Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Inwiefern habt ihr euch durch eure maenner veraendert? Bei mir ist es so dass ich heute morgen wieder gedacht hab : Haette mir vor 3 Jahren einer gesagt dass ich jetzt verheiratet bin, Haus und Hof hab, schwanger bin und gut kochen kann ( das sagt mein Mann fast jeden Tag dass ich super kochen kann und ich freu mich jeden Tag wie bloed darueber ) dem Haett ich gesagt du spinnst Und jetzt? Ich mag es. Ihn zu bekochen. Und butze sauber halten. Wenn es auch verdammt groß ist und anstrengend jetzt die letzten Wochen. Aber er tut mir so gut. Durch ihn bin ich angekommen im Leben und auch selbstbewusster geworden. Und außerdem will ich dass der furz jetzt endlich kommt. In 8 Tagen ist et und es tut sich nix trotz 3 km Gewalt Marsch heute morgen und Fenster putzen die Tage usw usw Wuerd am liebsten den ganzen Tag in der Badewanne verbringen weil mein ruevken mich fast umbringt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob ich mich durch meinen Mann verändert habe oder einfach nur so, weil ich eben älter wurde... Aber zu der anderen Sache, ich fürchte da mußt du durch, wenn dein Körper noch nicht so weit ist, wird das nix... Alles gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich weiß :/ bei manchen Dingen hat man einfach keinen Einfluss drauf ... :) Danke :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieh es positiv es dauert nicht mehr so lange wie bisher Ich bin echt froh dass ich das alles hinter mir habe, ich warte jetzt eher auf enkelchen aber damit können sich meine Kinder noch laaaaange Zeit lassen-..


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob ich mich verändert habe? Ich denke ich bin einfach nur älter geworden und dann kamen die Kinder. Ich bin bei meinen Schwangerschaften immer viel unterwegs gewesen. Mehrmals täglich bis in die 5.Etage hoch,trotzdem sind alle Kinder nach dem Termin geboren.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Verändert" habe ich mich nicht, ich bin mit meinem Mann zusammengewachsen. Wir sind zusammen, seit wir 17 und 18 Jahre alt waren. 19 Jahre später kann ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen ;o) Alles Gute für die Geburt! Wir erwarten im Sept. unser zweites Kind =)


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hätte nie gedacht, dass ich mal ne Mutter werde. Aber so richtig. Also zumindest nach MEINEN Vorstellungen Das hab ich ja nun meinem Freund zu verdanken. Und verändert durch IHN. Ja. Das liegt aber zum Großteil daran, dass er, wenn er nicht gerade seine 5 Minuten hat, einfach eine Offenbarung ist was Witz, Herz, Verstand angeht. Und auch wie du fühle ich mich angekommen. Endlich zu Hause. Geborgenheit. Und auch wenn wir schon schwere Zeiten hatten bin ich über jeden Tag froh, den er da ist.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, diese "Talente" schlummerten schon früher in Dir, Du warst einfach zu faul, dich damit zu beschäftigen. Nun musst du ja, denn irgendwas musst du ja den Tag über auch leisten, während er arbeitet und du zu Hause bist. Entschuldigung, nicht charmant. Aber so sieht es aus. Alles Gute für die Geburt. Es sind noch 8 Tage bis ET. Gönne Deinem Baby den Komfort, bevor die Reise des Lebens beginnt. Du könntest Dich intensivst mit Deinem Erstgeborenen beschäftigen, statt Fenster putzen. Das tut Euch beiden gut und in nächster Zeit wird er Mama teilen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Wuerde ich gerne aber er ist 3 Tage die Woche bis 4 in der Schule und wenn ich was mit ihm machen will danach will er meist nicht. Pubertät. Er will seine Ruhe.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seltsam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

11 ist er


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau die gleichen gedanken hatte ich auch. aaaaaaaaber, pk: man kann sich trotzdem noch ändern. die zeit rast und er IST schon 11. aber man kann fehler/zu wenig zeit/ falsche prioritäten (in der vergangenheit) ändern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hä? Ich kann ihn doch nicht zwingen mit mir was zu spielen oder so ?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es von meiner 11 Jährigen nicht, dass sie sich komplett zurück zieht und immer ihre Ruhe haben möchte. Das hat dann sicher nichts mit der (nicht vorhandenen) Pubertät zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Jeder Mensch ist anders. Bei ihm kommt das erst abds dass er dann ankommt und kuscheln will oder ich am Bett sitze und wir noch reden. Ueber Tag will er seine Ruhe und das akzeptiere ich wenn wir keine Termine haben.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich es nicht akzeptieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Nein. Er schnitzt dann oder bastelt was oder beschaeftigt sich anderweitig. Der pc ist schon wieder uninteressant da war er 2,3mal dran seitdem ist er aus


