Elternforum Rund ums Baby

Unterschiede Grundschulen Thüringen und Sachsen ?!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unterschiede Grundschulen Thüringen und Sachsen ?!?

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Hier hat doch bestimmt jemand Erfahrungen mit den JETZIGEN Stand der Dinge... Wo wird denn zum Beispiel die Grundschrift gelernt, und wo gibt es die Schreibschrift?! Wo wird phonetisch Schreiben gelernt und wo nicht? Gibt es eine Internetseite, auf der man so etwas erfahren könnte??? LG aus der Grenzregion Thüringen/Sachsen


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Frage doch am besten mal da nach. http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/ Bist du jetzt am überlegen, ob dein Kind in Thüringen oder in Sachsen eingeschult wird, weil ihr praktisch an der Grenze lebt? Lg RR


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Genau. Wir müssen eh nach dem Kindergarten umziehen und Überlegenheit nun ob 500 Meter nach rechts oder links (sozusagen).


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ach soooo ... Google hat auch nichts genaues ausspucken können. Welche Schrift wäre dir denn am liebsten. Aber Haupsache, die Kinder lernen die Buchstaben und das man daraus Wörter bilden kann und Sätze und sie lernen sie auch "lesen", egal wie die Buchstaben geschrieben werden oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Meine großen Kinder, meine kleinen Kinder, ich, meine Nichte und mein Neffe... verschiedene Jahrgänge und Bundesländer (Sachsen und Thüringen) haben Schreibschrift gelernt und was manche hier mit diesen Tafeln erklären und dass Kinder schreiben dürfen wie sie es hören... kenne ich nicht. Schreibweisen sind gleich richtig erlernt worden.


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

von landkreis zu landkreis oder von schule zu schule gibt es große unterschiede. ich komme aus sachsen. mein sohn hat erst druckschrift gelernt, dann ende 1.klasse kam die schreibschrift, er schreibt wunderschön was sicher nicht an der art und weise des schreibenlernens liegt, sondern einfach an seinem talent(hat er von mir) schön zu schreiben. eine schule im nachbarort hat es wieder anders gemacht. ich empfehle dir dich bei einigen schulen zu informieren oder dich einfach darauf zu verlassen das egal wie er es lernen wird, er es lernt!!!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Da schließe ich mich an. Mein Sohn hat auch erst Druckschrift gelernt und jetzt fangen sie langsam mit Schreibschrift an. Das sagt aber meiner Meinung nach nichts aus, es ist aber durchaus so, dass die Druckschrift den Kindern erstmal viel leichter fällt und sie es dadurch auch schneller lernen, schöner aussehen tut es trotzdem nicht immer ;)


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Mir geht es in erster Linie um das Lesen durch Schreiben. Das möchte ich nicht so gerne. Also schreibe wie du denkst und es ist richtig so ( bis zu einer bestimmten Klasse).


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Also vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass man die Buchstaben schneller lernt, wenn sie erst die Druckschrift schreiben lernen. Daniel fängt jetzt von sich aus auch schon damit an die großen Druckbuchstaben zu schreiben.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bei uns haben die Kinder die Druckbuchstaben bereits im letzten Kindergartenjahr gelernt, mein Sohn konnte seinen Namen und paar andere Wörter schon schreiben als er in die Schule kam.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Mein Sohn lernt von Anfang an Schreibschrift und auch gleich mit richtigem Füllfederhalter und sie sind genauso weit wie die Kinder, die an einer anderen Schule Druckbuchstaben schreiben mit Bleistift. Also völlig pups. Außer dieses komische "schreiben nach hören"- also DAS ist grauenvoll meiner Meinung nach. Gibt es an unserer Schule zum Glück auch nicht.