Mitglied inaktiv
Hallo, wir werden wahrscheinlich bald umziehen. Am meisten macht es mich traurig, dass ich unseren Sohn (3 Jahre) aus seiner Umgebung rausreise. Wir wohnen hier auf einen kleinen Dorf wo jeder jeden kennt. Wir verbringen sehr viel Zeit draußen, dort treffen wir auch immer seine Kumpel´s. Die fünf haben sich wirklich gerne.Unser Sohn "telefoniert" auch abend´s öfters mit Ihnen und will ihn gute Nacht sagen. Weiterhin geht er so gerne hier in seinen Kindergarten. Gestern habe ich Ihn gesagt, das wir bald umziehen, da hat er gesagt, dass er hier bleiben möchte und ihn woanders nicht gefällt. Habt ihr schon mal einen Umzug in eine neue Umgebung hintereuch. Wie habt ihr und eure Kinder das weggesteckt? Ich muß sagen ich bin ein eher zurückhaltener Mensch der schlecht auf andere zugehen kann. Lg
Meine Kids mußten umziehen (wegen Scheidung) als sie 4 und 6 waren und leider 2 Jahre später wieder, da der Hausbesitzer Eigenbedarf anmeldete. Die Kids haben es gut weg gesteckt aber ich habe versprochen ihnen das nicht nochmal zuzumuten... tat ich auch nicht mehr. Mit den beiden Kurzen bin ich nur ein paar Häuser weiter umgezogen, Umfeld blieb... was natürlich easy.
Hallo, also wir sind gerade vor einem Jahr mit 3 Kindern umgezogen. Es fällt schon schwer - mit Ausnahme meines Mannes, der ja beruflich sofort ein neues Umfeld hatte. Aber wenn es sein muß, dann darfst Du keine Trauer verbreiten - auch wenn es schwer fällt. Dein Kind wird auf Dich reagieren, und je schlechter es Dir geht, desto schlechter geht es auch ihm. Versuch die positiven Seiten herauszustreichen - neues Haus, neuer Spielplatz, tolle Umgebung, viel Zeit mit Papa, der sonst pendeln müßte - irgendwas wird Deinen Kleinen schon begeistern. Und zum Thema Trennung könnt Ihr ja Besuche in Aussicht stellen, auch wenn das aus Erwachsenensicht oft schwer zu realisieren ist. Aber so gibt es weniger Tränen und schlechte Stimmung. Die Kinder leben sich schnell ein, vor allem im Kindergarten. Da siehst Du dann auch die anderen Eltern beim Bringen und Abholen und kannst vielleicht einmal was verabreden. Und wenn Ihr gleich zum Kinderturnen oder ähnlichem geht, lernt Ihr auch Leute näher kennen. Das ging bei uns wirklich schnell. Schwieriger ist es im Schulalter, da man die anderen Eltern weniger sieht. Aber mein Großer ist ein recht offener Typ und hat schnell Anschluß gewonnnen. Jetzt will mein Mann nur schon wieder umziehen - beruflich bedingt, aber das ist mir zu schnell und von uns gab es ein Veto. Karriere ist nicht alles. Irgendwann muß man auch seßhaft werden. Alles Gute wünscht Euch Annett & 3 Kinder
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?