Elternforum Rund ums Baby

Unterhaltsfrage für einen Deutschen, ich blicks nicht...

Unterhaltsfrage für einen Deutschen, ich blicks nicht...

swiss-mom

Beitrag melden

Ein deutscher Kollege der in der Schweiz arbeitet, bezahlt Kindesunterhalt für sein deutsches Kind, welches bei seiner Mutter in Deutschland wohnt. Weil der Kollege in der Schweiz arbeitet ist er Gehaltsmässig hoch eingestuft worden in der Unterhaltstabelle. Das Kind ist 14 Jahre alt, die Elten nicht verheiratet. Für sie zahlt er (glaub ich) nichts. Er hat einen Brief für eine Nachzahlung bekommen. Der Betrag ergibt sich aus der Differenz zum zuerst bezahlten Unterhalt (ich glaube es ist neu berechnet worden, weil er befördert würde und mehr verdient, oder automatisch ). Nun steht in dem Brief ein anderer Unterhaltsbetrag, als den den er bezahlt (er bezahlt mehr). Ich habe die Briefe mal durchgelesen und für mich ergibt sich Folgendes: Der eine Betrag im Brief ist der Mindestunterhalt zu 100%. Der Betrag den er bezahlt sind 120% vom Mindestunterhalt. So steht es in der Urkunde (Kindesvater verpflichtet sich zur Zahlung von 120 % des Mindestunterhalts). So. Er fragt sich jetzt, warum er 120% zahlen muss und nicht 100%. Dan hätte man ihn ja auch in eine höhere Stufe einteilen können. Ich kann ihm das nicht erklären. ich hab davon keine Ahnung. Ihr vielleicht? Danke für lehrende Worte! Nebenbei: der Unterhalt in Deutschland ist aber schon recht mickrig...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Die Frage kann ich nicht beantworten, eventuell haben sie sich darauf geeinigt und das im Titel festgehalten. Naja, mein Sohn würde 367 oder so bekommen und bekommt 120 Euro(freiwillig), Anspruch hätte er auf 45 Euro da der Vater so wenig verdient und der Eigenbehalt bei 950 Euro liegt. Wie soll ein Vater mehr bezahlen wenn er nicht viel verdient?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das ist eine Spezialfrage, wenns hier keiner weiß, frag mal bei den AE´s oder im Expertenforum nach.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

die 120% ist doch schon die höhere stufe


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Ne, sagen wir mal er zählt 120% der Stufe 3 Das ist dann nicht die Stufe 4. seist Stufe 3 - aufgestockt. Aber am Ende zählt er mehr, als wäre er Stufe 4, verstehste?


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ok wenn du meinst! bei uns sind die Prozente die Stufe, aber ich diskutiere auch nicht