dieses gefordert. Versteh leider nicht ganz den Sinn, die Hausaufgaben werden ja mit den Eltern gemeinsam gemacht und stehen auch im Heft, frage mich warum ich da noch meine Unterschrift drunter setzen soll. Wird ja von der Lehrerin, wenn sie sie kontrolliert auch nicht gemacht. Was ich persönlich wichtiger finde.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Jap, musste ich bei meiner Tochter in den ersten beiden Schuljahren machen, inkl. Zeitangabe, wie lange sie gebraucht hat. Das selbe Spiel nun bei meinem Sohn, erste Klasse. Ich kenne es nicht anders und finde es ok, wenn es den Lehrern hilft, warum nicht.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Okay sogar mit Zeit, scheint wohl nun so zu sein in der heutigen Zeit.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Nein, natürlich nicht. Hausaufgaben macht meine Tochter jedoch schon seid der 1 Klasse komplett alleine. Sinn würde es dann machen, wenn die Kinder sie alleine machen und evtl. Viele Kinder was vergessen?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

war hier nie gefordert, haben wir auch nie gemacht. was ich allerdings bis heute mache, ich unterschreibe jede woche das hausaufgabenheft, egal, ob was drin steht oder nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Husch husch ins Bett, ist doch schon dunkel draußen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir müssen nur Klassenarbeiten unterschreiben und Tests


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht dein Freund mit auf Elternabende oder unterschreibt Klassenarbeiten?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

jupp, bin auch gleich weg. der wecker klingelt eh 6.10 uhr, muss doch die jungs rausschmeißen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Beides noch nicht da wir noch nicht verheiratet sind


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Nein. Wenn was fehlt schreibt die Lehrerin das in das Mitteilungsfeld im Hausaufgabenheft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Um eben zu zeigen, dass du mit dem Kind Hausaufgaben machst. Ich war heute in der Klasse meines Kindes. Und ganz viele Kinder müssen alleine Hausaufgaben machen, die Eltern kontrollieren auch nicht.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müssen? Das klingt, als ob das tragisch wäre. Mein Kind muss nicht alleine Hausaufgaben machen, aber es will - und das unterstütze ich. Ich habe bei ihm (2.Klasse) seltenst mal daneben gesessen. Kontrollieren tue ich auch nur sporadisch (nämlich dann, wenn Kind es will) - und unsre Lehrerin unterstützt das seit Klasse 1. Sowohl sie, als auch wir, sind der Meinung, dass man ein Kind, das selbstständig sein will, nicht daran hindern sollte nur "weil man es gut meint". Mein Kind kommt und zeigt seine HA, wenn es sich unsicher war oder findet, dass es die HA besonders gut gemacht hat. Sachen, die ihm leicht fallen, bekomme ich sehr sehr selten zu Gesicht. ICH mache mit meinem Kind keine HA, ICH gehe nämlich nicht mehr zur Schule (zumindest nicht als Schüler), ICH bin auch keine Hilfslehrerin (sondern richtige ). Mein Kind ist auch selbst dafür verantwortlich seine Schulsachen zu packen. ICH mache das nicht, kontrolliere es auch nicht, dazu ist man als Schulkind nämlich eigentlich alt genug (und es lernt sich aus "Schaden" (keine Teilnahme in Sport, weil Sportsachen vergessen) sehr zverlässig). HA sollten ja eigentlich in der Schule vorbesprochen sein und nur den Stoff festigen, der im Unterricht behandelt wurde. Das SOLLTE jedes Kind allein schaffen. Und: HA sollten in der Schule korrigiert werden (und zwar in Klasse 1 noch komplett durch die Lehrkraft, in Klasse 2 darf man dann gerne auch mischen). ICH erwarte das von der Lehrkraft, denn die HA gehören zur Schule. Würde unsre Lehrkraft nicht korrigieren (die Kinder haben aber unter jeder HA nen Smiley als Rückmeldung!), würde ich die HA sicher anschauen, obwohl es meiner Meinung zur Frage "Was ist Aufgabe der Lehrer? Was ist Aufgabe der Eltern?" widerspricht.