User-1723812142
Hallo, Ich habe am Freitag bei meiner Tochter leicht unterschiedlich große Pupillen entdeckt. Zuerst konnte ich sie auf kein einziges Foto bringen, da sie nicht dauerhaft so sind, sondern nur ganz kurz. Mein Mann meinte, es sei Einbildung, aber es ist doch eindeutig sichtbar. Auf den Augenarzt Termin warte ich noch - aber hatte das jemand bei seinem Baby/Kind? Wenn man googelt, wird einem ganz anders... Danke!

Ja hier, ich weiß genau wie es dir gerade geht. Bei meiner Tochter war der Unterschied aber deutlich größer und auch auf Fotos mit Blitz war das Auge nicht rot sondern weiß. Wir waren in einer Kinderklinik zur Abklärung. Es wurde Blut untersucht, Urin kontrolliert und ein MRT (unter Narkose) gemacht. Bei uns war alles unauffällig, das einzige was ist dass sie mittlerweile eine Brille trägt.
Wenn dir das Sorgen macht, geh morgen zum KiA. Wenn es dem nicht gefällt, kriegst du alle weiteren Abklärunsgtermine plötzlich sehr schnell. Wenn nicht, ist alles gut - und du machst dir nicht umsonst wochenlang Sorgen
Ich habe das auch, wurde mal zufällig bei einer Untersuchung nach einer Gehirnerschütterung entdeckt, ist angeboren und ungefährlich.
Angeborene Anisokorie ist nichts Schlimmes. Wenn beide Pupillen bei Lichtenfall reagieren, ist alles gut. Krin Grund für ein CT/MRT mit Stillhsltenarkose, wenn es kein fokalneurologisches Defizit gibt. Ist das Kind fit. Dann ist alles gut.
Hallo, bei der Tochter meiner Freundin war das auch so. Sie hatte zum Glück einen gelassenen Augenarzt, der nicht in Aktionismus verfallen ist und auch keine weitere Untersuchungen angeordnet hat. Das Mädchen brauchte allerdings eine Brille, die unterschiedliche Pupillengröße zeigte an, dass eine Fehlsichtigkeit bestand. Es wird natürlich heute zunehmend eine Sicherheitsmedizin gefahren. Das heißt, es wird oft auch noch das allerkleinste Risiko abgeklärt, selbst wenn es noch so unwahrscheinlich ist. Deshalb kann es natürlich sein, dass der Augenarzt einige weitergehende Untersuchungen anordnet. Nicht weil er glaubt, da könnte was sein, sondern nur, um sich rechtlich abzusichern. Falls er das bei euch auch möchte, sorge dich trotzdem nicht. Weißt du, wenn man Kinder hat, kommt es im Laufe der Jahre immer mal wieder vor, dass etwas Auffälliges abgeklärt werden muss. Ich hatte das bei beiden Kindern hier und da. Natürlich mag man so was überhaupt nicht und hat dann auch Bammel, vor allem wenn man fleißig gegoogelt hat. Das kennt jede Mutter. Aber so gut wie immer löst sich letztlich alles in Wohlgefallen auf. Der Augenarzt kann aber zugleich auch einen Sehtest für Babys/Kleinkinder machen, und das ist sicher in eurem Fall sehr sinnvoll. LG
Mein ältester hat auch eine angeborene Anisokorie, wenn auch minimal. Mehrfach Augenärztlich untersucht worden, EEG und Ultraschall vom Gehirn sind auch gelaufen, aber weil er mit Stereotypien zutun hatte. Er wurde auch von einer Kinderneurologin gesehen. Bisher konnte niemand etwas schlimmes daran finden. Ich würde mal zum Augenarzt gehen, sicherheitshalber. Zudem zum Kinderarzt. Ich hab damals 1000 mal in die Pupillen geleuchtet und beide waren gleich rund und Lichtreagibel. Ich kann voll nachvollziehen wie es dir geht. Aber solange beide Pupillen reagieren, keine entrundet ist, die Augen bei Blitzlicht rot leuchten und das Kind sonst normal ist ist erstmal durchatmen angesagt. Lass es abklären aber versuche dich nicht zu sehr verrückt zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..