Ivdazo
Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Umstandsjacke für den Herbst, da meine "normalen" nicht mehr passen. Jetzt stieß ich auch auf solche Känguruhjacken, die man angeblich in der Schwangerschaft und nach der Geburt verwenden kann. Kennt das jemand und würdet ihr das auch empfehlen? Ich finde es für mich schon praktisch (von der Idee her), da ich dann auch mit dem Hund wunderbar auch ins Gelände Gassi gehen kann und nicht mich dort mit dem Kinderwagen abmühen muss. Alternativ brauche ich Tragetuch/Trage/... das unter die Jacke passt und wo das Baby sich wohlfühlt. Meine Tochter war ein Hochsommerkind, da hatte ich das Problem nicht, außerdem waren die Wege da eher kinderwagengeeignet, als jetzt nach dem Umzug. P.S.: Das Baby soll laut ET am 04.11. kommen, also darf die Jacke ruhig etwas wärmer sein.
Wieso alternativ? Die Trage/das Tuch brauchst du eh. Die Tragejacke ist ja nur dazu da, dass sie über die Trage und das Baby drüber passt. Später kannst du den Einsatz rausnehmen und die Jacke normal weitertragen.
Ich musste eben auch zweimal lesen, ob sie wirklich meint, es gibt eine Jacke direkt zum Tragen? Wenn, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die etwas taugen. Ich empfehle entweder eine große Jacke vom Papa oder eine Kumja (Einsatz für vorhandene Jacke).
Danke für den Hinweis, das habe ich wirklich falsch verstanden von der Beschreibung her.
Ja, da muss wirklich noch ein Tragetuch bzw. Trage drunter. So ein Tragetuch muss ich ja sowieso kaufen, im Haus kann ich schlecht mit Jacke herumrennen, und ich will das Baby schon oft bei mir tragen.
Abgesehen davon, ist das so praktisch wie es klingt?
Da ich sehr groß bin und mir zwei Tragejacken an den Ärmeln zu kurz waren, bin ich auf die Kumja gekommen. Das ist ein Einsatz, der mit Reißverschluss in eine eigene Jacke gesetzt wird. Kostet um die 40 EUR, ggf 8 EUR für weitere Adapter für eine andere Jacke.

Interessante Option! Werde ich mir mal überlegen. Wie ist es vom Tragekomfort? Im Sinne von, hat sich dein Kind da wohl gefühlt? Und die Kapuze, die gehört wohl nicht dazu, oder?
Nein, die Kapuze gehörte zu ihrem Fleeceanzug :-) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kapuze fürs Baby an den Tragejacken richtig passt. Auf dem Bilder sieht das immer so tief aus. Der Kopf sollte ja unter deinem Kinn sein ("Kopfkusshöhe") Wohlgefühlt hat sie sich auf jeden Fall. Von der Jacke bekommt das Kind ja quasi nichts mit, ich denke, das ist den Kleinen egal. Bei einer normalen Jacke in Übergröße hängen dann eben uU die Ärmel ganz schön an den Schultern oder unten steht sie viel zu weit ab. Aber für Hundespaziergänge wäre das wohl auch machbar. Die Tragejacken sind hat schon recht teuer - Ist die Frage, wie lange du trägst. Es gibt auch welche mit Rückeneinsatz für später.
Mir wäre das zu teuer. Ich hatte eine Jacke von mein Mann an, sowohl in den letzten Zügen der Schwangerschaft als auch mit Baby in der Manduca. Lg
Ich habe für den Winter eine gekauft, die mir auch so gut gefällt, und die ohne den Trageeinsatz wie eine ganz normale Winterjacke aussieht. Da ich eh mal wieder eine neue brauchte, hat mich der Preis (199) nicht so gestört. Gut finde ich, dass die Tragejacken - im Gegensatz zu den allermeisten anderen Jacken - oft ziemlich lange Ärmel haben, die sind mir sonst oft zu kurz.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein