Elternforum Rund ums Baby

"Unterhaltskämpfer" - Erfahrene hier?

"Unterhaltskämpfer" - Erfahrene hier?

Jessi86

Beitrag melden

Ich hätte da mal ne Frage...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

frag mal


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Frag


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

vorab möchte ich mich schonmal entschuldigen, falls mein Beitrag lang wird. Ich muss etwas weiter ausholen... Der Erzeuger meiner Tochter hat die ersten drei Lebensjahre gar keinen Unterhalt gezahlt, da er in einer Ausbildung war. Danach hat er eigentlich regelmäßig Unterhalt an sie geleistet. Im November des letzten Jahres teilte er dem Jugendamt (es läuft alles über eine Beistandschaft) mit, dass sein Arbeitgeber für ein halbes Jahr Kurzarbeit angemeldet hätte. Unterhaltszahlungen wurden also eingestellt und Unterhaltsvorschuss stand uns nicht mehr zu, da ich in der Zwischenzeit geheiratet hatte. Er wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er Änderungen die sein Einkommen betreffen, sofort mitzuteilen hat. Im Mai diesen Jahres wurde er also zwecks Überprüfung angeschrieben. Dabei stellte sich raus, dass er seit Januar 2012 wieder zahlen hätte können, da er einen neuen Arbeitgeber hatte. Er wurde daraufhin dazu aufgefordert ab dem 15.06.12 wieder Unterhalt zu zahlen. Den erforderlichen Unterhalt, sowie einen Aufschlag zwecks Abzahlung der Rückstände seit 01/2012. Er hat mit allen Mitteln und Wegen versucht sich aus der Affäre zu ziehen. Er müsste seine Eltern finanziell unterstützen, er würde ab 08/2012 einen neuen Arbeitsvertrag bekommen und so weiter und sofort. Lohnpfändung wolltes das JA noch nicht rausschicken, da er noch in der Probezeit war. Am 20.08. hatte ich dann einen Termin beim JA und die Zwangsvollstreckung auf die Rückstände in Höhe von ca. 2.300,00€ wurde beantragt. Seitdem hatte ich nichts mehr gehört. Vom JA bekam ich immer zu hören, dass sie sich melden würden, sobald es etwas neues gäbe... Heute habe ich dann erfahren, dass er sich gestern telefonisch mit dem JA in Verbundung gesetzt hat. Er habe zum 01.09.12 ein Studium angefangen und würde nicht mehr arbeiten gehen, hätte also somit kein Einkommen mehr. Am 15.10. hat er wohl einen Termin beim JA. Der Gerichtsvollzieher hätte wohl Anfang der Woche versucht ihn zu erreichen... Ich bin sowas von stinke sauer!!! Das kann es doch nicht sein!!! So ein abgekartetes Spiel und ich kann nichts dagegen tun, ausser dabei zuzugucken??? Das er keinen laufenden Unterhalt zahlen kann ist klar, aber wir bleiben jetzt auch auf den Rückständen sitzen??? Ist das richtig??? Kann ich jetzt nichts dagegen machen??? Ist es ratsam zum Anwalt zu gehen? Hat er andere Mittel und Wege? Wenn er die Rückstände jetzt nicht zahlt? Muss er diese dann zahlen, sobald er wieder Einkommen hat oder "verfallen" diese?


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

Kommst du mit deinem Geld gut aus? Kannst du das Kind gut einkleiden und ernähren? Ich kenne solch eine Geschichte von der anderen Seite. Am eigenen Leibe. Ich kenne dich zu wenig um sagen zu können wie du bist und wie du lebst.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Wir kommen gut zurecht, sagen wir mal so.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Ob man zurecht kommt oder nicht... er hat gelogen, den Job verschwiegen und als er zahlen musste den Job aufgegeben... da ginge es mir ums Prinzip auch wenn ich 3000€ netto verdienen würde. Was genau du machen kannst weiß ich nicht, lass dich beraten. Hol dir bei Gericht einen Beratungsschein. Hier drückt sich der Vater fast 6 Jahre vor der Zahlung für 2 Kinder...


