VerenaBen
Hallo meine Lieben, Mein Sohn Ben ist nun 4 Wochen. Unter Tags schläft er die meiste Zeit nur und ist insgesamt sehr ruhig. Wenn ich ihn stille, schläft er meistens an der Brust schon ein und ich kann ihn einfach in sein Nest ablegen. Habe dann wirklich für 2-3 Stunden “meine Ruhe”. Abends/Nachts läuft das aber nicht so gut:( Er braucht nachts (stille ihn im 22 Uhr) auf einmal viel länger zum einschlafen, unter Tags pennt er ja wie gesagt sofort an der Brust ein. Wenn er dann nachts so im 2-3 Uhr kommt das gleiche. Seine Augen sind weit aufgerissen und er will erstmal nicht schlafen. Er wird rumgetragen, angebrummt 2-3 mal abgelegt. Dauert alles viel länger wie unter Tag? Heute Nacht hatte er auch auf einmal wieder nach dem Stillen Schluckauf und ich habe das Gefühl nachts kämpft er mehr mit Bauchweh… Ich frage mich, wieso klappt alles unter Tag viel besser als nachts?
Huhu, dass die Babynächte sehr schlauchend sind, ist natürlich normal im ersten Lebensjahr, und das bleibt auch so. Es gibt manchmal zwar Phasen, wo es besser wird, aber die sind nicht von Dauer. Trotzdem sollte ein Baby natürlich auch nachts möglichst zügig wieder einschlafen nach dem Trinken. Wenn es das nicht tut, könnte es daran liegen, dass sich noch kein Tag-Nacht-Rhythmus eingependelt hat. Damit dein Sohn lernt, Tag und Nacht zu unterscheiden, ist es ganz wichtig, bei den Tagschläfchen nie das Fenster zu verdunkeln. Es muss im Zimmer hell bleiben. Denn Dunkelheit bedeutet Nacht, und hier darf man ein Baby nicht verwirren, sonst lernt es den Unterschied nicht. Mit etwa 6 Wochen spüren die meisten Babys dann ganz gut den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Sie melden sich nachts dann trotzdem, aber sie schlafen dann schnell wieder ein. Wie oft ein Baby nachts Hunger hat, ist auch ein bisschen Veranlagung. Meine Tochter kam nachts bis zu sechs Mal, mein Sohn ein- bis zweimal. LG
Hallo:) Also der Kleine kommt dann nachts um 2-3 Uhr und um 5-6 Uhr. Auch nur weil er Hunger hat, also da läuft alles super! Ich frage mich nur wieso er unter Tags sofort einschläft und nachts eben nicht :-/
War das Baby im Bauch auch nachts sehr aktiv? Vielleicht ist das noch sein Rhythmus aus der Zeit im Bauch und er muss sich noch umstellen. Keine Sorge, das wird sich alles noch verändern, und nicht nur einmal. Erfahrungsgemäß ändert sich das Schlafverhalten jedes Mal genau dann, wenn man sich gut darauf eingestellt hat
Les dir die allgemeinen Tipps zum Babyschlaf durch, picke dir die raus, die für euch Sinn machen und vergiss den Rest. Und keine Wissenschaft daraus machen, Schlaf kann man sowieso nicht erzwingen.
Ich bin nachts schon mal aufgewacht in der Schwangerschaft. Aber weiß jetzt nicht ob er aktiver war..er war gefühlt immer aktiv und hatte auch sehr oft Schluckauf (im Bauch). Wir haben schon überlegt ob damit zusammen hängt, dass er im 22:24 Uhr auf die Welt kam
Genieße es, dass er tagsüber direkt einschläft. Auch das wird sich noch ändern. Babyschlaf ist selten konstant. Er ist ja noch ganz klein und weiß vermutlich noch gar nicht, dass es den Tag und die Nacht gibt. Babys lernen das erst sukzessive in den ersten Wochen. Unserer ist jetzt 3 Monate alt. Schläft tagsüber kaum mehr, wacht neuerdings nachts häufiger wieder auf und schaut mich hellwach mit großen Augen an. Als er kleiner war hat er über Wochen 6-10h nachts am Stück geschlafen. Du siehst, auch das gibt’s später noch.
Hallo! Klingt eigentlich normal und sogar super, dass er nachts nur 2x kommt. Er muss erst lernen Tag und Nacht zu unterscheiden. Ich kann dir auch nur den Tipp geben tagsüber nicht abzudunkeln und auch nicht mucksmäuschenstill zu sein. Ein paar Umgebungsgeräusche zu Hause stören beim Schlafen nicht. Wenn unsere tagsüber im Wohnzimmer schläft, unterhalten wir uns trotzdem normal oder ich räume auf. Nachts würde ich beim Trinken und Wickeln nur soviel Licht anmachen wie notwendig. Ich hab im Schlafzimmer nur ein kleines Licht am Bett und am Wickeltisch hab ich daneben auch nur ein kleines Nachtlicht. So bleibt es auch nachts ziemlich dunkel und ich muss nicht das normale Licht einschalten. Reden tu ich mit ihr auch nur wenig und das im Flüsterton. So war es kein Problem sie danach wieder schnell zum Schlafen zu bringen. Aber Kinder sind halt auch unterschiedlich und meine war von Anfang an eine gute Schläferin. Anderen fällt das nicht so leicht. Und ich würde nur Dinge angewöhnen, mit denen du längerfristig klar kommst. Eine Bekannte hat ihr Baby immer auf dem Gymnastikball hopsend zum Schlafen gebracht. Aber als sie das nach einem Jahr noch immer jede Nacht machen musste, war ihr das schon ziemlich anstrengend geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich