BrombeerBaby
Hallo :)
Neues aus der Heimat.
Wir sollen wohl ein Sperrbezirk werden.
Um 16 Uhr wird genaueres verkündet.
Ich bin gespannt was dabei rauskommt und wie das umgesetzt werden soll.
Ich denke mal, dass es hauptsächlich Stadt Gangelt betrifft.
Das Bild ist von der Wdr Seite.
Durch diesen Virus hab ich schon ein paar Leute aus der Gegend im Forum "kennengelernt".
Erlebt man ja auch nicht oft bei so kleinen Gebieten.
So...gute Stunde noch...schauen wir mal wo die Glaskuppel hinkommt

So eine Kuppel wie bei den Simpsons?!
Abwarten und Käffchen trinken.
Ich glaube schon...das ist im Film so oder? Ich finde es aber faszinierend wie oft in den Berichten erwähnt wird, dass die Bundesliga weiterläuft :)
In der CH läuft kein Fussball oder Sportveranstaltung mehr, keine Fasnacht, kein Autosalon, keine Uhrenmesse.... keine Veranstaltung bei welcher mehr als 1000 Leute erwartet werden.... das gilt vorläufig bis zum 15. März, ist Landesweit.... und jetzt hat der Bundesrat das sagen und nicht mehr uneingeschränkt die Kantone....
Privatreisen wurden aber den Spielern vieler Vereine untersagt. Irgendwie lächerlich. Ins Südtirol bei einem Damenskiweltcup sollen die Reporter bitte einen 1,5m Abstand zum Sportler einhalten und es sollen immer neue Schutzhüllen über die Mikrofone gestülpt werden. Bin ich gespannt, wie das abläuft.
Gibt es denn so viele Fälle bei euch?
Oder ist das nur (Über-)Vorsorge, zwecks Italien?
Ich meine es sind jetzt 20 positive Fälle. Da dieses infizierte Paar auf einer Karnevalssitzung war, gibt es hier jetzt ca. 1000 isolierte Personen, die das Haus nicht verlassen dürfen.
Nein, ich hab Zoe gefragt. (also unter ihrem Post, weiß nicht, ob du evt. die mobile Variante hast, in der man es nicht sieht.)
15 bestätigte Fälle, Landesweit, nicht nur Tessin.... Ich weiss es nicht, aber, ich finde es besser so, dass jemand (also Bundesrat) das sagen übernimmt und es ist Landesweit. als jeder Kanton für sich einzeln, und dann nur kurzfristig. Ich finds ein bisschen doof bei euch, da wird einfachmal nur bis nächste Woche geschlossen, und dann? Da muss man wieder abwarten.... https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov.html
Ohja. Sorry, ich mach das immer am Handy
Nunja, hauptsächlich liegt es nunmal daran, dass vieles Bundesländersache ist und einiges nicht "einfach so" umsetzbar ist. In Sachsen gibt es noch keinen bestätigten Fall, glaube 7? Verdachtsfälle, von denen alle schon negativ getestet wurden und noch 4? in Quarantäne zuhause sind. (Kommt ja immer drauf an, wo man liest, das unterscheidet sich und kann sich auch ändern innerhalb von wenigen Minuten.) Vom Kultus kam nun eine Unterweisungsliste an alle Schulen, wie man sich zu verhalten hat, im Falle eines Falles. Dazu auch der Hinweis die Kinder auf die Hygienemaßnahmen zu sensibiliseren. Ein wenig muss ich darüber schmunzeln, da ich eben dies für selbstverständlich halte. (In Ellenbogenkehle husten, Einwegtaschentücher gleich wegschmeißen und Hände waschen ect. pp. ...)
Bei uns in Hessen ist es auch angekommen.. Ich schwanke zwischen "ok, wird schon alles gut sein, es wird bestimmt übertrieben" und "ich hoffe, wir kriegen es nicht ab, ich bleib zu Hause". Wir hatten vor kurzem Influenza und sind noch nicht 100% fit. Gerade um meinen Mann mache ich mir Sorgen, den hatte auch die Influenza so krass ausgeknockt. Ein Baby haben wir ja auch noch + 6-jährigem.
Ja. Das kann ich verstehen.
Wir haben ein großes Kind, ein Baby und schwanger bin ich auch noch.
Ich möchte auch nicht, dass wir es bekommen
Aber Panik mache ich mir deswegen nicht.
Ich mache alles so wie bisher.
Hustende und niesende Menschen werde ich nicht ablecken oder so.
Zu Essen haben wir immer für eine Woche da. Werde da jetzt nichts hamstern.

Ich wollte schon fragen, ob denn jemand betroffen ist. Dann berichte mal!
Mach ich. Gangelt ist 20 Min von mir entfernt. Derzeit sind ja so ziemlich alle öffentlichen Einrichtungen bis Dienstag geschlossen. Die Discountsupermärkte sind gut leergehamstert (Lidl, Aldi etc.). Aber bei den großen Märkten (Real, Rewe) bekommt man noch alles (außer die billigeren Dosen von Tip und Ja). Also...es wird günstig gehamstert.
Okay...
Ich hoffe, das es Euch nicht so doof trifft. Was machen wir jetzt, um Euch aufzumuntern?
Doof
Sie haben sich grad umentschieden...

Erst einmal auf Eis... Da hoffe ich mal, das das so bleibt.
Der Speerbezirk kommt nicht. Gott sei Dank , denn ich wohne da. Mittlerweile hat sich das Virus so stark . Wo hört man da auf so einen Sperrbezirk einzurichten und wo hört man da auf? Es ist ja auch über den Kreis hinaus aktiv, z.B. Aachen, Eschweiler und Mönchengladbach.
Mir ist dabei gerade eingefallen, ich könnte mal wieder Die Arena von Stephen King lesen. Was Sperrbezirke angeht, wo und wie will man da die Grenzen ziehen? Ist dieser Virus nicht unbekannt schon viel weiter verteilt? Der erste Erkrankte in Bayern soll ein Interview gegeben haben, er hat sich die ganzen 18 Tage unter Quarantäne gesund gefühlt. Was dran ist weiß ich nicht. Aber wenn es stimmt, dass es Erkrankte gibt, die nur 2-3 Tage kratzen im Hals und etwas Husten haben, trotzdem vermutlich ansteckend sind. Wer will da wissen, ob nicht viel mehr diesen Virus in sich tragen. Ich huste immer mal wieder, aber das schon seit ich kleines Kind bin. (Muss nur während und nach Infekten mit Medikamenten behandelt werden.) Wie sollte ich das jetzt auseinanderhalten können? Und sicher bin ich nicht die einzige.
Ja, ich denke schon, dass es viele "infizierte" gibt die es selbst nicht wissen.
Kinder haben ja zB kaum Symptome. Die sind bestimmt gute Ansteckungsquellen.
Mein Mann hat auch etwas Husten und Halskratzen, seinem Kollegen ging es am WE richtig schlecht und eine andere Kollegin hat auch Grippesymptome und ist jetzt krank geschrieben.
Theoretisch könnten die auch alle Corona haben
Die waren Altweiber alle zusammen auf einer Karnevalsfeier von deren Arbeit.
Man kann es nie wissen.
Man macht sich auch sicher keine Gedanken, wenn man nur so harmlose Symptome hat.
In den Nachrichten unserer Stadt stand jetzt auch, dass Abstriche nur bei Fieber gemacht werden.
Mein Mann könnte somit gar nicht auf Corona getestet werden.
Im TV sagte letztens ein Virologe, dass er denkt, dass sich das Virus im Sommer auflösen wird, da es bisher in den wärmeren Ländern nicht aufgetreten sei
Öhm, im Iran isses ja typischerweise ja auch so kalt .....oder haben die ihre Krise nur in Bergregionen?
Ein bisschen Humor tut allen gut

Habs eben in den Nachrichten mitbekommen.
