Elternforum Rund ums Baby

Umstellung von Beba AR auf Bebivita, wie am besten?

Umstellung von Beba AR auf Bebivita, wie am besten?

jessiqua

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekam von Geburt an die AR Nahrung von Beba (Spuckkind). Seit Einführung der Beikost ist glücklicherweise nichts mehr vom Spucken zu sehen. Meine Tochter wird aber mittlerweile auch nicht mehr satt von der AR Nahrung, sie verlangt öfters die Flasche als üblich. Jetzt war ich beim KiA gewesen und habe gefragt ob ich umstellen könnte, damit sie auch wirklich satt wird. Er sagte mir ich kann problemlos umstellen (egal welche Marke) und zwar auf Folgemilch 2. Ich möchte gerne Bebivita nehmen, da ich das bei meiner ersten Tochter auch hatte (hat nichts mit dem Preis zutun). Beba AR hat bei ihr immer festen Stuhlgang hinterlassen und aus Erfahrung finde ich Bebivita ganz toll. Nun weiß ich jetzt nicht wie ich am besten umstellen soll? Sie bekommt morgens ihre Milch, gegen Mittag Brei, spätnachmittag wieder Milch, abends Brei und meistens noch eine Flasche zum zu Bett gehen... Es gibt einige die stellen sofort um aber ist das wirklich der Sinn? Ich weiß einfach nicht wie ich das machen soll, bei meiner ersten Tochter hatte ich nie auf eine andere Marke umgestellt. Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiqua

Pre Milch reicht mit 7 Monaten aus. Wir haben immer Hipp zuletzt gegeben.


jessiqua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja er hat zu mir gesagt ich soll Folgemilch 2 kaufen die sind ja irgendwie "nach dem 6. Monat". Pre Milch hatte sie ganz am Anfang (Krankenhaus) von Hipp (Pre), da musste ich ja wechseln weil sie immer wieder alles erbrochen hatte. Deswegen bin ich ja auch durch den Kinderarzt auf Beba AR gestoßen. Nur sie verlangt mir zu viele Flaschen, das zeigt mir einfach das sie nicht satt wird, aber logisch die Kleinen werden ja auch größer und älter. Mit der AR war ich soweit zufrieden bis jetzt, aber die Flaschen werden immer mehr, selbst nach den Mahlzeiten verlangt sie eine. Vor 1 bis 2 Monaten war das noch nicht der Fall, da kam sie 4 sogar 5 Stunden ohne Milch aus.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiqua

Pre und 1er sind besser zu verdauen. Was erwartest du von einem kleinen Baby, dessen Magen so groß ist, wie sie Faust. 2er wird nicht empfohlen, auch nicht für ältere Babys. Babys trinken noch viele Flaschen. Mein Baby mit knapp 12 Monaten stillt auch noch voll, da gibts ja auch keine Alternative zu sättigender Milch. Und Kinderärzte haben von der Baby und Kleinkindernährung keinen blassen Schimmer... leider. Bitte bleib bei pre oder 1er und gib deinem Baby nach Bedarf seine Flaschen. Das ist das beste was du tun kannst!!!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiqua

Meine Kinder haben die komplette Flaschenzeit über immer nur Pre-Milch getrunken. Aber grundsätzlich wechselt man die Nahrung, indem man von Flasche zu Flasche umsteigt. Das heißt man gibt eine Flasche der neuen Nahrung pro Tag und die restlichen Flaschen mit der alten Nahrung. Und das steigert man dann eben langsam, bis man alle Flaschen mit der neuen Nahrung ersetzt hat.


jessiqua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich wollte Morgen früh damit anfangen, das die erste Flasche Bebivita ist. Den Rest des Tages dann noch Beba AR. Wie mach ich das am nächsten Tag? Bebivita / AR / Bebivita? Ich möchte es einfach nur richtig machen und ihr nicht unnötig Bauchschmerzen machen :(


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiqua

Nur als Hintergrundinfo gedacht: Ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist: Pre-Nahrung darf man nach Bedarf geben, da sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Bei der 2er Milch ist wesentlich mehr Stärke und so weiter enthalten. Die darf man nicht mehr nach Bedarf geben, sondern sollte sich an die maximalen Mengen und Abstände halten. Mit der 2er Milch kannst du dein Kind nämlich dick füttern. Vielleicht ist deine Tochter gerade in einem Schub und benötigt deshalb gerade mehr Nahrung. Das kommt ja immer wieder und ist ganz normal. Hast du mal bei "Oh je, ich wachse" geschaut, ob das zeitlich passt und vielleicht der Grund ist? Ich würde die Pre-Nahrung daher nach wie vor nach Bedarf geben . damit bist du auf der sicheren Seite und es kommt dem Stillen am nächsten. Wenn du jetzt mit der 2er anfängst, musst du halt drauf achten, wie viel deine Tochter zu sich nimmt.


jessiqua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Da gebe ich dir Recht. So Gedanken habe ich nämlich auch. Jeder sagt mir ich soll keine Folgemilch geben... Vom Gewicht her ist sie genau richtig momentan, sie hat jetzt 7 Kilo und ist am Samstag genau 7 Monate alt. Ich hätte eigentlich auch kein Problem die AR weiter zu geben, nur wie lange benutzt man solch eine Spezialnahrung überhaupt? Ich weiß gar nicht ob die AR auch nach Bedarf ist.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiqua

Hi, schau mal hier, die Hebamme Frau Höfel hat vor kurzem solch eine Frage beantwortet. Da klang es wesentlich unkomplizierter: https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Milchnahrung-aendern_195647.htm Viele Grüße