Mitglied inaktiv
hat einen 3.5 Jährigen Sohn und eine 15 Monate alte Tochter. Gestern war ich in der Praxis und sie kam mit einer kleinen Kugel ins Behandlungszimmer. Ich so "oh, wieder was unterwegs, wann kommt das Baby" Sie sagt im Juni, aber es sind 2!!!! Meine Nerven, 4 Kinder unter 4 Jahren, ich hätt das nie geschafft. Mir reichen meine 3 im Abstand von jeweils 3 Jahren und 4 Monaten und 3 Jahren. Mein Mitleid hat sie. Silopo, ich weiss. LG
wieso Mitleid? und Zwillinge plant man ja nicht,das dann doppeltes Glück :-)
Wieso hast du da Mitleid?
ist nicht ganz so ernst gemeint. Natürlich ist das eine schöne Sache. Aber auch sehr anstrengend, wenn ich gerade an den Schlafmangel denke. Ich sagte, ich hätte es nicht geschaffft, 4 so kleine Kinder zu betreuen. Wie und ob sie das hinkriegt, wird sich ja noch rausstellen. Ich wünsche ihr nur das Beste und vorallem gute Nerven und viel Schlaf. LG
Ich empfinde da auch kein Mitleid. Stressig ist das bestimmt allemal aber auch ein großes Glück.
Ich möchte auch keine 4Kinder unter 4Jahren haben! Aber Mitleid auch von mir nicht!Selbstgemachtes "Leid" oder Glück! Wie man selbst sieht!
Wow! Bei uns war die Große 3,5 J. die Mittlere 2 1/4 J. als Nr. 3 ankam. Das war (und ist) schon anstrengend. Aber es stimmt, dass Zwillinge eben kommen, das hat sie so ja sicher nicht gedacht. Meine Freundin hat Nr. 4 und 5 im Doppelpack bekommen. Man muss es echt als doppeltes Glück sehen! Vielleicht hat deine Kinderärztin auch irgendwelche Leute um sich rum, die helfen? Wie macht sie das mit der Praxis? Also wenn sie weiter arbeitet (kann ja schlecht 1 Jahr zu machen??), dann sind die Kinder eh in Betreuung anderer Leute, soher hat sie ja dann ihren Ausgleich ;-) LG Rosinchen
das ist eine Gemeinschaftspraxis, die sie zusammen mit ihrem Ehemann hat. Er ist auch Kinderdoc. Nach der Geburt der Kleinen setzte sie 6 Monate aus, jetzt arbeitet sie nur noch 2 Tage die Woche, in diesen 2 Tagen ist ihr Mann bei den Kids. Keine Ahnung, wie sie das weiter handhaben werden. LG
so eine Kinderarztpraxis kann ganz schön anstrengend sein. Unser Kinderdoc ist oft bis 20.00 Uhr und länger in der Praxis. Ausserdem kann sie das ja jetzt auch noch nicht planen, sie weiss ja noch gar nicht, ob sie tatsächlich genügend Schlaf bekommt. Das wird sich aber alles erst zeigen.
Eine Freundin, auch Ärztin, hat 4 Kinder in der gleichen Konstellation. Sie ist fast sofort wieder in der Praxis gewesen. Die Kinder waren alle extrem früh sehr lange in der KiTa bzw. Krippe. Heute sind die Kleinsten 6. LG maxikid
Cool, das ist ja dann praktisch! Aber ich denke das größere Kind wird ja zumindest vormittags im Kindergarten sein, d.h. dann ist das schon mal für paar Std. "versorgt".
Ach, die zwei werden die Kinder schon schaukeln
Ehrlich gesagt, ich würde lieber Zwillinge nehmen, wie gar kein Kind (wenn man sich noch eins wünscht). Obwohl ich mirs hammeranstrengend vorstelle.
Meine Nachbarin hat Zwillinge. Die sind jetzt schon 6 J. und auch nicht anders wie sonstige Geschwister zu handhaben. Meine ersten zwei sind ja nur 15 Monate voneinander und da kam ich mir auch teils wie mit Zwillingen vor...
wir wohnen in der Schweiz. Da ist Kindergarten erst ab 5 und das auch immer nur Vormittags bis 12.00 Uhr. Nicht zu vergleichen mit Kindergärten bei euch in Deutschland. Hier ist der Kindergarten eine Art Vorschule. Er ist angegliedert an der Volksschule, man kann auch nicht auswählen, in welchen das Kind gehen soll. Die Kinder werden nach Lektionen und Lehrplan unterrichtet, Ferien sind wie die normale Schule auch. Krippen gibt es hier kaum. Sie wird sich wohl nach einer privaten Lösung umschauen müssen. Au-Pair, Hausangestellte, was auch immer...........
Kindergarten erst mit 5?? Puh.... gut, war bei uns früher auch so, aber meine Mutter war auch zuhause. Ich bin allerdings nach den Kindern wieder arbeiten gegangen (das erste mal als die Große 2,5 und die Mittlere 15 Monate waren), fast ein Jahr lang, dann kam Nr. 3 und da ging ich nach 12 Monaten wieder. Da konnte ich auch keine Rücksicht drauf nehmen ob ich nachts geschlafen hatte od. nicht. (Allerdings geh ich 50 % und das an drei Tagen der Woche). Naja, deine KiÄ wird schon wissen wie machen, wenns dann soweit ist. Klar, eine Praxis haben bedeutet sicher nicht 40 Std. woche... eher 50-60 usw.) Unsere Ärzte, die ich so kenne machen auch meistens im KH noch Notdienste od. arbeiten beim roten Kreuz mit, sind "nebenher" Rettungssanitäter usw. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige