Elternforum Rund ums Baby

Unfall?!?!?!?!

Anzeige kindersitze von thule
Unfall?!?!?!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich weiß nicht in welches Forum ich das posten kann und zwar hatte mein Mann einen Autounfall und unser Auto ist jetzt Totalschaden! Ihm geht gut musste nur eine Nacht im KH bleiben. Nun meine Frage, wie gehts weiter? Bekommen wir den Wert des Autos vor dem Unfall ausgezahlt ich hab keine Ahnung und hoffe auch hilfe Danke schonmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf viele Faktoren an. Zuersteinmal, wer ist denn Schuld an dem Unfall, was ist passiert ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach das hatte ich ja ganz vergessen.. Mein Mann hatte KEINE Schuld ihm ist einer hinten drauf gefahren und er ist dadurch auch jmd. raufgefahren..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bekommt man eigentlich den Zeitwert des Wagens, evtl. Schmerzensgeld und sowas von der Versicherung. Geht bitte zu einem Anwalt, wenn es klar ist, dass dein Mann nicht Schuld ist muss die Kosten auch die gegnerische Versicherung übernehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Ihr im ADAC seid kannste Dir auch darüber einen Anwalt suchen haben wir mal gemacht der war echt gut eben wegen Schmerzensgeld usw!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es nicht nur 2 Unfallbeteiligte gibt, würde ich mir auf jeden Fall einen Verkehrsrechtsanwalt suchen, denn der, der vor deinem Mann gefahren ist, kann Schadensersatzansprüche gegen deinen Mann (also Halter des PKW) stellen... auch wenn dein Mann wohl keine Schuld hat. Wichtig ist, dass die Schuldfrage geklärt wird, das hilft gut weiter bei den Haftpflichtversicherungen... Wegen dem Wert des Fahrzeugs, das kann man auch reparieren lassen, du kannst auch Schmerzensgeld (sofern dein Mann beim Arzt war, wenn nicht, dann soll er noch gehen!!!) geltend gemachen und auch Nutzungsausfall, für den Fall, dass ihr das Auto reparieren lasst. Wir haben solche Sachen tagtäglich auf Arbeit und auch wenn die Schuldfrage eindeutig durch die Polizei festgestellt wurde, heißt das noch lange nicht, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung des Unfallfahreres auch zahlt. Von daher kann ich nur empfehlen, einen Anwalt mit Spezialisierung auf Verkehrsrecht zu suchen. LG