Brittad
Geschenke sind verpackt, der Einkauf erledigt und der Baum steht. Weihnachten darf kommen! Nun zu meiner Frage: was gibts bei euch morgen zu Essen und wer isst mit euch? Bei uns gibts morgen Mittag Reste von heute, für meine Tochter eine Pizza, wenn sie von der Arbeit kommt (ca 15 Uhr). Gegen 18 Uhr wird es einen Hackbraten mit Rotkohl und Klößen geben, dann schnell Bescherung, weil meine Kinder früh ist Bett wollen/müssen (am 25. haben beide Frühdienst). Zum Essen werden mein Exmann und mein Exschwiegervater hier sein. Allen Frohe Weihnachten!
Bei uns kommen um 17:30 Uhr mein Vater und meine Schwiegereltern. Vorher machen wir die Bescherung alleine. Zur Vorspeise gibt es eine Gemüsesuppe (Kürbis, Möhre, Pastinake & Süßkartoffel) Hauptgang: Putenbraten in fruchtiger Soße, Rösti-Ecken und ein Rohkostsalat Dessert ist geschichtet in einem Glas: Browniestücke mit Joghurt-Mascarponecreme und Blaubeerkompott mit Rosmarin
Wir machen immer am späten Nachmittag Bescherung beim Ex und dann trennen sich unsere Wege. Kind mit Papa nach Oma und Opa und ich nach Hause. Für mich gibt's morgen Fondue
Mittags gibt es eine Käselauchsuppe. Gegen 17.30 Uhr obligatorisch Kartoffelsalat und Würstchen. Danach kommt die Bescherung für die Kinder und uns. Am Abend werden wir mit unserer großen (8 Jahre) noch einen Film schauen.
Wir brunchen morgen ganz gemütlich, das muss bis abends reichen. Nach Kirche und Bescherung machen wir Fondue (mit Brühe). Heiligabend sind wir zu fünft, mein Mann, unsere Kinder und ich. Am ersten Feiertag kommen mein Vater und mein Bruder. Da mache ich Entenbrust in Orangensauce, dazu Wirsing,Rotkohl, Kroketten und Klöße. Zum Nachtisch dann Tiramisu.
Nur wir 4 erst Kirche, dann heim und Essen. Mein Mann macht ein sehr leckeres Boeuf Bourgignon nach dem Essen Musik hören, auch singen Spiele spielen Bescherung sehr viel später eventuell noch einen Film
Morgen sind wir nur zu dritt. Also Mann, Sohn (knapp 9) und ich. Mein Mann hat um 13uhr Feierabend. Daher wird erst um 15uhr gegessen. Es gibt Pute mit Rotkohl, Klößen, Soße und Hähnchenkeulen für den Knirps. Als Nachtisch Eis. Um 17uhr gibt es dann Bescherung. Die Verwandtschaft sehen wir erst am 1ten Weihnachtstag.
Eine Person die seit Jahren mit am Tisch sitzt, wird morgen nicht dabei sein... Nichts ist fertig und ich bin fertig. Meine Eltern fahren morgen Nachmittag zu meinem Opa ins KH. Mal sehen wann sie zurück sein werden. Ist ein weiter Weg. Wir waren heute, der Schreck steckt noch... Aufgetischt wird Roster, Sauerkraut und Kartoffeln. Ich kann mich nicht erinnern mal Heilig Abend etwas anderes gegessen zu haben :-D Wir haben eine 3-Jährige, Weihnachten muss also "gefeiert" werden... Frohe Weihnachten und danke an alle, die morgen für unsere Gesellschaft auf Arbeit gehen...
Wir sind zu Gans und Knödel bei meiner Schwester. Ergo mit Kindern sind wir dann 9Leute. Am nächsten Tag hab ich Frühstücksgäste und dann kommt meine Cousine zum Kaffee und Boeuf Bourguignon abends.
Der klassische Kartoffelsalat mit Brötchen und Würstchen. Geplant war das Fest mit meiner Mutter, meiner Schwester und ihren Kindern sowie meine Schwiegermutter samt jüngstem Schwager. Morgen um 16 Uhr entscheidet sich, ob meine Herkunftsfamilie hier feiert...
Um 15:ßß ist Krippenspiel in der Kirche, da gehen wir hin, da es immer voll ist, werden wir kurz nach 14;00 losgehen. Meine Eltern werden um etwa 15:30 hier sein, sie kommen mit dem Taxi, weil speziell mein Vater es sonst nicht schafft und wir wegen der Kirche nicht zum Abholen kommen. Das wir dieses Jahr noch mit beiden, Oma UND Opa feiern können, ist mein ganz persönliches Weihnachtswunder. Letztes Jahr haben wir im KH verbracht weil mein Papa einen Tumor im Hals hatte, der entfernt werden mußte. Wir alle sind davon ausgegangen, dass es das letzte gemeinsame Weihnachten ist..... Wenn wir aus der Kirche kommen, sind meine Eltern schon da und es gibt erst mal Bescherung. Dann essen wir, Raclette. Da findet jeder was und es ist gemütlich un kommunikativ. Am 1. Feiertag essen wir Gans bei meinen Eltern. Also zumindest ich und die Kinder, mein Mann schenkt sich das, er ist Vegetarier. Euch allen zauberhafte Weihnachten!
Bei meinen Eltern gab es immer Kartoffelsalat mit Würstchen. Seit ich mit meinem Mann zusammen bin, gab es Mittags immer Linsensuppe und abends Sauerkraut mit Kartoffelbrei und Bratwurst (für mich Kasseler, weil ich nicht so gerne Bratwurst mag). Dieses Jahr gehe ich mal neue Wege, da die Schwiegermutter sich mit der Zubereitung der Linsensuppe und des Sauerkrautes überfordert sieht (sie ist leider mittlerweile schwer krank). Also versuche ich, für den Abend Sächsische Kartoffelsuppe als Weihnachtsessen zu etablieren. Mal schauen, ob mir das gelingt. Mein Vater hat das Rezept beigesteuert. Fertig gekocht ist sie, aber leider noch etwas arg dünn; sie müsste nach meiner Erinnerung eher breiig sein. Mal schauen, ich lasse sie jetzt über Nacht stehen und hoffe, dass durch das Ausfallen der Stärke die Konsistenz etwas fester wird. Ansonsten muss ich halt mit etwas Stärkemehl nachhelfen.
Geschenke sind noch völlig unverpackt. Für meinen Mann und meinen Vater bin ich immer noch am Nähen. Beide bekommen ein Hemd von mir. Ich hatte ganz vergessen, was für ein riesiger Aufwand das ist. Aber nun habe ich einmal angefangen, also will ich auch was Fertiges unter dem Weihnachtsbaum liegen haben. Obwohl, für meinen Vater kann ich es auch noch morgen Abend oder am 25.12. fertig machen. Ich schätze mal, ich werde noch bis ca. 4 Uhr an der Nähmaschine sitzen. Gerade habe ich mir mal eine kleine Pause gegönnt. Man wird ja blöde, wenn man immer nur auf die Nähmaschine starrt.
Wir feiern dieses Jahr nur zu 4.... wir und die Mäuschen. Morgens gibt's ein spätes Frühstück. Um 14:30Uhr müssen wir in der Kirche sein. Zwischen 17/18:00Uhr wollen wir essen. Danach die Bescherung und noch ein schöner Weihnachtsfilm. Ich koche morgen: Vorspeise: Hühnersuppe Hauptgang: Schlesiesche Weißwurst mit Sauerkraut u. Kartoffelpüree Nachtisch: Bratäpfel mit Eis und Vanillesauce.
Mittag gibt es Reste von gestern Abend, um 15 Uhr ist Kinder Mette in der Kirche, wenn wir gegen 16.30 zurück sind gibt es Bescherung und irgendwann gegen 18 Uhr Nudelsalat und wienerle, zumindest wenn ich die Kinder von den Geschenken losreißen kann, sonst gibt es für die Mädels halt wienerle auf die Hand :-) Wir sind zu 4. Mann, ich, Kinder. Morgen gehen wir abends essen mit der Schwiegerfamilie Am 2. Feiertag gibt es mittags lasagne wenn meine Familie zu uns kommt und abends Brotzeit Am 27. Gehen wir wieder essen Am 28. Gibt es Raclette
Baum steht schon seit einer Woche, Geschenke habe ich gerade noch eingepackt, solange das Kind schläft.
Nachmittags kommt die SM und eine Cousine meines Kindes kurz vorbei, da werden wir einen Kaffee trinken und Kuchen essen. Die SM fährt dann weiter zur Tochter (die ganze Familie sehen wir dann am 1. Weihnachtsfeiertag, da gehen wir Essen).
Etwas später kommen meine Eltern zum Glühweintrinken...essen werden wir ohne weitere Familie. Die Vorjahre waren meine Eltern immer mit dabei, aber die haben sich altersbedingt eben eine kürzere Runde gewünscht, deswegen das Glühweintrinken. Ich schau mal, ob ich im Hof eine Feuerstelle mache, das wird bestimmt besinnlich.
Zum Essen gibt es Rinderrouladen mit Klößen, das haben sich Mann und Kind gewünscht. Ich esse kein Fleisch, ich werde mich auf Klöße mit Rotkraut reduzieren, das langt mir.
Ich weiß nur nicht, wo ich die Bescherung reinbastel und ich würde auch gerne zu einem Krippenspiel...wird sich noch finden.
Frohes Weihnachtsfest wünsche ich allen!
Guten Morgen, wir werden jetzt gleich den Rest aufräumen und den Baum schmücken, zum Mittag gibt es Toast Hawaii, um 17 Uhr versuchen wir irgendwo Sitzplätze in der Kirche zu finden ( das erste Mal seit 12 Jahren, das niemand irgendeinen Job hat) und dann gibt es Erbsensalat, später die Bescherung. Morgen ist Mittag, Kaffee und Kuchen und Abendessen bei den Schwiegereltern und Donnerstag fahren wir zu meinen Vater, Essen gehen und Kaffeetrinken. Dann bin ich kugelrund, habe Besorgniserrege Cholesterin-Werte, ne Fettleber, kein Diabetes (!!!!) Und sehr gute Vorsätze für 2020
Wir sind heute bei meinen Eltern eingeladen da kommen diesmal meine zwei Omis, mein Bruder, meine Schwester, meine Tochter und mein Mann, außerdem nehmen wir noch unsere zwei Hunde mit meine Eltern haben auch einen.
Eigentlich war geplant überbacken Hackfleisch Brötchen zu machen, aber am Sonntag hat meine Mami den Plan umgeworfen und möchte Raclette machen für die Hunde wird auch extra gekocht (meine Mami besteht darauf).
Morgen gehen wir dann mit meiner Schwiegerfamilie brunchen anschließend gibt es bei uns Kaffee und Kuchen, übermorgen kommen die Paten da gibt es dann nur warme Bartapfelmuffins mit Eis. Die restlichen Tage werden dann andere Familenmitglieder besucht...
Bin jetzt schon froh wenn es vorbei ist, es ist zwar schön alle zu besuchen aber es ist auch ganz schön anstrengend
Wir treffen uns zum Krippenspiel mit Omas und Opa, Schwägerin, Schwager und Patenkind. Meine Jüngste hat eine Rolle... (bin mir nicht sicher, ob sich sonst alle aufgerafft hätten, da tlw gesundheitlich schwer angeschlagen) Dann gehts zu uns heim, es gibt Rinderroulade mit Apfelrotkraut, Spätzle und vier Salaten (einen davon bringt Opa mit). Fürs Patenkind und ggf eins meiner Kinder kommen noch Saitenwürste in den Topf. Da einige Vegetarier dabei sind, sind viele Salate ganz gut. Nachtisch wollte mein Mann nur Kekse, da wir viel gebacken haben gibt das auch nen schönen Teller. Dann Bescherung und ich schätze, dass sich die Runde dann bald auflöst. Danach, mal sehen. Es gibt ein neues Brettspiel, das werden wir bestimmt testen. Am nächsten Tag erst Schwiegis, dann Kaffee und Kuchen bei meiner Mutter, meine Schwester kommt auch noch kurz vorbei. 2.WFT : frei!
Wir sind das erste Mal nur zu viert und an Weihnachten zu Hause. Ich versuche morgen eine Gans hinzubekommen, die es dann mit Klößen und Rotkohl gibt (für mich auch etwas Grünkohl). Heute gibt’s klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen und die Kinder haben sich noch Ragout Fin dazu gewünscht.
Huhu
Hier ist soweit auch alles erledigt. Nur das Auto muss noch durch die wasch Anlage und da stehe ich jetzt gerade Schlange...
Heute gibt esPfifferlingcremesuppe als Vorspeise, Rouladenbraten mit Klößen und Erbsen (Ka-pü und Rotkohl für mich und Töchterchen), als Nachtisch Jogurthbombe mit Obst und nur mein Mann, meine Tochter und ich sind zum Essen da.
Um halb vier machen wir Bescherung bei Oma und Opa 1,danach bei uns.
1.Weihnachtstags Frühstück bei Oma 2 und Kaffee bei (Groß)Tante und die Uroma zu sehen.
2. Weihnachtstag bin ich mit Kind bei Opa 2 zum Frühstück, mein Mann zum Mittag bei seiner Tante um seine Oma zu sehen und Abends haben wir Oma und Opa 1 und Oma 2 zum Essen eingeladen
Am 27. kommt dann mein Patenkind zu Weihnachten vorbei und am 31 hat meine Omi Geburtstag.
Dann ist wieder ein Jahr geschafft :)
Wir haben hier Tante Gisela und es gibt Fleischfondue, wie jedes Jahr. Die Kinder sind zusammen mit ihrer Mutter und 3. Kind und Mann beim großen Sohn und essen da Kartoffelsalat mit Würstchen. Alles gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige