Elternforum Rund ums Baby

Unruhiger Schlaf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unruhiger Schlaf

Zwillings-Mari

Beitrag melden

Hallo! Unsere Zwillinge sind nun 14 Monate. Sie haben seit 4 Monaten getrennte Zimmer, da die Dame durchschläft und der Prinz immer wieder wach wird und sie dann geweckt hat. Nun zu dem eigentlichen "Problem". Er wird nachts immer wieder wach und weint. Die ersten 2x reicht es ihm den Dutzi zu geben, ab dann weint er immer wieder mit Dutzi. Ich habe mir eine Matratze in sein Zimmer gelegt wo ich dann immer schlafe. Es reicht ihm wenn ich sage "Ich bin da", dann legt er sich hin und schläft weiter. Für mich klar er mag nicht alleine sein, doch nun habe ich Angst ihn daran zu gewöhnen und er schläft somit nie alleine. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder eine andere "Lösung"? Es zerrt auch an einem wenn man jede Nacht alle 1 bis 1 1/2 Stunden aus dem Schlaf gerissen wird und er hat ja auch keinen erholsamen Schlaf.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillings-Mari

Geht man von der Zwillingsproblematik weg, dann wäre dein Sohn ein klassischer Familienbettkandidat. Du schreibst selber, er braucht die Rückmeldung nicht alleine zu sein und ich vermute andere Bedürfnisse hast du ausgeschlossen (Hunger/Durst/nasse Windel). Wenn du das partout nicht willst, dann kannst du noch versuchen ein Nachtlicht zu etablieren oder eben ein eventuelles Nachtlicht auszuschalten (austesten, ob sich dann etwas verändert), du könntest den alten Trick mit dem vollgeschwitzten Shirt probieren... Eine Angst, ein Kind "daran zu gewöhnen" braucht man nicht haben. Das ist wie mit dem Trockenwerden auch...irgendwann sind sie dann alle trocken...irgendwann wollen sie dann alle doch alleine schlafen. Oder kennst du im Freundeskreis Pubertierende, die noch Nachts bei Mama-Papa im Bett kuscheln? Ansonsten, durchhalten, das Kind ist noch klein, da ändert sich sicher auch schnell wieder was (wenn es nachts wärmer ist, das Kind schwitzt...).