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch meinen.Partner gar nicht, er hat mich genommen/nimmt mich wie ich bin, da musste ich mich nicht verändern. Durch unseren Sohn habe ich mich verändert, ich bin noch ein Stück verantwortungsvoller geworden, nicht mehr ganz so pessimistisch wie zu vor und ich habe Katzen gleiche Reflexe bekommen Gekocht und geputzt, habe ich immer schon (fast) täglich, als ich noch bei meinen Eltern wohnte, dann allein, mit meinem Partner und nun mit Partner und Kind. Ich mag es sauber und esse halt gerne Die paar Tage schaffst du auch noch


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

oh ja, sehr. Ich war ein Mädchen aus der Stadt, schick und hatte Spaß. Hab vor 21 jahren meinem Mann kennengelernt und bin vor 17 Jahren mit zu ihm aufs Dorf gezogen. Jetzt nach 3 Kindern bin ich nur noch Mutter und Hausfrau, "mich" gibt es nicht mehr, ich habe alles aufgegeben damals. Ja ich bereue es--- ich bin nicht glücklich, nicht mehr


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Das finde ich sehr traurig für dich.... Für mich ist mein jetziges Leben ein Gewinn gewesen.. Kannst du denn nicht versuchen etwas von deinem alten Leben zurück zu holen?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Das klingt wirklich nicht gut ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Was fehlt Dir? Und was kannst Du für Dich tun? Wie alt sind die Kinder? Kannst Du Dir mal ein Wochenende in der Stadt gönnen?


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann arbeitet meist Samstag bis 22 Uhr, da bleibt nicht viel Wochenende. Meine Mutter hat kein Interesse an den Kindern und sonst haben wir keine Familie. Ich vermisse meine damaligen Freunde, habe den Kontakt damals verloren, ich vermisse es mal ordentlich angezogen zu gehen, habe aber nur noch praktisches für Haus und Hof Für mich selber bleibt keine Zeit, ich mache nur für alle andren Kinder hin und her fahren, einkaufen, Haus und Hof versorgen, Garten... Mein mann hat nach seiner Arbeit wenig Interesse für die Kinder und macht auch daheim nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Das klingt wirklich nicht schoen und ist sehr schade ...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob man den Wandel zum Hausmütterchen-Trudchen so euphorisch feiern sollte. Aber gut, wenn du dich wohl fühlst, dann ist das ja prima. Klar verändern Beziehungen und insbesondere Kinder einen. Ich trage ja mehr Verantwortung und bin nicht mehr nur mir Rechenschaft schuldig. Aber von der Grundtendenz war ich ein fertiger Mensch/Charakter als ich meinen Mann kennen lernte und der Mensch/Charakter bin ich auch im Wesentlichen geblieben. Dass ich mich weiterentwickele ist eine generelle Tendenz und mein Bestreben, hat aber sicher nichts mit der Beziehung zu tun. Das würde ich sicher auch so...ich bin so. Neu lernen wollen, wissen wollen. Zu deinen Bemühungen das Kind raus zu quetschen: finde ich blöd. Lass das Kind kommen, wenn es Zeit ist...nicht wenn du genervt von der Schwangerschaft bist. So schlimm kann es ja nicht sein, wenn du 3 Kilometer noch laufen kannst. Ich hätte das hochschwanger wahrscheinlich nicht mehr gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Koennen ust uebertrieben ;) das mach ich weil der fa gesagt hat ich soll das tun um den ins Becken zu schieben und Bewegung eh gut ist um alles zu lockern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ruhiger geworden, aber das kann auch am Alter liegen. Und dicker... Wir sind jetzt fast zwanzig Jahre zusammen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe mich verändert Hatte ich Wünsche und Hoffnungen (ein drittes Kind, Eigenheim auf dem Land, Wunschjob, Familienleben, liebevolle Angehörige...) aufgegeben, hat er sie nicht nur wieder geweckt sondern mir geholfen sie zu verwirklichen Ich arbeite nur 20 Stunden die Woche, ich kann viel in meine Rente einzahlen (betrieblich sowie privat), ich bin finanziell so gut abgesichert wie noch nie, und ich lebe in einem harmonischen Miteinander. Er fängt mich auf, wann immer ich falle, unterstützt mich und hilft mir, mir selbst zu helfen


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

nenn dein Baby nicht Furz, dann will es eher hzu Mama kommen sorry aber ich Pertsöndlich finde so ein Ausdruck nicht so toll wenn kan sich ja so Freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Lol Ist aber ein Kosename ;)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Furz (alternativ: Furzknoten) ist hier in der Gegend eine völlig gängige und liebevolle Bezeichnung für ein kleines Kind, für einen kleinen Menschen. So ticken die Westfalen / Münsterländer nun mal .... Dass das in anderen Gegenden anders verstanden wird, ist mir erst durch die Reaktionen hier bewusst geworden.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich komme auch aus Westfalen, aber hier benennt niemand seine Kinder nach Körpergeräuschen, auch nicht als Kosenamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

So isses Julie :)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Komme auch aus dem Münsterland und kann das bestätigen. Da fällt mir auch ne witzige Story ein, die mein Mann mir erzählt hat. Als sein Bruder noch klein war und im Einkaufswagen saß sprach ihn ein älterer Herr an und sagte "na Kleiner" die Antwort des Kleinen war "Na du Furzknoten" Und das ist ja schon über 35 Jahr her. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar hab ich mich verändert, aber nicht wegen des Männes, sondern wegen der Gesamtsituation. Kinder - Ehe - Eigener Haushalt Ich finde es ja deinem Sohn gegenüber etwas krass, daß du dich damals nicht wegen ihm schon bemüht hast, besser zu kochen und zu haushalten. Du liebst es, für deinen Mann zu kochen? Kochst du nicht auch für dein Kind? Kinder sind das normal genauso wert wie ein neuer Mann. Und noch trauriger finde ich, daß du durch den neuen Mann erst im Leben angekommen bist und nicht schon durch deinen Sohn. Ich hoffe, er bekommt das nie mit was du hier schreibst :( Wenn ich schon lese Pubertät.. In DEM Alter? Aber auch während dieser Phase kann man für seine Kinder da sein. Mir ist das schon oft aufgefallen. An erster Stelle dein neuer, an zweiter Stelle die Kellys und dann dein Sohn. Und wenn das neue Kind da ist, rutscht er an die 4. Stelle.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ihren Erstgeborenen wäre es sicher wünschenswert gewesen, wenn PK früher erwachsen und verantwortungsbewusst geworden wäre. Nun ja, lieber spät als nie. Der zweite Sohn wird sicher nie vierzehn Tage lang von weniger als ein Euro pro Tag leben müssen, wie es mal bei ihrem ersten Sohn der Fall war, als sie fast ihr ganzes Geld für den Monat für ein völlig egoistisches Sissi-Event verpulvert hatte...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An sich schon ja da bin ich bei dir. Aber wenn das Kind dein Essen ausspuckt ( immer!!! Es sei denn es waren Nudeln) und spaeter sagt schmeckt scheisse hast du irgendwann keine Lust mehr. Mein Sohn steht immer an 1. stelle. Ja Pubertät in dem Alter. Sagt jeder. Schule, Arzt, andere stellen. Ich war 21 als mein Sohn zur Welt kam. Da musste ich mich selbst noch erst von meinen Eltern loesen. Dauerte bisschen laenger. Is nunmal so. Geht nicht alles nach Schema f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Oh ja super malefizz da leidet er sein Lebtag jetzt darunter unter dieser Sache .... *augen verdreh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir egal, wie sehr du das ins lächerliche zu ziehen versuchst. Ändert nichts daran, dass dein Verhalten damals IMHO eines Kindes unwürdig war. Du hast schließlich nicht umsonst eine Zeit lang Familienhilfe erhalten, und das war auch gut so, vor allem für deinen Sohn! Wenn du jetzt tatsächlich endlich reifer und weniger egoistisch geworden bist, ist das nur zu begrüßen, vor allem eben für deine Kinder. Mehr wollte ich eigentlich nicht damit sagen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber hattest du nie den Ehrgeiz es ändern zu wollen? Also dass dein Essen ihm nicht schmeckte?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich spontan daran, dass du zu dröge warst aufzustehen und dein Sohn DIR im Kindergartenalter Frühstück gemacht hat. Voller Stolz hast du das hier berichtet. Dann fällt mir des weiteren ein, dass du so stolz verkündet hast, du wärst mit 10 Euro ausgekommen für eine Woche, weil du das Restgeld bei einem Österreichtrip verjubelt hast. Schieb doch bitte nicht Aliosha in die Schuhe, dass du nicht kochen WOLLTEST!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

aber es wird halt so rüberkommen, leider. Ich hoffe, daß sein jetziges Verhalten Pubertät ist, befürchte aber, da steckt viel mehr dahinter. Es dreht sich jetzt alles um das neue Baby, was in einem gesunden Maße ja auch normal ist. Aber bei PK gibt es kein gesundes Maß. Sieht man ja immer wieder, wie der Mann hier dargestellt wird. Er wird regelrecht gehuldigt, teilweise zum Fremdschämen. Ich bin 27 Jahre verheiratet, mein Mann ist auch ein Goldstück und ich liebe ihn wie am ersten Tag, muß das aber nicht andauernd hier schreiben. (das war jetzt mein erstes Mal LOL) Es wird sich eines Tages rächen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Es schmeckt ja Nur er meckert immer Ich hab es ja auch gegessen und Fuer gut befunden und heute ja auch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja genau. 2 Situationen in 8 Jahren. Sehr repräsentativ


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum hat dann dein Kind was anderes behauptet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das muesstest du ihn selber fragen. Ich krieg da keine vernünftige Antwort drauf. Er mag es einfach nicht. Isst es aber dann trotzdem nachdem er ausgiebig Kind getan hat wie eklig das aussieht oder schmeckt und nimmt sich durchaus auch mal noch Nachschlag nachher wo ich dann denke: super. Hauptsache erst Theater mähen und meckern. So schlimm scheint es doch nicht zu sein. ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh doch nicht drauf ein.Die ganzen Küchenpsychologen sollen vor der eigenen Türe kehren...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da fragt man doch? Solange bis man Antwort bekommt? Und jetzt? Sagt er das jetzt auch noch? Aber vielleicht hast du auch schlicht das falsche gekocht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum du dich immer selbst hinstellst als wärst du mit 12 Mutter geworden. Mit 21 ist doch okay, da war mein 1.Kind 1 Jahr und mein 2.Kind unterwegs und das war völlig normal "damals".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja. Immernoch. Aber er isst es irgendwann und nimmt auch oft was nach und ganz manchmal kommt hinterher dass es doch lecker war. Haelt ihn aber nicht davon ab nächstes mal erst wieder zu meckern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es war aber Fuer mich eigentlich zu frueh von der inneren Reife her Die kam erst mit Ende 20


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich längst gesagt dass er von mir nix mehr bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Du laesst doch dein eigenes Kind nicht schmachten .... ;)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, wenn ich doch so eklig koche? Glaub mir, der überlegt es sich zweimal...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich lasse meine Zwerge schon auch mal schmachten. Bei 6 Kindern kann man es nicht jedem Recht machen. Aber am gedeckten Tisch ist noch keiner verhungert. Extra-Würste gibt es nicht! Außerdem ist am gedeckten Tisch noch keiner verhungert. Grüße h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

meine Autokorrektur zaubert nur ständig Öse Sorry Ösiiii


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich fand es witzig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das hab ich mal gemacht .... aber eigentlich hat er immer die Option auf Butterbrot. Und wenn er das auch nicht will dann muss er schmachten bis zur naexhsten Mahlzeit


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es unschön, und ganz und gar nicht nett es allgemein zu sagen, vor allem wenn es denn dann offenbar nicht stimmt, weil er es ja danach doch isst.. Also finde ich dass er durchaus lernen darf dass man sowas nicht sagt, wenn man es nicht so meint.. Natürlich darf ihm auch was nicht schmecken und er darf es auch kommunizieren.. Aber bei dir klingt es nicht danach, und die as finde ich nicht gut von ihm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ist es auch nicht Sag ich ihm auch wohl aber interessiert ihn nicht besonders.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich mir echt nicht gefallen lassen, mein Kind bekäme da echt nix mehr zu essen... Meine dürfen wie gesagt sagen wenn es nicht schmeckt, aber grundsätzlich zu sagen es würde nicht schmecken, näääää.. Dann eben nix zu essen.... Irgendwann hört der Spaß auf


