Mareike92
Unser Besuch heute erzählte,dass sie mit ihrem 5jährige Sohn am Heiligen Abend in Holland im Freizeitpark war. Sie ist alleinerziehend und ihre Eltern leben auch nicht mehr. Hat noch jemand eher untraditionell gefeiert?
Traditionell definiert in diesem falle ja jeder anders. Eine Freundin ,ohne Familie , vereist generell in weit entfernte Länder, jetzt gerade nach Südafrika.... Das macht sie seit 10 Jahren so und ist eben ihre Tradition. Jeder wie er mag und es ihn glücklich macht:)
Eigentlich in den letzten drei Jahren immer, aber letztes Jahr besonders. Da meine 82jährige Mutter 250 km entfernt alleine lebt und meine Geschwister auch ziemlich "verstreut" wohnen, teilen wir uns Weihnachten immer so auf, dass sie jeden Tag Besuch gekommt. Wir fahren am 24., fahren aber gegen 18.30 Uhr wieder zurück, da Sohn unbedingt abends Bescherung zuhause machen möchte. Wir sind also Heiligabend von 18.30 - 21.00 Uhr immer auf der Autobahn. Letztes Jahr war es noch skurriler, da sie am Abend des 23. Ins Krankenhaus gekommen ist. Wir sind natürlich am 24. trotzdem hin und haben sie dort besucht. Vor dem Heimweg dann noch zu McDonalds, weil wir den ganzen Tag nichts gegessen hatten. 19.00 Uhr Heiligabend bei MC Donalds hätte ich mir auch nie erträumen lassen...
Sie war vermutlich in der Efteling. Das ist zur Weihnachten wunderschön. ( Und eine Super Empfehlung für's gesamte Jahr)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige