katzer
Hallo eine Frage bekommen eure Kinder noch etwas zum Kindertag? Bis zu welchem Alter? Meine Grossen sind knapp 19 und 17 da ist das vielleicht etwas komisch.Wiederum der Kleine (10) bekommt etwas da hätte ich dann ein schlechtes Gewissen? Zum Muttertag hab ich auch von allen dreien was bekommen.Wie handhabt ihr das?
Hier also: njet! Gibt nix, nada, niente - noch nie.
Ah OK ich wusste nicht das es das nur in Ostdeutschland gibt.Bei uns schon immer auch Kinderfeste werden gefeiert und eine Kleinigkeit verschenkt.Der Muttertag ist doch auch bundesweit oder irre ich mich?
Wir kennen den hier: http://www.weltkindertag.de/wkt/index.php/geschichte Aber Geschenke gibt es trotzdem nicht extra, außer Zeit für die Teilnahme an Veranstaltungen, die verschiedentlich stattfinden.
Muttertag ist viel älter. Das hat sich auch im geteilten Deutschland erhalten. Der Kindertag Ost kam 1950 auf, der Kindertag West vier Jahre später.
Gibt's da mehrere. Einen speziellen "Ostdeutschkindertag"? Meine Jungs bekommen am 20. September immer was - egal wie alt (23,22,16,15,4)
Im Osten ist der Kindertag am 1.6.
Das ist der INTERNATIONALE Kindertag!!!!!!! Nicht der Ostdeutsche ;)
Da braucht es noch einen? Na gut, wenn sie denn wollen. Kindertage kann es nicht zuviele geben
Von einem Ostdeutschen kann ich im AP nichts entdecken. Hier auf den Aktioswerbebanner steht immer nur Kindertag. So kenne ich das seit frühester Jugend.
Ist allerdings der INTERNATIONALE Kindertag, und der würde und wird am 1.6. gefeiert. Ich kenne noch andere Daten, in anderen Ländern, aber im Endeffekt bleibt es sich gleich: Kinder wollen Geschenke, und keine politischen Aktionen rund um ihre Rechte.
Also was auf jeden Fall bundesweit gilt, ist das GG. Auch wenns manche nicht glauben bzw. das gar nicht für gut halten....
Dann fehlt mir das Hellsehergen, dass ihr alle habt. Ich lese immer nur das, was im Post steht, nicht das, was da nicht alles steht. Egal aber. Fakt ist egal, wie ihr den Kondertag nennt. Meine Kinder bekommen da was - Alle!
Bei uns ist Kindertag nicht üblich. Daher gibt es nix, die kriegen auch so genug das ganze Jahr über ich brauch da keinen speziellen Tag wenn ich was schenken will
Es geht auch weniger ums Schenken... in den Kitas und anders wo sind Feste, im Hort auch, die Schule geht ins Theater und einfach was kaufen möchte ich auch nicht.
Du hier ist das total unüblich auch in den Kindergärten oder Schulen. Das kennt hier kein Schwein.
Kinderfest im Park ist hier immer im August.... Aber vom Roten Kreuz, da gehn wir dann immer.... sozusagen unser kindertag
Einen Tag den keiner kennt ist ein normaler Tag... allerdings finde ich kleine Nettigkeiten gerade an denen toll. Ich freu mich immer wie ein Schnitzel, wenn ich heim komme und die Kinder haben mir ein Stück leckeren Kuchen geholt und wenn ich abends eine Massage bekomme.
Meine beiden sind 12 und 13 und so wirklich beschenkt habe ich sie nicht aber ich denke ich werd mir was nettes einfallen lassen für den Tag.
Ja es sind ja wirklich nur Kleinigkeiten keine riesen Geschenke.Mein Kleiner wollte jetzt mal wieder ein Stickerbuch haben das habe ich ihm jetzt besorgt. Ansonsten ist es ja auch mitten in der Woche so das mit Unternehmungen eh nicht viel wird.
Hier gibt es eine Kleinigkeit. Vielleicht ein Malbuch oder eine kl. Figur von Dragons. Und meine Mutter hat mir heut einen Lippenstift geschickt, weil ich letzte Woche ihre neue Farbe bewundert hatte, ihr aber partout nicht die Farbnummer einfallen wollte.... mit dem Hinweis, dass ich nun aber nix mehr zum Kindertag bekomme... ich bin übrigens 44 Jahre alt :)
Schön Eis essen gehen vielleicht, was leckeres zu futtern nach Hause bestellen und gemütlich machen (das kommt hier gut an).
Und vormittags in der Kita machen sie ein Fest und Kindchen ist dann Mittagskind. Das ist eh viel beliebter als ganz frei haben :)
Ich habe 2 kleine Kinder. Die bekommen beide was. Wir feiern den Tag gern. Ein schöner Ausflug oder was besonderes machen wir. Ich würde der Kleinen was kindgerechtes schenken und den anderen 2 eine nette Aufmerksamkeit. Eine Tafel Kinderschokolade oder so.
jedenfalls hier in der Steiermark. Es ist ein ganz normaler Kindergarten-, Schul- und Arbeitstag ohne besondere Veranstaltungen oder Geschenke. Ich habe vom Kindertag erst hier im Forum gehört.
Ja, meine Zwei bekommen etwas....was weiß ich aber noch nicht.
Nö,kennt hier keiner und wird auch nicht "gefeiert".
1. Juni = internationaler Kindertag (wurde im Osten gefeiert) 20. September = Weltkindertag https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kindertag
komisch
Ja
Wir waren unserer Zeit voraus ;)
Nu schliess doch mal nicht die ganzen anderen sozialistischen Länder aus - das war somit durchaus international, damals...
vonwegen "wir hatten nix"... pöh
Da wir bösen DDR-Mütter unsere Kinder ab Babyalter weinend an Töpfchen festgebunden haben, weil wir zu bequem waren Windeln zu waschen und sie mit 1 in die Krippe gaben... haben wir sie dafür 1 mal im Jahr entschädigt,
Das ist nur recht und billig!
Allerdings frage ich mich: wie habt ihr das gemacht? Ihr hattet doch nüscht!
Ach, ich weiß:
Mit Liedchen trällern (lassen) und
GANZ VIEL LIEBE!
Wir hatten Exquisit, Delikat und Intershop
Ich bin verwirrt!!! Die Liebe, absolut glaubwürdige und todseriöse Mf4 sagt doch immer, Ihr hattet nüscht! Verwirr mich doch nicht mit Fakten! Das verkraftet mein Weltbild nicht!
Irgendwann geh ich mal mit dir ins DDR-Museum.
Da war ich "letztens". Aber wir hatten nur 45 Min Zeit und eine " Führung". Durch die wenige Zeit voellig unsinnig.
Ich buche gleich mal einen Termin!
Ich war noch nie drin, aber können wir gern im Juni machen. Ich hab ja das DDR-Elend noch fast 18 Jahre am eigenen Leib erlebt :( Ich hätte auch keinen Bock, in einem Ostel zu schlafen oder in einem Ost-Restaurant Geld auszugeben.
Noch nie
Ich schließe mich dieser Aussage an...
Hab noch nie was gehört von dem Tag... Denke nicht, dass die Kleine was bekommt. Aber sie macht nen besseren Schnitt, wenn sie an den meisten restlichen Tagen des Jahres etwas bekommt;)
Meine Schwester und ich haben zum Kindertag früher immer Bücher oder Badesachen bekommen (Bikini oder so). Unsere Kinder werden auch eine Kleinigkeit bekommen, unser Sohn ein Buch und unsere Tochter ihren ersten Ball. Hier im Osten wird der Kindertag als solches gefeiert. Hier gibt es an dem Tag sogar richtige Kinderfeste mit Hüpfburg, Wasserspielen und vielen tollen Sachen für die Kinder.
Hier gibt es weder zum Kindertag noch zum Weltkindertag Geschenke. Es gibt aber auch keine zum Muttertag oder Vatertag......
Kinder bleiben immer Kinder! Also bekomme auch ich da was von meinen Eltern und meine 2 bekommen auch etwas. Mein Großer darf an dem Tag mit Opa zum AC/DC Konzert, das wohl schönste Geschenk(welches keines ist, Karte war übrig und ein bissl zu teuer um es für diesen Tag als Geschenk zu sehen).
Ich mache das nach Lust und Laune. 2014 waren wir an dem Tag im Zoo wenn ich ich recht erinnere. Letztes Jahr gabs ein besonderes Kinderbesteck. Dieses Jahr gibts quasi nichts, wir fahren am 03.06 in den Kurzurlaub und dann darf er sich dort ein Auto aussuchen oder 1-2 runden mehr mit den elektrischen Autos fahren. Bei uns gabs früher zu Hause nichts. Meine Mutter hielt von dem Tag nichts. An Muttertag mussten wir immer ein riesen Fass aufmachen, aber Vatertag und Kindertag hat sie nie anerkannt weil ja niemand ausser ihr was leisten würde.
Da es hier (Niedersachsen) keinen Kindertag gibt, habe ich dieses Problem zum Glück nicht. Silvia