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde es auch respektlos. Sogar meine 3-jährige weiß, dann man so nicht über essen "tietelt".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie hat nie gekocht. Jedenfalls nichts, was man landläufig als selbstgemachtes Mahl bezeichnen könnte. Plötzlich kommt der Franzel und DER wird bekocht. Mit Sachen, die ER sich gewünscht hat. Sorry, vom Prinzip habt ihr Recht...aber in der PKschen Konstellation hat der Junge mein vollstes Verständnis. Jedes Essen muss für ihn blanker Hohn sein...denn ER war es ihr nicht wichtig genug. Wie oft haben wir das gehört? Er isst in der Schule, er isst bei Oma und Opa...und als sie die neue Küche bekam, da hat sie sich stolz gebrüstet, dass sie locker die Zeit bis zur vollständigen Nutzung der Küche gänzlich OHNE eine warme Mahlzeit auskommt. Verbrannte Erde...und Pubertät mit 10, jetzt 11? Er soll doch eh ins Gartenhäuschen ziehen...man hört gar nüscht mehr von seinem Zimmer. Das war doch nur provisorisch eingerichtet. Immer noch so karg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bist du bloed ???!!!!!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

mutti, die voodoo puppen werden sicher gerade gebastelt


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verändert durch meinen Mann? Großartig nicht. Geduld habe ich etwas gelernt, die hat er nämlich, wo ich immer zu schnell war. Ich glaube wir haben beide voneinander gelernt letztendlich. Alles Gute für die Geburt. Aber ich glaube Kinder kommen dann wenn sie möchten. Ich bin selbständig und habe genau bis zu meinem errechneten Geburtstermin gearbeitet (ich sitze nicht nur am Schreibtisch, habe schon einiges an Bewegung). Und war zusätzlich fast jeden Tag noch Schwimmen. Dann habe ich nur aufgehört zu Arbeiten, weil der Arzt in der Klinik mich sehen wollte. Früher ist das Baby trotzdem nicht gekommen, trotz dass ich permanent in Bewegung war.... Im Gegenteil, es hat sich fast nochmals 10 tage Zeit gelassen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein durch meinen Mann habe ich mich nicht verändert. Eher durch die Kinder. Da versucht man ja doch gesund zu kochen (auch wenn sie es nicht immer essen). Und etwas selbstbewusster vielleicht. Putzen finde ich immer noch doof, aber man kommt ja nicht drum rum und hinterher ist man ja froh, dass es sauer und ordentlich ist. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es schon immer sauber und ordentlich gemocht. Ich kann kochen aber habs nie gern gemacht. Mich kann kein Mann umkrempeln. Ich darf zum Glück bleiben sein wie ich bin und muss auch nicht zur Megaköchin werden. Da ich bei keinem einziehen möchte und keine Befruchtung erwarte muss ich mich nicht so ins Zeug legen um zu gefallen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich kann auch kochen, mag es auch nicht gerne.. Daher kocht heute mein mann


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir haben es schon bisschen schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das schlimme ist: es macht mir Spaß. Ich sehe mich da nicht mehr gegen an. Es ist kein ich muss oder ich will ihm gefallen. Sondern es macht wirklich Spaß. Manche Dinge aendern sich aber nicht ;) bei meinem Musik Geschmack kann er machen was er will der bleibt und auch mit Garten und Blumen Steg ich auf Kriegsfuß ... da mach ich das was Noetig ist und mir geht trotzdem noch vieles ein aber das ist Pech ;) muss er mit rechnen wenn ich das machen muss


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du gehst nicht arbeiten. Du hast ein Kind das spät Heim kommt dann nichts mit dir zu tun haben will. Und dann feierst du dich das du es schaffst zu putzen und zu kochen? So hat er dich verändert? Schrecklich! Und nichts worauf ich stolz wäre. Wenn du mal schreibst das du das alles schaffst neben deinen 2 gut versorgten Kindern und einem Job DANN kannst du stolz sein. Kochen: für einen Kurs war dir die Versorgung deiner Familie nicht wichtig genug. Und nach deiner Beschreibung wie lieblos du Gulasch machst bezweifle ich das du kochen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich "feiere " das nicht dass ich das schaffe sondern dass mir etwas Spaß macht was ich sonst gehasst hab und nur zwangsweise getan hab. Dann lass es Ich krieg hier bestaetigung genug von allen moeglichen Leuten das reicht mir dazu brauch ich deine nicht :)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traurig das du erst Leidenschaft entwickelst für einen Typen. Deinem Kind hätte das auch nicht geschadet. Jaaaaa. Die Bestätigung. Dein altes Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn dein Kind von Anfang an dein Essen ausspuckt und verweigert bei glaeschen Kost aber isst und nix macht hast du auch keine Lust mehr zu kochen !


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit deinem Rücken hört sich aber gar nicht gut an. Woher kommen diese massiven Rückenschmerzen? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Bewegung in der Schwangerschaft viel gesünder ist, als viel rumsitzen/liegen. Hab am Tag vor der Geburt noch den letzten Türrahmen gestrichen (und war froh, dass man mich nicht auf der Leiter erwischte, unvernünftig, ich weiss, aber der Nestbautrieb war sehr ausgeprägt) und bin auch jeden Tag gelaufen, weil ich gar kein Auto besitze. Zum Thema: ich glaube nicht, dass er mich so sehr verändert hat. Das wäre doch auch gar nicht gut, weil er sich ja genau in die Person verliebt hatte, die ich damals beim Kennenlernen war. Ich bin immer noch ich, habe weiterhin meinen Job, größtenteils die gleichen Freunde, kochen und einen Haushalt führen konnte ich auch vorher schon (allerdings koche ich jetzt meist Familienkost und hab nicht mehr so viel Zeit, um rumzuexperimentieren). Aber natürlich verändert man sich in einer Beziehung immer bis zu einem gewissen Maß, bestenfalls ergänzt man sich, wächst aneinander und ist eine Einheit. Ständige Lobhudelei brauche ich nicht, aber Anerkennung zu spüren, fühlt sich natürlich gut an. Wird mal ein Teller nicht leer gegessen, kratzt das weder an meinem Ego, noch breche ich in Tränen aus. Nur Hausfrau und Mutter sein wäre für mich schlimm, dass würde mich nicht erfüllen und ich würde mich wohl irgendwann zu Tode langweilen. Eines hat sich ganz sicher geändert. Mit Familie und Job ist man nicht mehr so spontan und flexibel. Vieles muss organisiert werden, um alle Termine unter einen Hut zu bekommen, der Tag hat halt leider nur 24 h. Und man muss natürlich besser auf sich aufpassen, einfach weil man Verantwortung für sein Kind trägt. Früher hab ich darüber nicht so nachgedacht und bin öfters Risiken eingegangen, die man jetzt eher meidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Fa sagt das ist normal mit den Rueckenschmerzen zum Schluss und les ich auf fb auch ueberall ich denk das kommt von den zusätzlichen 7 kg die alle am Bauch sitzen und dem nach vorne tragen weil der Bauch ja da nunmal sitzt mit dem Kind ;)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast nur 7 kg zugenommen? Meine Freundin hatte 37 kg extra (oh Gott hoffentlich liest sie hier nicht mit und erkennt sich ), hat aber trotzdem Schwangerenyoga und Aquafitness mit mir zusammen gemacht. Ich hatte 19 kg, DAS war ein Bauch. Ja klar Baby ist im Bauch, als Buckel würde das ja auch komisch aussehen. Dann hoffe, ich dass die Schmerzen bald vergehen, Baby will ja schließlich auch monatelang getragen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Jap 7 kg :) da kommt jetzt auch nicht mehr viel dazu die letzten 7 Tage ... ichgeh davon aus dass das nach der Geburt wieder weg ist weil das Gewicht vorne ja auch weg ist :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab mich durch meinen Mann verändert. Er bringt Ruhe in mein Leben, ich werde gelassener. Ich denke schon auch, dass ich angekommen bin. Das ist ja nix Schlechtes ;). Der Charakter bleibt doch eh :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin geduldiger geworden, auch wenn mein Freund noch immer findet, ich sei nicht geduldig genug. Bin kompromissbereiter und nachsichtiger geworden. Weniger egoistisch als früher und weniger zickig. Wir sind sehr gegensätzlich (typische Geschlechterverteilung, ich emotional, temperamentvoll, aufbrausend, er sachlich, ruhig, eher wenig emotional) und das ergänzt sich super! Auch wenn ich mir öfter mehr Gefühl/ Reaktion gewünscht hätte, ist er doch der Ruhepol, der mir vorher fehlte. Reagiere ich zu emotional, holt er mich auf den Boden der Tatsachen zurück und oft hat er (was ich vor ihm nicht immer zugeben kann) recht und vieles relativiert sich.