Elternforum Rund ums Baby

Unterrichtszeiten Grundschule

Anzeige kindersitze von thule
Unterrichtszeiten Grundschule

Tippel33

Beitrag melden

Hallo zusammen, nächstes Jahr startet dann ja auch bei uns die Schule und da wohl schon Ende Oktober die Anmeldung bei der Grundschule der Wahl erfolgt, habe ich mir heute mal die Internetseiten unserer örtlichen Grundschulen angesehen. Bei einer stand was zum generellen Ablauf, Unterrichtszeiten. "Nach der Unterrichtszeit, regulär um 11.15 Uhr, gehen die Kinder in die Räumlichkeiten der OGS und werden dort betreut". Um 11.15 Uhr??? Hö? Ich dachte, das der Unterricht mindestens bis nach 12 geht, quasi so bis kurz vor dem Mittagessen ....aber 11.15 Uhr? Das heißt, alle NICHT OGS Kinder stehen um 11.30 Uhr wieder zu Hause vor der Tür? Das is´aber früh ........


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Frage vergessen.... Wie ist das bei euch denn so?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Unser geht zur 2. Stunde hin und nach der 5. Stunde - um 12.20 Uhr - ist Schluss - die 4. Stunde ist auch 11.20 Uhr zu Ende ;)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Bei meiner Tochter (1. Klasse) ist es so: Mo: 11.45 Schulschluss/ 12.30 Zuhause Di: 11.45 / 14.00 Mi: 13.30 / 14.15 Do: 12.45 / 13.30 Fr: 12.45 / 13.30 LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Um 8 Uhr fängt hier der Unterricht an, aufstehen muss sie aber schon um 6.30, weil der Bus um 7.30 kommt!


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wann fängt denn bei euch der Unterricht dann an? Vielleicht sind die Pausen kürzer oder so? bei uns ist von 8.10h bis 11.55h Unterricht


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Ich glaube 07.35 Uhr ..... Mir kommt das trotzdem so kurz vor ......! Ich meine, für einen Grundschüler sicher ausreichend und anstrengend genug.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Bei uns fängt die Schule jeden Morgen um 7:30 Uhr an... Montags, Dienstags, Donnerstags hat sie bis 12 Uhr Schule (5 Stunden) Mittwochs und Freitags hat sie bis 11:05 Uhr Schule (4 Stunden) Die "über Mittagsbetreuung" geht bei uns bis max. 13 Uhr und dann stehen die Kids vor der Tür....


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Täglich von 8 Uhr bis 11:35 Uhr, er ist grad in die 1. gekommen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine wird in die geschlossene Ganztagsklasse gehen ( zumindest hoffe ich, das wir einen Platz bekommen ). D.h., die Klasse ist bis 15.00 Uhr im Klassenverband, haben zwischendurch Spielphasen, keine Hausaufgaben und es ist immer die Lehrerin UND eine Erzieherin anwesend. Andere Alternative wäre OGS.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

um 13 Uhr schließen hier die Türen, wenn man arbeitet, ist es manchmal ziemlich schwierig bis gar nicht machbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

habe ich manchmal eine STINK-Laune. Nämlich, fru, es ist nicht wenn man arbeitet,sondern zum größtenteil wenn frau arbeitet. Ich reg mich zu sehr auf, mein Blutdruck kocht hoch...


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

So ist das bei uns auch, mehr als 4 Stunden hatte er nicht in der ersten Klasse. Morgens geht es um 7.25 los.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

11 Uhr war eher selten aber ab Klasse 3 wurde es heftig... 13Uhr und nun 4.Klasse auch gern bis 14Uhr


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1. Klasse bis 11:40 ..... zuhause 12 Uhr 2. Klasse bis 12:40 ..... zuhause 13 Uhr


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Tochter ist in der 1. Klasse und kommt an 2 Tagen in der Woche erst um 14.15 nach Hause!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Das ist heftig.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

meine jüngste ist jetzt in die schule gekommen und hat von 8:45 bis 11:30 unterricht, danach geht sie in die ogs. ogs fängt hier um 7:30 an und geht bis 14 uhr (nur mittagsbetreung) bzw 15:00/16:30 (projekte)


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hier haben sie ab Klasse 2 einen Tag nachmittags Unterricht. In Klasse 2 waren 3 mal die Woche 7.50 Uhr bis 12.10 bzw. 13.00, 2 mal von 8.40 davon einmal bis 15.30 und einmal bis 13.00. Hatte auch die OGS in Anspruch genommen,ab diesem Jahr nicht mehr. Er kam immer gegen 16:00 Uhr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Man sagt ja nicht umsonst, das Mütter ihren Job zu Beginn der Grundschulzeit aufgeben können ;-) Wir haben hier zum Glück die verlässliche Grundschule, sogar hier auf dem Lande und das Kind kommt um 13;10 mit dem Bus heim


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, als Betreuungseinrichtung sehe ich eine Schule auch nicht, sondern als Schule. Das man mit den herkömmlichen Unterrichtszeiten keine Zeit abdeckt, in der man Vollzeit / Teilzeit arbeiten gehen kann, sollte wohl jedem klar sein. Soll heißen: Die Schule ist ja nun auch in erster Linie nicht für die Betreuung zuständig, damit Mutti arbeiten kann. Darum muss Mutti sich schon noch selbst kümmern. Schon klar. Also, wer sich kümmert, muss auch keinen Job aufgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

In einen solchen Wunderland lebe ich nicht. Schule bedeutet immer ein wesentlich größeres Betreuungsproblem, als der Kidnergarten. Wenn man die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern möchte, Frauen eine gleichberechtigte Chance einräumen möchte, auch etwas gegen die doch sehr drohende Altersarmut zu machen und wer die Fachkraft "Frau" wirklich haben möchte, der muss auch was dafür tun, das die Kinder nach der Schule irgendwie betreut werden können. Papi macht das nämlich zu 90 % nicht. Ach ja, ich hoffe, Du organisierst schon mal die 13 Wochen Ferien...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss nur 4 Wochen organisieren....... die Schule hier hat 4 Wochen im Jahr zu, für die übrige Ferienzeit gibt es Ferienspiele, Betreuung.....verlässlich. Nix mit 13 Wochen....scheint bei euch alles nicht so gut organisiert zu sein.....oder wie kommst Du auf 13 Wochen?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ach so....noch was: Ja, Du hast Recht....eine Betreuung muss her. Aber was hat die Schule selbst damit zu tun?! Du hast offensichtlich nicht ganz verstanden, was ich sagen wollte.


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hatten letzte Woche Einschulung. Läuten um 8.10 Uhr, Unterrichtsbeginn 8.15 Uhr. 12.00 Uhr ist aus für die Erstklässler. Sie hat keine Verlängerung/Mittagsbetreuung. Unsere Kleine geht dort um die Ecke in den Kiga und da ich sie eh bringen muß, nehme ich die Große auch mit und sie fährt (noch) nicht mit dem Taxi. Je nachdem welche Tochter ich zuerst abhole sind wir so gegen 12.15-12.30 Uhr zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Wir haben das Glück einer offenen Ganztagsschule. Nur an zwei Tagen der Woche ist Unterricht bis 15:30 (!), ansonsten besteht Wahlmöglichkeit für die Eltern, wie lange sie ihr Kind in der Schule lassen, die meisten gehen um vier, aber viele bleiben auch noch bis fünf und spielen oder machen Hausaufgaben. Nur Freitags sind die Kids theoretisch ab 11:30 mit dem Unterricht durch. Für Berufstätige ist so eine Schule ein echter Segen!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

anderen schülern der schule ist der unterricht wie folgt: 1+2 klasse von 8:30 - 12:15 uhr 2 klasse kann zusätzlich noch am schulchor teilnehmen montags ab 7:45 uhr ogs bis 13:00 uhr ganztags mo-do 15:30 uhr


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ja, hier auch. 11:15 schluss. zweimal die woche bis 12:15. danach betreuung...


Öffne Privacy-Manager