Kater Keks
Wie kauft ihr Musik? Wenn ihr Musik kauft......
Vinyl? CD? MP3?
Ich weiß gar nicht, wann ich die letzte CD gekauft habe, von LP's mal ganz zu schweigen....ich glaube, die habe ich mir selbst noch nie gekauft.
Ich hab gestern gesehen, das ja sogar Kassetten wieder im Kommen sind.....ich könnte die nicht mal mehr abspielen.......
Wenn mir was gefällt, lade ich es mir eigentlich nur noch direkt runter, und hab es dann auf dem Handy, welches ich dann überall per Bluetooth oder eine Dockingstation anschließen kann.
Wie ist das bei euch?
Dasselbe gilt auch für Filme.
DVD's hab ich schon ewig nicht mehr gekauft, Videokassetten und Videorecorder gibt es hier im Haus gar nicht mehr. Wenn wir einen Film haben bzw. sehen wollen, wird der entweder über iTunes geliehen oder gekauft.
CD oder direkt über iTunes auf's Handy.
Meist als mp3, manchmal auch als CD. Videos als DVD, runterladen geht nicht hier, zu wenig Internet. Vinyl, ja klar, meine erste selbstgekaufte Platte war eine Sonderedition von Depeche Mode. Gott war das peinlich, als ich zum Plattenhändler ging, um die Platte zu reklamieren, weil sie statt schwarz milchig weiß war. Zum Glück hat er mich dann aufgeklärt...
Ich kaufe noch CDs und DVDs. Herunterladen mag ich nicht so gerne.
Das hätte mir auch passieren können. Der Verkäufer erinnert sich bestimmt gerne daran.
Wir kaufen dank Streaming eigentlich keine CDs oder DVDs mehr. Kostet zwar auch Geld, aber wenn es nicht mehr interessant ist, steht nichts rum oder produziert Müll.
Und die Kinder sind schwer beschäftigt mit Hörspiel hören. Sehr praktisch.
Wir haben spotify, kaufen keine CDs mehr.
Evtl. kauf ich mir eine mp3 als Download bei Amazon. DVDs kaufen wir hin und wieder bei Media Markt oder auch Amazon. Aber meistens warten wir bis es die kostenlos bei Amazon Prime gibt. LG
Ich bin altmodisch. Ich will die CDs im Regal stehen haben, genauso die DVDs bzw. die Bluerays
gar nicht, weil ich nicht wirklich extra musik höre. ich höre das was mir der radio bietet oder youtube in der arbeit. zum laufen amazon prime (ok, ich kaufe bei amazon prime ;)) fernsehen was die sender anbieten, amazon, youtube oder netflix. aber eigentlich tu ich selten fernsehen :-D bücher second hand bzw. kindle ;-) lg
Ich zehre noch von meinen alten CD s, ca 15 Jahre alt.
Diese Musik gefällt mir immer noch und es sind so an die 200 Stück.
Neue Sachen kaufe ich nicht.
Wenn Bedarf ist, mach ich den Rechner an und schau online ,was zu hören ist.
Wobei ich aber lieber aus der Anlage mit boxen und Soundsystem höre.
Leider komme ich nicht dazu CDs zu kaufen und außerdem bin ich an dieser stelle gerade geizig, anderes hat Priorität ( ich habe ein Kind, da ist nie Geld über für mich )
Musik kaufe ich mittlerweile meistens als MP3, auch wenn ich eine stattliche CD-Sammlung habe. Ich höre eigentlich nur beim Autofahren Musik, daher sind MP3 für mich am praktischsten, da ich sie ohne Aufwand gleich auf den MP3-Player ziehen kann, der ans Autoradio angeschlossen ist. Filme kaufe ich nach wie vor als DVD. Ich halte bislang nicht so viel vom Streaming, irgendwie bin ich da altmodisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein