dana2228
Gestern Abend wirkte mein Großes Kind schon müde und etwas angeschlagen, ist freiwillig ins Bett. Jetzt steht sie auf und gibt Halsweh an. Wie währe euer weiteres Vorgehen? In der Regel ja Tee kochen und etwa Ruhe. Aber zu Coranzeiten, da töten Blicke ja schon wenn die 4 jährige bei einkaufen hustet.
Über das weitere Vorgehen würde ich beim Kinderarzt anrufen. Zudem würde ich überlegen, ob es irgendwie Kontakt zu möglichen Infizierten gab oder ob sich das Kind einfach irgendwo verkühlt hat. Und wie gesagt einfach beim Arzt anrufen, was ihr machen sollt...
Meine 5jährige ist oft krank, Halsweh, etwas Schnupfen usw. Ich würde sie zu Hause lassen, sich schon lassen, nicht baden gehen, was natürlich blöd ist im Moment bei dem Wetter. Sonst würde ich gar nichts machen. Willst du dich jetzt mit 4 Kindern in Quarantäne auf Verdacht? Da könnte ich mich gleich die nächsten 2 Jahre einschließen.
Sie hat etwas Halsweh.. einfach so machen wie sonst auch. Sollte Fieber etc dazukommen, dann würde ich es abklären lassen. Nicht jede Erkältung ist Corona.
Töchterchen (5) hat heute Nacht angefangen zu husten, das ging von 3 - 4:30 Uhr.. wir sind dann nochmal eingeschlafen, den Wecker um 6 Uhr für den Kindergarten hab ich direkt ausgemacht.
Inzwischen spielt sie hier fröhlich mit dem Bruder. Vom Husten keine Spur mehr.
Keine Ahnung was das war.
Wenn es nochmal wieder kommt und länger bleibt (
), würde ich erstmal im Kindergarten bzw für Sohnemann in der Schule anrufen und da nach dem Vorgehen fragen.
Hat unsere jetzt auch zum zweiten Mal. Der Kinderarzt war entspannt, hat nicht getestet, sondern wie üblich Ruhe, Flüssigkeit und ggf. fiebersenkende Mittel verschrieben. Der Kindergarten empfängt Kinder übrigens auch mit leichtem Husten, zumindest hier. Trockener, starker Husten ist allerdings ein Ausschlusskriterium. Irgendwann ging es ihr wieder gut, aber sie hat noch lange weiter gehustet. Man kann Kinder aber schwer wochenlang im Haus einsperren wegen leichtem Husten. Wenn sich einer daran stört, dann kann ich da auch nichts machen.
Mein Sohn hatte das letzte Woche auch inkl. Schnupfen. Da er nierenkrank ist, hatte er einen Termin in der Klinik und zufällig auch einen U-Termin. Sowohl die Klinik als auch die Kinderärztin haben uns kommen lassen und keinen Test veranlasst. Nach ein paar Tagen war der Spuk rum. Etwas schonen, Tee, sehr wenig Kontakte. Inunserem Umfeld gab es einige mit Fieber. Die wurden dann getestet, alle negativ... Gute Besserung!