Elternforum Rund ums Baby

„Unfälle“ Familienbett

„Unfälle“ Familienbett

Cherrykiss

Beitrag melden

Hallo, unsere 1,1 jährige Tochter schläft bei uns im Familienbett (1,80m breit). Allerdings ist sie eine recht unruhige Schläferin und erst gestern wieder bin ich durch einen festen Schlag ihres Kopfes auf meine Nase aufgewacht....Aua. Kratzer im Gesicht hatte ich auch schon,.... Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr Tipps um solche Unfälle zu verhindern? Vielen Dank Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ja Größeres Bett... Nein im Ernst. Unsere schlaft immer außen am rausfallschutz. Baby auf der anderen Seite zu eigentlich ihrem Bett wo sie aber nie dran liegt. Funktioniert bei uns gut.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok,wir brauchen eine neue Wohnung mit größerem Schlafzimmer. ... ein breiteres Bett passt nicht in unser Schlafzimmer....maximale Breite ist ausgeschöpft....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Es gibt Leute, die schreiben illustrierte Bücher darüber... http://www.howtobeadad.com/2012/10327/1-10-baby-sleep-positions-collectio Fazit: du bist nicht allein!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Seite ist gut! vielen Dank, dann tragen meine Nase und ich das Schicksal nicht alleine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

kenne ich zu gut. ich habe mir dann angewöhnt ihr den rücken zuzudrehen ,und ein seitenschläferkissen zwischen uns zu legen, zwecks rippentritten. zusaätzlich in meine decke eingerollt. vorher gab es hier einige schmerzhafte vorfälle. ihr favorit war, im schlaf aufsetzen und seitlich fallen lassen...mit dem kkopf auf meinen bauch, herrlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja, aufsetzen, fallen lassen (egal wohin) und dabei Decke wegziehen war hier auch lange sehr beliebt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich darin eingerollt war, null chanche aber bis ich das raus hatte war meine, immer ihre decke und ich schlief bescheiden , bis ich wach wurde und merkte ich friere


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ganz genauso läuft es hier auch. Puh, das wird glaube ich sehr eng mit noch einem Seitenschläferkissen um Bett. Werde ich mal probieren, weil die Unfälle treten erst seid der Zeit auf wo sie nachts Körperkontakt sucht und das Kopfkissen mit mir teilen möchte. Der Versuch ihr ein eigenes hinzulegen, damit sie darauf schläft hat nicht geklappt....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich werde heute noch regelmäßig nachts verprügelt. Wobei mein Sohn da nicht der einzige ist, mein Mann lässt auch gerne mal einen Arm auf mein Gesicht fallen. Was man tun kann? Alleine in einem Bett schlafen. Will man das? Man vielleicht, ich nicht. Also augen zu und durch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meine erste hat mal Brust mit Papas Nase verwechselt Ansonsten gefühlte Nasenbeinbrüche- mehrfach, Rippentritte, überhaupt ist es erstaunlich wie fest ein schlafendes Kind treten kann bzw. ein Kopf unkontrolliert fällt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich auch ... manchmal aus Versehen. Aber meine große Tochter war schlimm Ihr Papa und ich haben uns kurz nach der Geburt endgültig getrennt, aber wir haben 4 Jahre fast noch zusammen gewohnt. Sie mochte ihren Stubenwagen garnicht und hatte als erstes Bett eine Doppelmatratze auf der Erde, und Mama und Papa haben dann wechselnd da geschlafen - ne andere Art Familienbett, nämlich das des Kindes. Da kann man auch schneller mal kurz weg ;)