Ralph
Trotz teilweisem Shitstorm gestern abend hier im RuB waren wir heute bei unserem Griechen essen. Wie sah es aus? Leerer als sonst. Der runde Tisch, an dem wir sonst sitzen, war schon besetzt, also haben wir einen Tisch zwei Tische weiter bekommen. Alles wie sonst, nur die herzliche Handschlagbegrüßung fiel heute aus. Ansonsten bis auf 3x, als Essen/Getränke serviert wurden, 1m Abstand klar. Wo bloß ist das Problem?? Wir haben signalisiert, daß wir bis zu einem behördlichen Verbot jetzt aus Solidarität 1x die Woche kommen werden. Wir wollen nämlich, daß dieser Grieche wirtschaftlich überlebt, und wer, wenn nicht die Stammgäste, können ihr Scherflein dazu beitragen. So, und nun steinigt uns! Ralph
Restaurantbesuche haben sich in einer Woche vermutlich eh überall erledigt. Fängt bereits an, in einer Woche werden alle nachgezogen sein. Euer Versprechen wird also preiswert :-D.
.. daß Du von Tuten und Blasen, soll heißen den Sorgen der Kleinstunternehmer keinerlei Ahnung hast. Die werden ggf. der um sich greifenden Hysterie wie der Deinen geopfert, verkennend, daß die Gefahr dort nicht so groß ist. Solange wir die millionenfache Fahrten im ÖPNV akzeptieren, solange erübrigen sich Kommentare wie dem Deinen! Ralph
Vergnügung läuft auch inoffiziell, war so... ist so... wird so bleiben.
Die getroffenen und die zu treffenden Maßnahmen werden helfen und einen rasenten Anstieg verhindern, trotz dem Handeln manch dummer Menschen. Daher ist für mich die Welt in Ordnung, kein Grund für Hysterie. Ich kenne genug Chefs die bereits alle für 4 Wochen bezahlt Heim geschickt haben. Können es mehr als verschmerzen, auch noch mal 4 Wochen werden sie nicht ruinieren... und für Kleinstunternehmer gibt es zumindest in meinem Bundesland Programme. Ja, es wird für viele ganz bescheiden und verdammt hart aber für mich kommt erst der Mensch und dann das Geld. BG
Wie gut, wenn hier 2 Experten unterwegs waren und dle Lage so gut beurteilen können. Sehr gut eingeschätzt Dr. Prof., ach nee, ist ja nur Ralph-ich-zieh- meinen-Egoismus-durch. Unter dem Deckmäntelchen der Solidarität mit dem Kleinunternehmer. Solidarität an falscher Stelle, was. Ich seh schon, wir werden noch lange unsren Spaß mit Corona haben.
Danke. Hier gibts für die kleinen ebenfalls Unterstützung und die reichen sind halt ein bisschen weniger reich. Der Ralph versteht das mit dem Gesundheitssystem nicht. Die Ansteckungsgefahr ist gering wenn man sich an Regeln hält im Restaurant, ja. Aber es gibt wenig Intensivbetten und wenig Pfleger. Wenn die überlastet sind, weil alle gleichzeitig kommen, sterben unnötigerweise Leute. Dabei geht es nicht um Hysterie vor der Krankheit, sondern um Rücksichtnahme, dass die Kranken nicht alle gleichzeitig kommen. Der Ralph kapierst aber nicht und reitet lieber auf der „ihr seid alle hysterisch“-Welle.
Fichtenkind, es ist zwecklos, hier im Ort gleiches Verhalten, Egoismus und fertig. Schlimm.
Wie Solidarität endet aber bei Ralf, wenn du dafür keine Gegenleistung bekommt
Die Gastro im Tierpark ( die teuer, aber nicht schlecht ist - Mövenpick Marché) wurde gestern, heut und vermutlich morgen auch sehr, sehr gut besucht:))
Mein Mann hat ein Restaurant, einen Imbiss und ne kleine Bar - lief alles bestens :)
Kann sich alles ändern, aber im Moment läuft es gut.
