Edith90
Hallo ihr Lieben, Und zwar bin ich grad ziemlich überfordert wegen dem Still und Ess-Rythmus meines Kleinen (fast 9 Monate). Er ist für seine 9 Monate ziemlich schwer und oft wird gesagt ich soll ihm weniger geben, er wäre zu dick. Ich bin total überfordert, ich dachte von stillen können Babys nicht zu dick werden. Ich mache es so: Nachts: wird momentan so 1-3x gestillt Morgens 6:00: gestillt, er trinkt aber nicht richtig Ist dann total quengelig.. sodass ich jetzt seit 3 Wochen angefangen habe ihm einen Frühstücksbrei zu machen. Da isst er allerdings nur sehr wenig. 9:00: stillen, er trinkt wieder fast nichts Dann gebe ich wieder Brei. Er isst halbes- 3/4 Glas Meistens schläft er um 9:00-10:00 Gegen 11 wird er wieder unzufrieden. Ich stille nochmal.. er trinkt mal , mal nicht. 12:00 Mittagsbrei isst er gut 13:00 Mittagsschlaf 14:30 Nachmittagsbrei 16:30 wird wieder quengelig, ich stille..er schläft ein 17:30 Abendbrei 18:30 stillen Ich finde es so schwierig wie man das mit dem Brei geben timen soll. Auch schwierig finde ich es einzuschätzen, ob er wirklich Hunger hat oder nur so unzufrieden ist.
Mal ganz doofe frage, aber wie schwer ist er denn? Mein kleiner war auch immer sehr schwer aber auch dementsprechend groß.
Bei uns sah das nicht anders aus und er wog mit 9 Monate bestimmt zwischen 10 und 11 Kilo ca. Zwei Tage vor seinem Geburtstag hatten wir die u6 mit 12,5 Kilo. Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen mejn Kind auf Diät zu setzen.
Er wiegt 11,5kg Er ist auch groß für sein Alter. Aber trotzdem etwas zu schwer. Er hat richtig dicke Oberschenkel und Backen..:) ich dachte immer Baby können nicht zu dick sein, aber jetzt mach ich mir doch so Gedanken, ob ich ihm nicht zu viel Brei gebe / stille.. Da auch viele Kommentare kommen
Hör auf dein Bauchgefühl und biete im die Beikost / Milch an. Er ist ein Baby und im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle. Du musst keine Milchmalzeiten ersetzten oder kontrollieren wovon er wieviel isst. Deine Aufgabe ist es die Nahrung anzubieten. Dein Baby darf entscheiden wieviel es davon möchte. Solange dein Baby gut gedeiht ist alles prima. Dein Baby wird oder ist schon mobil, da schmelzen die Babypfunde ganz von selbst. Ich würde auch niemals ein Kind auf Diät setzte, würde es aber auch nie zum Essen drängen. Esst gemeinsam in der Familie, so verinnerlicht dein Kleiner ganz automatisch, wann es Zeit fürs Essen ist.
Vielen Dank! Ja, das versuche ich auch, auf mein Bauchgefühl zu hören. Nur leider meinte gestern Abend mein Mann sogar, ich soll ihm weniger Brei geben.. er ist zu dick.. Hmm Das ist so blöd, man ist schon so als Mutter überfordert alles richtig zu machen..und dann noch so ein Chaos wegen dem Essen.
Was sagt denn der Kinderarzt dazu?
Ich schließe mich auch den anderen an, dein Baby wird bald richtig aktiv werden, da wird der Babyspeck schon wieder weniger werden. Lass dich nicht verunsichern, alle anderen wissen es eh immer besser
Sobald er mobiler wird, wird er sicher schlanker. Da geht der Babyspeck dann fast überall weg. Ich würde vielleicht versuchen etwas größere Abstände zwischen den Mahlzeiten zu machen. Dann isst er vielleicht ein bisschen mehr auf einmal und braucht nicht so schnell wieder was. Mein Kleiner hatte meistens Abstände von drei bis vier Stunden in dem Alter zwischen den Mahlzeiten. Wenn es halt geht bei euch, aber bei jeder kleinsten Unzufriedenheit würde ich nicht sofort füttern. Immerhin sollte er ja auch lernen, Unzufriedenheit mal auszuhalten und nicht immer deshalb zu essen. Wenn es halt möglich ist und du dir sicher bist, dass er keinen Hunger hat. Mein Großer hat auch öfter gegessen, weil er immer weniger auf einmal gegessen hat. Aber ich habe trotzdem versucht nicht immer sofort zu füttern, wenn er gequengelt hat. Schau mal, wie es passt und mach dir nicht zu viele Sorgen. Babys dürfen ein bisschen speckig sein, das ist normal. Alles Liebe!
Alles gut, mache es so weiter wie es für euch passt und lasse die anderen reden. Hier hieß es bei Kind Groß auch immer wäre zu schwer. Tja ich sage nur Hungerhaken, das ist das Ergebnis. Kind Klein kommt dem scheinbar auch nach. Was ich aber nicht glaube ist das er wenig trinkt, er wird einfach gelernt haben effektiver zu trinken. Meiner macht auch Druckbetankung, da ist man dann in 5min durch.
