Elternforum Rund ums Baby

Umstellung Schlaf

Umstellung Schlaf

Werner12

Beitrag melden

Guten Abend, wie hatten bislang ein sehr problemloses Thema rund um den Schlaf. Jetzt ist nach 10 problemlosen Monaten es aber etwas schwieriger geworden. Seit Beginn schläft unser Sohn eigentlich sehr brav. Anfangs immer mit Hilfe vom Nuckeln beim Stillen, dann nach 4 Monaten haben wir ihm das abgewöhnt und haben ihn im MaxiCosi in den Schlaf geschaukelt. Er schlief dann immer so ab 18-8 Uhr, je nach Tag mal früher mal später. Wenn keine Zähne oder ähnliches gerade passierte (was abrr auch nur minimal störte) mit höchstens 2 mal wach werden dazwischen. Jetzt seit er anfing sitzen und stehen zu lernen will er im MaxiCosi nicht mehr geschaukelt werden. Anfangs behalfen wir uns wieder kurz mit dem stillen. Das half. Wir haben aber beschlossen das Thema sein zu lassen und versuchen ihn nun ohne stillen und schaukeln zu legen. Er dreht sich immer, will immer im Gitterbett stehen (bzw. steht er ja schon) Haben dann damit angefangen ihn mit zu uns ins Bett zu nehmen zum einschlafen. Funktionierte auch. Die Einschlafzeit verschob sich zwar nach 21 Uhr nach hinten, dafür schlief er Mittags länger. So und nun seit letztem Wochenende will er gar nicht mehr schlafen. Manchmal ist er wach bis Mitternacht. Ist extrem müde. Schaukeln, wiegen im Arm, egal was hilft nicht. Gestern ist er dann mal wieder normal eingeachlafen um 21 Uhr und heute hat er bis 9 geschlafen. Mittags wollte er auch lang aber nach 2 Stunden haben wir ihn geweckt. Nicht geholfen. Wird wohl wieder Mitternacht. Hat hier jemand einen Tipp? Wie habt ihr die Umstellung beim Schlafen geschafft? Dauerlösung wird das einschlafen bei uns im Bett ja auch nicht sein. Aber ihn in seinem Bettchen zu bringen ist im Moment "unmöglich". Und wenn er einmal wach wird in der Nacht braucht er auch meist die Brust um wieder einzuschlafen. Hoffe habe nicht all zu wirr geschrieben :D


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werner12

Hallo, ich denke, dass sich einfach der Schlafbedarf eures Kindes verringert. Deshalb sollte man auch die Schlafzeiten verändern. Eigentlich schläft euer Kind ja traumhaft viel! Ich persönlich würde um spätestens 7 Uhr wecken und mittags nach 1,5 Stunden...


Werner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Und danke an Rabe71. Ja wir wissen das wir viel Glück haben. Nur ist jetzt das Einschlafproblem für uns eben daher noch ungewohnter. Ich denke du hast Recht und wir könnten das mal so versuchen.


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werner12

Du hast deinen Beitrag um 7:32uhr verfasst und schreibst das er heute bis 9 Uhr geschlafen hat?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Werner ist wieder da


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich wollte es eben nicht so direkt schreiben Erst gestern hab ich sie erstmals wieder in einem unter Forum gelesen, dachte eigentlich sie wäre weg


Werner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Hatte den Beitrag vorgestern Nacht in einem anderen Forum geschrieben. Da hat aber keiner geantwortet, deswegen jetzt mein Versuch hier


Werner12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Verstehe die Anmerkung mit Werner nicht ganz. Und die mit Unterforum auch nicht...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Werner12

Verstehe ich das richtig: er ist 10 Monate alt und ihr habt seit er 4 Monate alt ist, das Stillen und Nuckeln abgewöhnt, ihn statt dessen in einen Autokindersitz gepackt, damit er dort einschläft? Jetzt frage ich mich, warum? Was spricht gegen das Einschlafstillen im Bett? Ganz ehrlich? Für mich ist das ein hausgemachtes "Problem". Er ist ein Säugling und braucht nicht nur das Stillen bzw. die Flaschenmilch, er brauch auch ganz viel Nähe der Eltern. Wenn das Kind im Bett schlafen soll, dann legt es auch ins Bett und nicht in den Autositz...