Was sagst du Eltern, deren Kind, Asthmapatient, gerade obstruktive Bronchitis hat und somit zur Risikogruppe gehört? Was sagst du deinem 60jährigen Nachbarn, der eine Krebserkrankung hat? Na ich hoffe, es hat gemundet. IHR könnt sehr wahrscheinlich auch in drei Monaten noch ins Restaurant gehen, andere werden das nicht können, wenn die Ausbreitung zu rasant voranschreitet und deshalb das Gesundheitssystem lahm liegt.
,,, das Risko in solchen Lokalen ist doch sehr gering! Im Bus, in der überfüllten S-Bahn (fahre mal morgens um 7,70h von Hamburg Hbf eine (!!!) Station nach Hammerbrook. DANN weißt Du, was Risko bedeutet. Tokio ist nix dagegen!!!. Was also genau willst Du mir sagen. Ich weigere mich einfach, der um sich greifenden Hysterie zu folgen. ICH habe immer noch den gesunden Menschenverstand und kann abwägen, viele offenbar nicht mehr. Ralph
.
Soll deshalb kein Mensch mehr Essen gehen? Eher sollte die Risiko Gruppe nicht gehen, oder? Wir haben eh strenge Hygiene Vorschriften, wo jetzt auch nochmal enorm angezogen wurde. Das hast du sonst ( außer im med. Bereich) schwerlich.
das ist so ein blödes Argument, daß Du den Knal lanscheinend wirklich nicht hörst und mich froh macht, nicht in Deiner Nähe zu wphnen oder Dich auch nur ansatzweise zu kennen. denn schon meine Kinder haben kapiert, daß es letztendlich wurscht ist, was in Tokyo gefährlich ist oder nicht und ob andere dies und jenes machen: gefärhliche Dinge für sich und andere unternbimmt man nicht. Sonst könnte man wohl jeden Mord, Diebstahl, Vergewaltigung, jedes andere Verbrechen und blödsinnige, gefährliche, verbotene Vergehen auch immerdamit rechtfertigen,daß die anderen es ja auch tun. ja, leider gibt es imemr Idioten, dieGesetze brechen, bei Rot über die Ampfel fahren, zu schnell oder betrunken, und die sich jeztt eben nicht solidarisch verhalten. Aber die als WEntschudligung und Argumentationmoment in eine ernsthafte Diskussion einzuführen, ist enfach nur Kinderniveau - icheirnnere mich leider nicht mehr, abwann meine Kinder verstanden, daß "die XY hat das aber auch gemacht" absolut nicht die eigene Misetat verschönert, rechtfertigt oder in ein besseres Lichtsetzt. man muß sich manchmal entscheiden, was man prioritiert. Aber dann doch bitte nicht mit so belämmerten Argumenten und persönlichenAngriffen gegen die, die eni berechtigtes Interesse daran haben, gesund zu bleiben. Ja, die kleinen Geschäfte und Einmann-Unternehmer haben schwerste Probleme, die bekommen sie aber erst recht, wenn sie pleite UND krank sind. und der finanziellen Probleme muß man sich dann annehmen, wenn die gesundheitlichen gelöst sind. Ich überlebe lieber als daß ich mein Konto auffülle und ich bin froh, daß in meinem Umfeld die alle das genauso sehen. Und sich nicht hinter Kinderkram verstecken: "die xy hat aber auch ... " .--- wie arm ist das denn?
Genau aktuell schalten alle ihren gesunden Menschenverstand aus, Du weist es besser wie die Kanzlerin von Deutschland, der Kanzler von Österreich, Italien, Spanien... Du weißt es besser wie Minister, Wissenschaftler ... Was an: "Bleibt wo immer möglich Zuhause" ist so schwer zu verstehen? Der Nahverkehr soll aufrechterhalten werden, für Jene die ihn brauchen um z.B. ins Krankenhaus an den Arbeitsplatz zu gelangen. Würden nur die Leute fahren, die tatsächlich guten Grund dazu haben, dann wäre auch das Risiko für andere Menschen geringer. Du bist schlauer. Ist in Ordnung aber Du wolltest ja Reaktionen auf Deine Provokation. In spätestens drei Monaten werden wir ja sehen...