Wir wohnen im Kreis Olpe.
In Siegen z. B. Waren letzten Monat 2 Verdachtsfälle eingeliefert worden die sich z. B. Nicht bestätigt haben. Dann ging das Gerücht hier durch den Umkreis das bei einer großen Firma ein Außendienst Mitarbeiter an Corona erkrankt ist, aber auch das hat sich nicht bestätigt.
Und wenn ich von meinem Kollegen im Lidl mitbekomme was in anderen Bezirken mittlerweile für eine Hysterie mit Hamsterkäufen abgeht pack ich nur stellenweise an den Kopf. Mein Noch- Mann wird morgen auch nochmal für uns los müssen weil Murmel krank ist und uns eindecken weil man nicht weiß wann es hier los geht .
Richtig Sorge hab ich nicht, aber ich bin vorsichtiger geworden vorallem wegen dem kleinen. Mussten heute mit dem Bus zum KiA und die Hände von Noch- Mann und mir sind schon trocken vom ganzen Handgel.
Ich finde es ist auch viel Panikmache. Schwägerin und Schwiegermutter sind leider dafür gefährdet weil die beiden oft schon an Krebs erkrankt waren etc. Die müssen natürlich richtig acht geben.
Habs eben in den Nachrichten mitbekommen.
Wir wohnen im Kreis Olpe.
In Siegen z. B. Waren letzten Monat 2 Verdachtsfälle eingeliefert worden die sich z. B. Nicht bestätigt haben. Dann ging das Gerücht hier durch den Umkreis das bei einer großen Firma ein Außendienst Mitarbeiter an Corona erkrankt ist, aber auch das hat sich nicht bestätigt.
Und wenn ich von meinem Kollegen im Lidl mitbekomme was in anderen Bezirken mittlerweile für eine Hysterie mit Hamsterkäufen abgeht pack ich nur stellenweise an den Kopf. Mein Noch- Mann wird morgen auch nochmal für uns los müssen weil Murmel krank ist und uns eindecken weil man nicht weiß wann es hier los geht .
Richtig Sorge hab ich nicht, aber ich bin vorsichtiger geworden vorallem wegen dem kleinen. Mussten heute mit dem Bus zum KiA und die Hände von Noch- Mann und mir sind schon trocken vom ganzen Handgel.
Ich finde es ist auch viel Panikmache. Schwägerin und Schwiegermutter sind leider dafür gefährdet weil die beiden oft schon an Krebs erkrankt waren etc. Die müssen natürlich richtig acht geben.
Habs eben in den Nachrichten mitbekommen.
Wir wohnen im Kreis Olpe.
In Siegen z. B. Waren letzten Monat 2 Verdachtsfälle eingeliefert worden die sich z. B. Nicht bestätigt haben. Dann ging das Gerücht hier durch den Umkreis das bei einer großen Firma ein Außendienst Mitarbeiter an Corona erkrankt ist, aber auch das hat sich nicht bestätigt.
Und wenn ich von meinem Kollegen im Lidl mitbekomme was in anderen Bezirken mittlerweile für eine Hysterie mit Hamsterkäufen abgeht pack ich nur stellenweise an den Kopf. Mein Noch- Mann wird morgen auch nochmal für uns los müssen weil Murmel krank ist und uns eindecken weil man nicht weiß wann es hier los geht .
Richtig Sorge hab ich nicht, aber ich bin vorsichtiger geworden vorallem wegen dem kleinen. Mussten heute mit dem Bus zum KiA und die Hände von Noch- Mann und mir sind schon trocken vom ganzen Handgel.
Ich finde es ist auch viel Panikmache. Schwägerin und Schwiegermutter sind leider dafür gefährdet weil die beiden oft schon an Krebs erkrankt waren etc. Die müssen natürlich richtig acht geben.
Der Kreis hat entschieden, dass die Schulen und Kitas nun erst einmal weiterhin bis einschließlich 6.März geschlossen bleiben. Mein Kind ist nicht so begeistert, wie man es vermuten könnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen