Mitglied inaktiv
Hallo ihr da draußen.
Mich würde mal interessieren, wie die Außenwelt so denkt über das Thema Unfälle, sprich Kind fällt hin,Kind fällt runter, auf Beine, auf kopf, etc....
Seit ihr eher locker was sicherung zu haause angeht oder eher froh das es Treppengitter und Co gibt?
Gab es schon Unfälle bei euch?
Mein kleiner ist jetzt 11 Monate und drei mal schon von der Couch geplumst. Man ist zwar immer dabei und hat immer ein Auge auf die kleinen, aber wenn rum getobt wird kann man nicht schnell genug sein manchmal.
Geht ihr gleich zum Arzt oder beobachtet ihr erstmal?
Krümel ist auch zwei mal auf den Kopf gefallen bei uns. Immer beobachtet und gut war. Waren nie beim Arzt.
Ich denke auch spätestens wenn die Kleinen anfangen zu laufen und ständig hinfallen ist nichts mehr zu verhindern
Bei unserer Tagesmutter ist letztens ein Kind 12 Monate sitzend vom Baumstamm geplumst. Also der Baumstamm lag. Ist auf den Kopf und dann im Genick weggeknickt. Eltern haben Arzt Besuch verweigert, es abgeholt und beobachtet. Letztendlich ist alles gut gegangen zum Glück. Aber was hätte ihr gemacht?
Ich habe im Vorfeld einen "Baby-Erste-Hilfe-Kurs" gemacht Mein Sohn ist einmal von einer Bank ohne Rückenlehne nach Hinten gekippt und mit dem Hinterkopf auf Asphalt aufgekommen. Da waren wir sofort im Krankenhaus! Zum Glück war nix passiert. Was den Kopf betrifft, da bin ich empfindlich. Stürze aus größerer Höhe, sofort Arzt oder Krankenhaus. kam aber nur einmal vor, siehe oben. Kleinere Plessuren, da warte ich erstmal ab. Kopf anstoßen zb. wird beobachtet.
Den Kurs wollte ich auch noch mal machen :)
Also ich sprech da jetzt von den Erfahrungen die ich mit meiner kleinen Schwester gemacht habe. Sie ist ein extreeem tollpatschiges Kind und ist unzählige Male umgefallen oder beim Laufen gestürzt. Sie liebte es, unter dem Tisch und unter den Stühlen (in ihrer Höhle) rumzukrabbeln, kaum zu verhindern dass sie sich da immer wieder den Kopf gestoßen hatte. Aber nie sind wir wegen solch kleinen Unfällen zum Arzt. Außerdem, du als Mami wirst intuitiv wissen, wann ein Gang zum Arzt sinnvoll wäre. Ein Sturz mit dem Kopf auf Asphalt würde dich automatisch sehr beunruhigen zum Beispiel. Aber sei nicht zu ängstlich, meine Schwester ist heute 5 und gesund, und wenn sie hinfällt findet sie das meist lustig, sie ist überhaupt kein Bisschen wehleidig und wenn sie sich heute wehtut, sagt sie meistens "ist nicht so schlimm, das wird wieder gut"
Wollte eigentlich einen Beitrag aufmachen hab aber dein Beitrag gesehen
Mir ist vor ca 1 std was passiert mit meiner kleinen 9 Monate alt . Hab sie auf der krabbelmatte gelegt und hat sich halt hin und her geschoben ( bin auch immer neben dran bin bei sowas eine schiesserin ) und ja ganz kurz hab ich weggeguckt sie hat sein schnuller genommen hat damit gespielt und ist mit ganze Kraft draufgefallen mit sein Mund , da ging das Geschreie los hab sie dann erstmal beruhigt dann hab ich erst gesehen das da oben wo die 2 schneide Zähne schon leicht zu sehen sind aber noch nicht draußen sind geblutet hat
Jetzt ist da ein kleiner Loch im Zahnfleisch ( also da wo der eine zahn rauskommt bald ) und seine Lippe ein bisschen dick ist . Wollte eigentlich zum Notarzt aber hatte dann direkt nach 30 Sekunden aufgehört zu bluten .
Wahrscheinlich geh ich morgen zum Kinderarzt , meint ihr das jetzt was mit ihren Zahn sein wird ??
Wollte auch ein Bild anhängen aber sie lässt mich nicht ein Bild machen villt später
Jaa solche Kinder gibt es
Zum notarzt wäre ich jetzt auch nicht. Arzt reicht morgen wäre meine Meinung :)
Ich bin relativ "unentspannt", sehe überall potentielle Verletzungsmöglichkeiten... Mein Mann ist da das Gegenteil, die Tiefenentspannung in Person. Ich glaube, wir ergänzen uns da ganz gut.
Hier sind die Kinder recht unterschiedlich. Sohnemann ist eher der stürmische, immer "Vollgas", null Gefahrenbewusstsein, daher turnte er auch schon früh unfassbar hoch
Trotz allem war er aber auch immer wahnsinnig geschickt (oder hat einen verflixt guten Schutzengel), da er sich kaum bis nie dabei verletzt hat.
Er ist jetzt 8 Jahre alt und hatte erst letztens sein 3. oder 4. aufgeschlages Knie. Ansonsten kam er immer mit einem Schreck (oder einem blauen Fleck) davon.
Töchterchen (6) ist da ganz anders. Sie saß schon neben mir, fiel vom Stuhl und tauchte dann blutverschmiert wieder auf. Sie fährt Fahrrad und bremst mit dem Gesicht. Wenn sie fällt, dann schafft sie es die eine Ecke zu finden, die sie verletzen kann. Sie ist auch schon mal beim Gehen gefallen und hat sich dabei ein blaues Auge geholt. Ein Pechvogel durch und durch.
Wobei es in den letzten Jahren auch langsam besser wird mit ihr.
Wir gehören zu den "Beobachtern", in der Regel gucke ich mir alles erstmal ein paar Tage an, bevor wir losgehen, es sei denn ich habe ein schlechtes Gefühl dabei. Einmal stürzte Töchterchen (natürlich sie
) im Kindergarten von einem Kasten NEBEN die Matte und humpelte daraufhin, damit bin ich dann auch direkt zum Arzt (war aber nur ne Prellung).
Ihr beide seid wie mein Freund und ich
Mein Mann und ich haben tendenziell die Ruhe weg. Unsere Tochter ist eher der Typ Draufgänger und verletzt sich dadurch leider ständig. Hier ne Beule, da was aufgeschürft, mal vom Sofa/Stuhl /Hocker/Bank gefallen, draußen mit dem Gesicht gebremst, etc. Wenn sie sich schnell beruhigen lässt und auch ansonsten keine Auffälligkeiten zeigt (Pupillen, Übelkeit, Schwindel,...) wird wohl alles gut sein. Ich will garnicht wissen, wie es wird wenn sie älter ist (aktuell erst 16 Monate) und richtig klettern kann, Laufrad/Fahrrad fährt, etc. Mein Gefühl sagt mir, dass wir dann ggf. das eine oder andere Mal wahrscheinlich zum Arzt fahren müssen. Wir haben auch recht wenig Sicherungen, eigentlich nur Steckdosen Sicherungen, abgeschlossene Arzneimittelschublade + Putzmittelschrank und einige Kommoden gegen das umfallen gesichert. Die Treppe läuft sie so gut, dass wir sie nicht mehr sichern werden. Bei meiner Schwägerin ist zB alles gesichert oder abgeschlossen hnd überall klebt Kantenschutz. Da würde ich persönlich eine Krise bekommen... Zu dem Kind mit dem Baumstamm: Wenn ich es selbst nicht gesehen habe, würde ich mit meinem Kind immer zum Arzt fahren. So wie ich mir den Sturz gerade vorstelle und wenn das Kind sich schnell hat beruhigen lassen, hätte ich meine Kleine wahrscheinlich auch selbst beobachtet.
Danke für deine Antwort :)
Der große kam relativ Unfallfrei durch
Mit 9 Jahren hat er sich am letzten Ferientag den Arm gebrochen.
Der mittlere fiel immer auf den Kopf. Immer.
Vor 2 Jahren ist er auf der Baustelle dann mit der Hand in eine Schiene gefallen … überall war Blut, zum Glück ist meine Nachbarin Ärztin. Waren dann montags beim Arzt zur Kontrolle.
Der kleine kommt ständig mit riesigen Beulen heim. Im Krankenhaus waren wir erst einmal weil der Verdacht nahe lag, dass die Nase gebrochen ist.
Ich würde sagen meine 3 sind durch und durch Jungs, ständig blaue Flecke und offene Knie.
Aiaiai mit Graut es vor dem nächsten Jahren
Ich bin da eher entspannt. Wir haben schon Treppenschutzgitter und Steckdosenschutz, aber sonst nichts an Sicherungen. Ich geh auch nicht sofort zum Arzt, denn in den meisten Fällen ist eh nichts und beobachten reicht da. Meine Kinder fallen oft, sind kleine Wildfänge, viel im Freien, klettern überall rauf und toben herum. Wir haben häufig Schrammen, blaue Flecken, Kratzer, Beulen, etc. Wird alles selber verarztet, wenn nötig und sonst gar nichts. Bis jetzt ist es auch erst bei jedem Kind einmal nötig gewesen ins KH zu fahren, da beide einmal eine Platzwunde hatte, die geklebt werden musste. Aber das wars auch schon, sonst hatten wir bis jetzt Glück. Kinder sind 7,5 und 3 Jahre alt. Alles Liebe!
Danke für deine Erfahrung :) ich bin auch eher Typ bauch Gefühl. Wenn mein gefühl mit sagt, das alles gut ist, dann höre ich da auch drauf
Ich glaube auch die kleinen sind robuster als man denkt
Danke für deine Erfahrung :) ich bin auch eher Typ bauch Gefühl. Wenn mein gefühl mit sagt, das alles gut ist, dann höre ich da auch drauf
Ich glaube auch die kleinen sind robuster als man denkt
Unser erster Unfall war echt fies. Die kleine war 4 Monate alt und konnte sich nur auf den bauch drehen aber nicht zurück. Ich hab die auf der Couch gewickelt und kurz die Windel weg geworfen und die da liegen lassen. Da hat sie sich das erste mal wieder auf den Rücken gedreht und ne Rolle runter gemacht. Ist mit dem Kopf auf nen lippenpflegestift gefallen und hatte ne impressionsfraktur, der Schädel war richtig fies eingedellt... Da waren wir natürlich im kh und zum Glück gab's keine hirnblutungen.
Danach hatte ich erstmal panische Angst vor Unfällen und hab auch in jeder Situation schon 100 Möglichkeiten sich zu verletzen gesehen.
Dann wurde sie aber mobiler und mir wurde irgendwie schlagartig klar ich kann nicht jeden möglichen Unfall vermeiden und sie sich trotzdem frei entfalten und entwickeln lassen. Seitdem bin ich wieder ziemlich entspannt, solange sie nur ihre korperhöhe fällt und nichts im Weg liegt lass ichs einfach passieren ehrlich gesagt klingt fies ich weiß. Aber die hat super schnell gelernt entweder auf den popo zu fallen oder sich mit den Händen abzustutzem und es passiert jetzt kaum noch was. Obwohl sie seit 2 Wochen läuft... Ich glaube das fallen ist auch wichtig irgendwie. Genau so wie Frust wenn etwas nicht klappt, so lernt man..
Uiii ja das mit der Couch ist und auch schon passiert
Ja man kann nicht immer aufpassen und je älter die kleinen werden, desto besser verkraftet man es glaube ich auch. Wenn so ein Mini Wurm fällt ist das schon schlimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?