Auch wenn das Risiko geringer ist, so ist doch unnötig. Warum kann man das nicht wenigstens für ein oder zwei Wochen ausfallen lassen und mal schauen, wie sich die Lage entwickelt? Wenn es nur halb so schlimm wird wie in Italien (ja, höherer Altersdurchschnitt, schlechteres Gesundheitssystem, ich weiß), dann wird es noch schlimm genug. Zur Arbeit müssen die, bei denen es nicht anders geht. Und nur, weil man das eine Risiko eh eingeht, kann man gleich noch andere dranhängen? Naja, ich hoffe einfach, ihr habt recht.
... denn mich kannst Du mit Deinem Post nicht meinen. Im Übrigen... schmore in Deinem tiny Danmark und alles ist gut. Wenn man die Maßstäbe, die Du und andere hier setzen, konsequent verfolgt, heißt das nichts anderes als das völlige Einstellen sämtlicher Kontakte, und wenn ich schreibe "völlig", dann meine ich das auch so. Das würde den kompletten Zusammenbruch aller Gesellschaften bedeuten. Ich bleibe dabei, daß manches einfach hysterische Überreaktion ist. Und wenn man den Experten genau zuhört, dann relativiert sich manches: Christian Drosten, 13.03.2020: Wer dennoch in Kneipen, Bars oder Restaurants gehen möchte, für den hat Drosten einen ganz pragmatischen Tipp parat: “Wenn ich in eine Kneipe gehe, bestelle ich immer Bier aus der Flasche, seit vielen Jahren. Denn die Biergläser werden - das wissen wir alle - mal durchs Wasser gezogen, aber wie viel Spülmittel da noch drin ist, das möchte man gar nicht so genau hinterfragen. Über diesen Weg wird mit Sicherheit das Virus übertragen." Sein Ratschlag: "Kein gezapftes Bier." Kein Wort von Verantwortungslosigkeit o.ä., also bleibe mir vom Leib mit Deinen Anschuldigungen. Falls Du nicht weißt, wer Christian Drosten ist, googeln hilft. Ralph
Ist wahrscheinlich seine Art und Weise wie man die Arbeitslosenzahlen in den Griff bekommt. Und für die Renten vorsorgt.
Ich habe nun lange genug hinter die Kulissen vieler Gastronomen geschaut um zu wissen das das mit der Hygiene so eine Sache ist. Aber egal, ihr wollt es ja eh nicht verstehen.
... hat aber genau was mit Corona zu tun? Wenn die Hygiene in einem Gastro-Betrieb zu wünschen übrig läßt, liegen die Probleme nicht (nur) bei Corona und ist hier nur ein Scheinargument. Ralph
Aber der Übertragungsweg wird bei mangelnder Hygiene nicht unterbrochen. Eh bei allem, aber jetzt bei Corona halt noch blöder. So langsam regt mich so viel Blödheit tatsächlich auf. Ich frage mich wirklich ob du nur so tust, um zu sticheln, oder ob du tatsächlich nicht der Schlaueste bist.
Da hast du vollkommen Recht! "Völliger Zusammenbruch aller Gesellschaften" ! Für ganze 14 bis 20 Tage. Damit danach die Gesellschaft möglichst vollzählig weiterleben kann.
Liegt das Problem nicht eher darin, dass, ignorierten alle die empfohlenen Verhaltensweisen, viele Menschen etwa bei „Deinem“ Griechen aufeinanderträfen und so die Krankheit verbreiteten? Wer darf also noch zum Griechen gehen und wer nicht? Momentan sieht es so aus, dass jene gehen, die einer etwaigen Hysterie trotzen, während andere Zuhause bleiben, die vielleicht vernünftig, vielleicht hysterisch, vielleicht risikobehaftet sind?
Ein Einziger kann verhindern, dass das Virus sich vermehrt. Ich war noch nie so motiviert, dabei zu helfen. Es ist eine Schande, dass nicht alle so denken.
Jo. Raff ich nicht. Aber bitte, ihr müsst damit leben. Ich bleib mit dem arsch zuhause auch wenn es schwer fällt. Dass das für die Wirte scheisse ist steht ausser Frage. Aber ist nunmal so jetzt erst.
Wir wählen da lieber den Mittelweg und holen uns was für zu Hause. Unser Stamm Grieche ist nur ca 150m von uns, das nächste Lebensmittelgeschäft 180m. Ist also gesprungen wie gehüpft ob ich nun nach rechts oder links gehe.
Was heißt das für Euch, wenn es gesprungen wie gehüpft ist? Grieche oder zuhause, was hat das mit 180m zu tun? Ralph
Das hieß soviel wie: Wir sperren uns zu Hause auch nicht komplett ein. Wenn wir etwas griechisches essen wollen, holen wir uns etwas. Denn zum Penny ist es genauso weit. Und ob man nun schnell ins Lebensmitteln Geschäft huscht oder zum Griechen bin dir ne fertige Tüte geben zu lassen, ist gesprungen wie gehüpft. Also das selbe in grün. Jacke wie Hose.
naja und beim bloßen Durchziehen der Gläser am Ausschank bleiben die Keime und Viren halt dran, weswegen der Drosten auf seinem täglichen Podcast auf dem NRD ja geraten hat, nur noch Getränke in Flaschen zu trinken außerhalb der eigenen 4 Wände. Das ist keine Hysterie sondern ein praktischer Tip unseres Chefvirologen. Wie sagt er so schön wir gucken bei den Zahlen in die Vergangheit und sehen den Stand von vor 10 Tagen. Den aktuellen kennen wir nicht.
... sein Verhalten überprüfen. Mein Standpunkt kann sich schon morgen ändern, wenn von kompetenter Quelle neue Fakten bekanntgegeben werden. Spahn hat auch noch abends im TV-Interview gesprochen, über Nacht änderte sich die Lage, und morgens im Interview im DLF hörte ich einen ganz anderen Bundesgesundheitsminister. Alles nachvollziehbar und gut. Wichtig ist, daß man am Ball bleibt und der geänderten Lage entsprechend reagiert. Ralph
Drum kann ich diesen Podcast nur empfehlen. Drosten sagt selber, daß er die tägliche Lage in diesen 30 Minuten erklärt, weil er in verkürzter Form oft falsch zitiert wird. Und wer ihm und anderen Experten seit ein paar Wochen richtig zuhört ist nicht hysterisch aber sieht halt auch den wirklich harten Fakten ins Auge.
Du kannst doch deinen Restaurantinhaber als Stammgast auch nach behördlich angeordneter Schließung aus Solidarität weiterhin finanziell unterstützen -so ganz ohne Gegenleistung.
... ob wir den Umsatz, den wir dort lassen, ohne Gegenleistung dort abliefern. Ralph
Echt jetzt? Also bist du gar nicht so christlich...
Mach doch was du willst.
Aber geh nicht ab wie Nachbars Lumpi bei kritischen Beiträgen!
Danke für den Lacher am Morgen. Der Besuch beim Griechen scheint keine Glücjsgefühle ausgelöst zu haben. Im Gegenteil. Zu viel gegessen? An der Aufgabe, das Einkommen des Restaurants für die nächsten Wochen zu sichern, gescheitert?
Der Abend mit seiner Frau war so toll, dass er um 22 Uhr endete, um den RUB ein Update zu geben.
Du hilfst deinem Griechen nicht, im Gegenteil, der muss sich für die paar Uneinsichtigen , die trotzdem kommen hinstellen , einkaufen und alles laufen lassen , was Geld kostet , ohne den sonstigen Umsatz. Eigentlich macht er mit eurem Essen jetzt sogar mehr minus , als wenn er schließt.
Mal ganz davon abgesehen, was passiert wenn rauskommt, das auch nur 1 Infizierter dort gegessen hat und seine Viren über Besteck, Gläßer , Toiletten fröhlich verbreitet hat. Aber klar...wir helfen ja nur.
Das kommt ja noch dazu, Ausgaben und kaum Einnahmen und damit alles decken müssen. Aber das ist wenn man von der Tapete bis zur Wand denkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche