Mitglied inaktiv
hab ich bei einer grund- u. gemeinschaftsschule noch nie gesehen...
bis jetzt gehen die kinder aus der betreuten ganztagsschule (ist ja nur kl. 1-5) immer in ein restaurant nahe der schule.. (die restaurantbesitzerin kocht für die kinder ein gericht + nachtisch - also sie essen dort nicht a' la cart *gg*)
ich frage mich, ob sich eine eigene mensa in der schule lohnt, oder ob da nur wieder unnötig geld zum fenster rausgeschmissen wird... unterricht ist ja nur bis 13:15 uhr... ich dachte sowas haben nur ganztagsschulen, die bis 16:00 uhr unterricht haben
lg
mic
Also, hier haben fast alle Schulen eine eigene Mensa! Das wird doch immer wichtiger, umso mehr Ganztagsschulen es gibt und das wird auch in Zukunft für Grundschulen nicht ausbleiben!
nur die betreute ist bis 16:00 uhr.. und das sind nicht mehr als 25 kinder regulärer unterricht ist nur bis 13:15
nirgendshin gehen, das ist alles in den schulen
Ich denke mal, die werden ja keine Mensa bauen, ohne den Bedarf vorher ermittelt zu haben? Grundsätzlich finde ich es gut, wenn es die Möglichkeit gibt, dass die Kinder in der Schule essen. Gibt genug Familien, die es nicht hinbekommen, was gesundes auf den Tisch zu stellen...
bei uns sind fast alle Schulen (außer die Hauptschule) eine offene Ganztagsschule geworden. Scheint hier bei uns (nähe Hannover) immer mehr im Kommen zu sein und da gibt es auch Essen, daß bezahlt man mit einer Chipkarte nicht Ec lach so ne eigene von der Schule.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M