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Es geht mir darum. Ich hab deinen Thread jetzt nicht genau studiert,aber die Ex von meinem Mann ist da voll kaputt im Kopf. Verdient selber ich denke 1500 Euro und bekommt anständig Alimente von meinem Mann. Nur sie bekam den Hals nie voll und machte immer Probleme. Mein Mann hat auch letztes Jahr eine Schulung gemacht ,natürlich passte ihr das auch nicht. Naja wäre leichter wenn sie ein bissi normaler wäre. Ich verstehe dich aber auch ,wenn du dein dir zustehendes Geld willst. Im Normalfall bekommt man das als Muter auch immer. Da habens die normalen Männer die nicht alles auf den Rücken der Kinder austragen wollen schwerer.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also bei uns im Ösiland kannst nix machen ohne das sie das erfährt. Egal wie klein der Job ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Im Normalfall bekommt man das als Muter auch immer. Da habens die normalen Männer die nicht alles auf den Rücken der Kinder austragen wollen schwerer. Im wahren Leben gibts seeeeeeeeeeeeehr wenige die sich gut kümmern und UH zahlen. In den meisten Fällen will man die Rechte aber nicht die Pflichten... und ich meine da beide Seiten.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mir gehts auch einfach um's Prinzip!!! Werde mich auch im Laufe der Woche um einen Beratungstermin beim Anwält kümmern. Vielleicht gibt's ja doch noch einen anderen Weg... Das gibt's doch gar nicht!!! Seit 6 Jahren??? Mit ähnlichen Methoden?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Nein ganz anders... er war und ist immer zahlungsfähig aber nicht willig. Umgang bestand immer und das sehr großzügig. Es kam sogar zu einer Klage aber er bequatschte den RichtER. UH-Schulden sind nun fast 20000€ ans Amt, da die Kinder statt UH nun Hartz bekommen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dann gehört mein Mann zu den Trotteln ,der immer alle Alimente bezahlen. Be uns ist echt wirklich so,das bei ihr das Kind nebensächlich ist. Er ist jetzt 16 und wird jetzt eh seinen eigenen Weg gehen.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

pn


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Auf den ausstehenden Unterhalt solltest du gerichtlich einen Titel erwirken und vehementer eintreiben, als das JA es bisher getan hat. Er wurde also von einer Lohnpfändung verschont, weil er in der Probezeit war? Ist ja nett vom JA, aber wer denkt denn hierbei eigentlich an die Rechte des Kindes? Und das JA sollte für das Kind einstehen, nicht nett zum Vater sein. Was zukünftigen Unterhalt betrifft, so meine ich dass es - selbst wenn es stimmt dass er ein Studium beginnt - ihm überlassen ist das zu tun, wenn er sich das leisten kann. Die Unterhaltspflicht geht aber vor. Mein Mann kann ja auch nciht einfach den Job hinschmeissen - er hat ein Kind zu ernähren! Wie wäre es mit einer Strafanzeige wegen Verletzung der Unterhaltspflicht? Wenn er sich den Luxus eines Studiums leistet, dann muss er trotzdem jobben um sein Kind zu ernähren. Es zwingt ihm niemand zu studieren und es hat ihn wahrscheinlich auch niemand dazu gezwungen ein Kind zu zeugen. Unmöglich ist das.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Fiveyears, ganz ehrlich und ohne die persönlichen Umstände zu kennen: Es spielt doch keine Rolle, wieviel die Mutter verdient. Der Unterhalt ist die einzige Pflicht, die der Kindsvater durchsetzbar dem Kind gegenüber hat. Ich finde, das ist das mindeste das er tun kann. Besser wäre mehr. Ich kann mir als Mutter auch nicht einfach ein Studium, Schulung etc. genehmigen und erwarten, dass mein Kind ein paar Jahre nichts isst. Man ist Eltern und muss die Verantwortung tragen. Es ist nichts Schlimmes oder Unzumutbares daran, kleine Brötchen zu backen, wenn man ein Kind ernährt. Er kann sich - wie die meisten anderen Eltern auch - dann selbst verwirklichen wenn er sein Kind groß gezogen hat.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für deine Antwort. Ich werde mich in jedem Fall jetzt noch von einem Anwalt beraten lassen. Das hätte ich wahrscheinlich schon viel eher tun sollen, anstatt mich auf's JA verlassen zu sollen. Vielleicht kann ein Anwalt mehr erreichen!


Mutti32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo - ich kämpfe auch seit über einem Jahr für den Unterhalt meines 6 jährigen Sohnes. Unterhaltstitel hab ich erwirkt - keine Zahlung - Kontopfändung erfolglos... Kindsvater ist offiziell selbständig - aber ohne Einkommen - wohnt im Haus seiner neuen Freundin - bezieht noch nicht mal Harzt IV - nix Sie scheint ihn komplett mit zu finanzieren - hat aber immer die besten, schicksten und teuersten Markenklamotten an - und immer das neuste Handy überhaupt... raucht, etc.... Ich finde es auch sehr traurig - nur weil er enttäuscht ist das ich mich damals getrennt habe - das er nicht den Stolz und Ehrgeiz besitzt, für seinen Sohn finanziell aufzukommen... Man sollte in Deutschland ein Arbeitslager für solche Väter eröffnen - indem sie gezwungen werden zu arbeiten und den Unterhalt für ihre Kinder damit zu erwirtschaften... LG