Wer sagt dir wie oft, dass er zu dick ist? Irgendwelche Fremden? Familie? Plötzlich selbsternannte Experten für Babyernährung? Dann schalte auf Durchzug! Sowas brauchst du dir nicht anhören. Siehst ja was dabei rauskommt. Du bist verunsichert und unzufrieden. Höre einfach wieder auf dein Bauchgefühl und deinen Mutterinstinkt und gut ist. Du machst das schon richtig!
Meine Kinder sind schon erwachsen (23 und 20) und zu meiner Zeit ersetzte man relativ zügig die Mahlzeiten. Ein komplettes Gläschen erforderte mkeine Milch als Nachtisch. Trotzdem habe ich ein knappes Jahr gestillt. Mir ist es beim Kleinen passiert, dass er plötzlich nachts wie verrückt getrunken hat und dann bis Mittag satt war. Ich würde alle (Still-)mahlzeiten weglassen, bei denen er nichts isst/trinkt. Muttermilch ist NAHRUNG. Wenn man nachts viel trinkt, hat man morgens keinen Hunger. Liebe und Zuwendung kann man einem Kind auch anders geben als mit einem Nippel im Mund. Trini
Wie gut das meine Kinder nicht lesen können. Die würden ja glatt denken sie hätten was falsch gemacht
Da bin ich wohl zu bequem...
Mein armes Kind...
Lass dich nicht verunsichern. Beikost / Stillen ist so ein Thema, wo unterschiedliche "richtige" und "gefühlte" Experten sehr viele unterschiedliche Meinungen haben. Von "Stillmahlzeiten sollen durch Beikostmahlzeiten ersetzt werden" bis zu "Milch soll im ersten Jahr die Hauptnahrung sein" und weiterhin von "Stillen nur zur Nahrungsaufnahme" bis "Stillen ist Zuneigung .. " werden alle möglichen Meinungen vertreten und so sind ja auch die Antworten hier. Letztlich musst du einen Weg finden, der für deinen Kleinen und für dich funktioniert - jedes Baby und auch jede Mutter ist anders. Viel Glück!
Huhu, Ich habe das Gefühl, du hättest gerne eine Maßeinheit, wie häufig, wie viel, was zu essen/trinken das richtige ist. Fakt ist aber: jeder Mensch ist anders. Das Beste, was du tun kannst, ist, deinem Kind ein gutes Körpergefühl zu vermitteln. Ihn Essen und Trinken lassen, wenn Hunger und oder Durst da sind statt nach Schema vorzugehen. Das ist am wichtigsten, um ein gesundes Essverhalten fürs ganze Leben zu prägen. Und, wie die anderen schon sagten: Stillen ist die Hauptnahrung für dein Kind. Für die Entwicklung deines Kindes solltest du das nicht kürzen. Ich habe bei Hunger häufig erst die Brust angeboten und dann das Essen. Zwischendurch auch einfach mal Snacks (Gurke, Hirsekringel, zuckerfreie Kekse, Mango....), so, wie ich selbst auch nicht nach Uhrzeit esse, sondern nach Hungergefühl. Aber am wichtigsten: Versuch bitte, das Körpergefühl deines Kindes zu stärken und nicht durch Breifahrplan/Uhrzeiten/Gewicht zu verändern. -> Du bietest an, dein Kind bestimmt ob, was davon und welche Menge es essen will.
Die Frage ist eher, wer sagt das Baby wäre zu dick? Der Arzt oder Leute die einfach keine Ahnung haben? Du stillst ja fast voll, da ist es durchaus normal das Babys pummeliger sind. Das sportelt er sich runter sobald er mobiler wird. Mach dir kein Stress und lass dich vor allem nicht von der Umgebung verwirren. Du als Mutter wirst schon wissen was richtig für dein kleines ist.
Als meine Kinder 9 Monate waren, hielt ich mich nie an solche Zeiten, sondern fütterte nach Bedarf. Und glaub mir: Ich kenne Babys, die wurden NUR gestillt und waren richtig kleine "Michelin-männchen" Das geht weg, sobald sie anfangen zu krabbeln/laufen
Vielen vielen Dank ihr Lieben!!:) Das hat mich alles sehr ermuntert!!Danke:) Familie und Freunde sagen zu dick. Der Kinderarzt bei der U5 meinte alles gut. Ja..man ist echt überfordert. Aber ich versuche wirklich nach meinem Bauchgefühl zu gehen. Natürlich wäre eine Maßeinheit gut! Aber wie ihr auch schon geschrieben habt ,wir haben ja auch mal so mal so Hunger.. Das ist vielleicht ein guter Tipp die Abstände vom Essen etwas zu verlängern, damit er mehr ist und satter.. probiere ich mal. Auch gut zu wissen, dass wenn er nachts viel trinkt morgens logischerweise keinen Hunger hat. Ja, ich hoffe einfach durch das krabbeln verschwindet vieles:)