Mitglied inaktiv
ich meine es in bezug auf das thema von zweizahn von gestern abend. hab es eben nachgelesen. und ich möchte nix aufwärmen, wurde ja schon breit diskutiert. aber bei einem SOLCHEN thema darf man auch noch im nachhinein geschockt staunen. oweia! zweizahn, falls du noch liest: ich kann es absolut verstehen, dass man in einer solchen situation neben sich steht. ich finde es klasse, dass du es sofort mit deinen schülern thematisiert hast. wäre es denn möglich, dass du mit deiner klasse ein ehemaliges kz besuchen gehen könntest? als einstieg in dein arbeits-thema vielleicht? mit dem deutlich hinweis, dass du diese offensichtliche wissenslücke einiger füllen musst, ehe ihr wieder dem ganz normalen schulgeschehen nachgehen könnt? ich glaub, ich würde das machen. LG von einer kollegin
Ich hab gestern auch nicht mitdiskutiert aber ich geb dir vollkommen Recht. Ich bin auch noch nicht so alt und weis dabei worum es geht ohne zu googeln, es darf eigentlich nicht sein, dass ein paar Jahre danach schon nix mehr ist mit der Allgemeinbildung.
also ich habs nachgelesen heute früh... ich geh davon aus, dass der "junge" ganz genau gewusst hat um was es geht
Ja das kann natürlich auch sein, das können wir nicht einschätzen, das wäre natürlich noch trauriger :-(
ich denke einfach dass es Provokation war.
Habe ich vorher noch NIE gehört. wirklich nicht. Aber ich würde ihn auch nicht verwenden. Weil er keinen sinn ergibt
witzig sein... Nachgedacht hat der Schüler sicher nicht! Und deshalb sollte man das auch nicht hochstilisieren! Viele kennen diese Parole in ihrer Ursprünglichen Bedeutung nicht, und auch nicht wo sie stand/steht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis