SweetMuddie
hallo ich bin seit knapp 1 Jahr vom KV meiner fast 4 jährigen Tochter getrennt u habe einen neuen partner der 180 km weit weg wohnt. werde mit der kleinen zu ihm ziehen (sie freut sich schon sehr)da problem habe gemeinsames SR mit KV. und er wid alles versuchen um umzug zu verhindern. kommen ihm aber sehr entgegen , d.h. bieten ihm an dass er die kleine alle 14 tage vpn do-so haben kann olange es von der kita aus machbar ist und sind auch bereit einen teil der fahrtkosten zu tragn. wie stehen die chancen dass alles klappt mit dem umzug p.s. meine anwältin hat mir zugesichert dass sie es durch bekommt ujnd ich wohnung und so kündigen soll, was ich au gemacht habe
Wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt und der KV dagegen ist, wirst du kaum eine Chance haben. Du darfst umziehen, das Kind nicht.
Du müsstest das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht haben bzw beantragen und bekommen.
Wäre eher ungewöhnlich, wenn die Verhältnisse 'normal' sind.
als normal würde ich die verhältnisse nich gerade beschreiben er war mir gegenüber gewaltätig
Wenn der Umgang aber normal läuft, hast du eben schlechte Chancen. Was willst du denn machen, wenn das Kind in der Schule ist?
dann von freitag bios sonntag mein Lg kann nich herziehen da er dortz einen festen jopb hat und hier westenlich weniger verdienen würde
Solange er das ggü dem Kind nicht ist oder war gibt es keinen Grund, dir deshalb das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht zu übertragen. Dies müsste dem kindeswohl entsprechen, so hört es sich hier im Moment nicht an.
hm denke auch er muss das zustimmen , einfach nochmal mit ihm reden
Das ist dann aber dein Pech. Wie gesagt, du darfst umziehen aber das Kind bleibt da.
meine tovhter möchte mit zu meinem freund ziehen sien heult immer rotz und wasser wenn wir weg müssen ich bin nich nur mutter sondern auch fr4au u habe das recht auf eine neue liebe
haben heute familientheraphgie u das werde ichh das nochmal ansprechen
Wohin müsst ihr denn das sie heult?
Das du kein Recht auf eine neue Liebe hast verwährt dir ja auch hier keiner.
Brauchst nicht eingeschnappt sein
ja das hast du wenn ihr aber beide das sorgerecht habt darf er nunmal mitbestimmen wo sie lebt
Der KV hat aber auch ein Recht auf das Kind. Da kannst du dich noch so sehr auf den Kopf stellen.
Du schon, das geht das Kind aber nix an. Und persönlich finde ich es doch etwas ichbezogen, dem Umgang mit kv Steine in den weg zu legen wegen deines persönlichen Glücks. Lange Fahrten sind stress
ich bin nich nur mutter sondern auch fr4au u habe das recht auf eine neue liebe Oh ja. Nur hat dein Kind einen Vater und der hat das Recht, dem Umzug nicht zuzustimmen. Wenn Recht, dann doch für beide Elternteile oder? Das Kind "gehört" dir nunmal nicht alleine.
nach hause sie sagt selber dass bei meinem freund is ihr zu hause u hier das andre zu hause ich bin nich beingescjhnappt meine nur so warum hat er das recht einem das leben so schwer zu machen wo er sooo vuel mist gebaut hat
Stress fürs Kind und die Kosten würde ich als Vater nicht tragen. Die müsse sie dann tragen. Er kann ja nix für, dass sie wegziehen will. Das wären an einem WE mal locker 720 km.
diese fahrten hat sie jetzt jede woche u is alles andrre als stress für sie im gegenteil si machen spaß
Weil er ihr Vater ist. Habt ihr nun gemeinsames Sorgerecht? Ich bin vor 3 Jahren 150km weit weggezogen, aber dem KV meines Sohnes war das um es milde auszudrücken, piepegal.
na würde das auch nicht wollen jedes we so weit zu fahren
Als KV würde ich es auch nicht mitmachen.
Er kann ja ein Arsch gewesen sein, das bestreitet ja auch keiner. Aber trotzdem kann ihm ja was an seiner Tochter liegen.
ja ich war damals leider so dumm hätte ich gewusst was für ein mensch er wirklich is hätte ich das nich getan er gibt seine zustiummung nur nicht weil er mich dann nicht mehr unter kontrolle hat um etwas andres geht es ihm nich er gönnt mir nich glückjlich zu sein
er würde sie genauso oft sehen wie jetzt und ich trage bis zu 50% der fahrtkosten
trotzdem ist es jaeine fahrerei wer fahrt dann du , bringst du sie ihm jedes we ?
alle zwei wochen so wie er sie jetzt auch sieht und ja ich wäre bereit ihm sie ein we davon zu bringen und zu holen
und wenn dann doch nicht, wenn du keine lust mehr hast, die kosten zu tragen??? also wohnung ohne erlaubnis des vaters zu kündigen, halte ich für einen grossen fehler
ich werde die kosten mit tragen weil es dabei um meine tochter geht
Wie stellst du dir denn die hin und herfahrerei vor? Bahn oder Auto? Und wessen Auto? Für dein Kind bedeutet diese hin und herfahrerei auch puren stress
Warum nur 50%? Du willst doch wegziehen. Warum soll der KV jetzt die Kosten tragen?
bahn ist recht günstig. ich fahre mit ihr auch momentan ständig hin und her
Beispiel Umzug: Die Mutter will mit dem Kind umziehen, beispielsweise, weil sie ihre Arbeitsstelle wechseln muss. Da der Vater mit ihr zusammen das gemeinsame Sorgerecht und daher auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind hat, kann sie ohne seine Zustimmung nicht umziehen. Werden sich die Eltern in diesem Punkt nicht einig, bleibt der Mutter nur, beim Familiengericht einen Antrag darauf zu stellen, dass ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht allein übertragen wird. Die Mutter muss die Initiative ergreifen und ist, solange das Gericht nicht entschieden hat, ohne die Erlaubnis des Vaters nicht handlungsfähig. Der umgangsberechtigte Vater dagegen kann umziehen, ohne irgendjemanden um Zustimmung bitten zu müssen - auch wenn sich beispielsweise der Umgang durch eine weitere Entfernung weniger häufig und zu Lasten des Kindes gestaltet.
weil mein einkommen mehr nicht zuulässt
Nicht nur Stress, lebt sie im Überfluss?! Ich zahle schon einmal nach Gießen hin und zurück locker 25-30€! Da treffe ich mich mit meiner Mutter, damit wenn mein Sohn sie besuchen geht, jeder nur die Hälfte der Strecke zurücklegen muss. Das könnte ich mir andauernd gar nicht leisten! Und das sind "nur" 80km.
Was wenn du noch ein Kind bekommst, denkst du echt du würdest mit Baby und Tochter noch die Fahrerei wollen?
Das ist aber nicht sein Problem. Du möchtest umziehen also trägst du die Kosten.
genau u da kräht kein hahn danach und das ist in ordnung u das finde ich nicht okay ich habe mir nich ausgesucht dass mein partner dort wohnt
ich weiß ja nicht wie teuer bei euch Bahnfahrten ist, aber hier ginge das finanziell auch nicht auf dauer
Äh, doch. Du hast ihn dir ausgesucht, hättest ihn ja nicht nehmen müssen. Wie kennengelernt, internet?
Wie? Du wusstest doch worauf du dich einlässt. Er hat da sicherlich schon gewohnt wo ihr noch nicht zusammen wart.
zahle im schnitt 80 euro im monat
ot
durch meine mama genau ich nehme ihn nur nich aufgrund der entfernung obwohl er meinn traummann ist ist klar kann mir nich vorstelklen dass jemand soeas macht zumal die kleine ihn auch sehr gern hat
Du kannst dich noch so sehr auf den Kopf stellen. Wenn der KV nicht zustimmt, hast du Pech gehabt. Ich sehe gerade dein Kartenhaus zusammenfallen.
Zumal, du bist ein Jahr getrennt und jetzt umziehen? Wie lange seit ihr denn dann zusammen? Auch knapp ein Jahr? Hmhmhm....
Vielleicht war der Neue auch der Grund der Trennung? Man weiß es nicht.
nein denn ihn habe ich erst danach kennen gelerbnt grund war weil mein ex mich mehrfach geschlagen hat
Aber....mal ehrlich...ich würde noch nicht umziehen....was wenn es nicht klappt?
ich bin mir hundert prozent sicher
Warst du dir das auch beim Vater deines Kindes? Und wenn nein - wieso habt ihr dann ein Kind? Darf ich fragen, wie alt du bist?
werde demnächst 25
Ja DU.... Was wenn es sich dein Freund anders überlegt... Vor ein paar Tagen erst schrieb eine Mama hier die umzog für ihren Freund dass er sich nun trennen will.... Garantie hat man hält nie
mein freund ist sich auch sicher
Sicher ist nur, dass wir alle mal hops gehen. Selbst die größte Liebe kann verpuffen. War dein Ex nicht auch mal deine große Liebe? Und was machst du dann, zurückziehen zu Muddie?
mein ex war def nich meine große liebe bin leider viel zu lange bei ihm geblieben nur wegen der kleinen und habe mir lange genug weh tun lassen
so hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt, aber ich wäre auch für einen plan B ich würde Anraten auf keinen fall alle Zelte abzubrechen und einen notfallplan zu haben...
Davon abgehendes es eh nix wird mit Umzug wenn der Papa dagegen ist
Na ich wünsch dir alles Gute, aber solltest du gegen den Willen deines Ex umziehen, kannst du richtig ärger (mit dem Jugendamt) bekommen.
ich kann u will hier nich weiter leben wurde von meinem ex geschlagen u mein vater war nich besser
Du kannst ja auch umziehen aber das Kind nicht.
Ich verstehe dich schon und kann es sehr gut nachvollziehen dass du weg willst, aber es geht nunmal nicht gegen den Willen des Vaters....
wie gesagt haben heute familientheraphie u vetrsuche da nochmal mit ihm zu reden
und was das kind will juckt auch keinen die kleine will zu meinem freund ziehen
Das interessiert nicht.
Es ist nunmal so dass Kind und kindsvater ein Anrecht auf Umgang haben, auch die Großeltern haben ein umgangsrecht und können dies sogar einklagen, solange das kindeswohl nicht gefährdet ist darf ein Besuchszeit ausgeführt werden.....
ich denke, die Chancen stehen schlecht...
der vater muss zustimmen, wohnung gekündigt hätte ich nicht
Wenn Du mit dem Kind umziehst - ohne Genehmigung von KV - und er weiß sich gut und schnell zu "verteidigen", hat er keine schlechten Chancen, das Kind zu sich zu holen.
Ich würde mir evtl. noch ne zweite Meinung von einem Anwalt einholen. Deine scheint mir da ganz schön blauäugig....so einfach ist das nicht.
Ansonsten würde ich dir raten, dass du dort eine Arbeitsstelle haben solltest, was bessere Aussichten für die Genehmigung des Umzuges hat. Soll heißen, dass der Umzug auch erforderlich für eure Zukunft ist und nicht nur, weil KM einen neuen Partner hat.
Ja kann man, wenn man das gemeinsame Sorgerecht hat muss man aber die "Erlaubnis" haben. Ich hab es beim Cousin meines Partners mitbekommen. Seine Noch-Frau ist mitsamt den zwei Töchtern in die Heimat 300km weit weg gezogen. Er hatte nix dagegen, war zu sehr mit seiner neuen beschäftigt. Jetzt ist die neue Vergangenheit und er bereut es, aber da kann es sich jetzt auf den Kopf stellen, er kann nichts mehr machen (außer halt immer den weiten Weg fahren).
Beim Umzug gegen seinen Willen kann es passieren , das ihm das Aufenthaltbestimmungsrecht zugesprochen wird und die Kleine dann bei ihm leben wird !
na wenn deine Anwältinb dir geraten hat die Wohnung zu kündigen dann wird sie sich schon sicher sein das es klappt das du mit deiner Tochter umziehen kannst. Ich würde da meiner Anwäötin vertrauen... Und an euch Anderen (zumindest an die, die gegen den neuen Partner gewettert haben) zwecks Partnerwahl...ihr würdet sicher auch nicht auf den Mann verzichten in den man sich verliebt hat und der mit der Tochter harmoniert nur weil er ein paar hundert Kilometer weg wohnt. So ein Blödsinn...hört sich eher an als wenn ihr der Dame hier den Partner nicht gönnen würdet. Und wie lang sie schon mit ihm zusammen ist und ob sie sich evtl. wegen ihm von dem Kindsvater getrennt hat, kann euch auch egal sein. Wenn sie meint das die Zeit reif ist für eine gemeinsame Wohnung dann ist das deren Sache.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??