Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Zuckerkugel

Beitrag melden

Hallo :-) Ich habe bezüglich meiner Bachelor Arbeit ein paar fragen um mir einen überblick zu verschaffen. Ich würde mich freuen wenn ihr dazu kurz antworten könntet: Also ich schreibe über die Einführung einer impfpflicht, ein sehr heikles Thema. Ich möchte auch gar keine Diskussion sondern nur knapp eure Meinung dazu :-) Alter: Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? Anzahl Kinder: Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc.? Danke schön im Vorraus :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Alter: --- Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? Nein Anzahl Kinder: 4 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? Nein, aber genügend für uns und unsern Kinderarzt. Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Nein Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? Ja Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Nein Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc.? Eher, die - klein, aber: eher als was?


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh da hab ich was vergessen :-) Eher als die zu impfenden Infektionskrankheiten wie Masern, Polio, etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Hmmm, ist das wissenschaftliches Arbeiten, wenn man das in so einem Elternforum fragt? ich kann ja alles mögliche antworten und niemand kann es irgendwie nachprüfen. Was sagt denn der oder die Dozentin zu dieser Vorgehensweise?


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens kannst du das auch wenn ich dich telefonisch kontaktiere oder dir einen Zettel zukommen lasse und du diesen ausfüllst. Zweitens habe ich erwähnt dass es mir nur um einen überblick und Interesse geht ;-) nicht dass ich das ausgedruckte Gespräch an meine Arbeit hänge. Dafür nutze ich dann den Fragebogen den ich gerade auswerte. Jedoch hab ich das hier schon so oft im Forum gelesen dass mich eure Meinungen dazu interessieren.


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es ist auch mal schön ein paar Ansichten zu hören die nicht aus dem direkten Umfeld stammen :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? ja Anzahl Kinder: 2 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? ja, ausser Windpocken Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Ja Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik?nein Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Nein Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc.?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Um sich einen Überblick zu verschaffen sind die Fragen schon sehr detailliert und auch “ausformuliert“. Wissenschaftlich ist anders. Für einen Überblick kann man in der Suche nach alten Beiträgen suchen.


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Natürlich sind sie das, ich bin ja auch schon fertig mit allem und mache mir seit Monaten Gedanken zu dem Thema. Da wäre Oberflächlichkeit fehl am Platz. Wissenschaftliches Arbeiten ist bestimmt keine Diskussion im Forum. Insofern hast du recht das ist was anderes. Weswegen diese Gespräche natürlich nicht in der Arbeit verwendet wird. Und nochmal es ist ja nur für mich weil mir das Thema am Herzen liegt. Ich werde sicherlich nur meine ausgefüllten Fragebögen dazu vorlegen und nicht den ausgedruckten Thread von hier Dieses Forum ist zum Austausch da. Wer darauf nicht antworten muss es nicht. Aber ich lass mir nicht verbieten einfach nach eurer Meinung zu fragen. Hier wurden schon ganz andere Sachen gefragt. Die Antwort sieh nach alten Beträgen könnte man quasi nach jeder Frage schreiben.


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

1) Alter: k.A. 2) Ja 3) 3 4) Ja 5) Nein 6) Ja 7) Nein 8) Ja


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Alter: 40+ Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? Nein Anzahl Kinder: 5 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? Diese Frage ist Mumpitz, da es zwei Variablen gibt. Impfzeitpunkt und Krankheit, gegen die geimpft werden soll. Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Ebenfalls Mumpitz, da auch hier zu viele Variablen vorhanden sind. Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? Ja Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Was hat das mit Impfpflicht zu tun? Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc. Das ist der Topmumpitz Welche Bedrohung geht denn für mich oder meine Lieben von einem Menschen aus, der Krebs oder Diabetes hat? Und ob ich Krebs oder Diabetes bekomme hängt sicher nicht von einer Impfpflicht ab Schlecht durchdacht das Ganze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ja, das ist wirklich mumpitz, wenn man das genauer betrachtet. Vor allem: Wenn ein Kind vor der Impfung eine der impfbaren Krankheiten hatte, dann muss man es nicht impfen, sofern die Krankheit dann Immunität verspricht. Somit ist die Impfempfehlung nicht wahrgenommen. Auch, wenn man ältere Kinder hat, kann man das nicht so genau sagen, denn da hat sich in den letzten 18 Jahren andauernd etwas geändert. Unser Kinderarzt hat bei meinem ältesten Kind empfohlen: Polio, Diphtherie, Tetanus mit ca. 1 Jahr und MMR mit 2-3 Jahren, aber es reichte aus 1x zu impfen. Jetzt ist es anders. Trotzdem finde ich es immer noch gut, so wie es damals empfohlen wurde. Und nun? Warum die letzte Frage?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Alter: 32 Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? Ja Anzahl Kinder: 2 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? Ja Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Ja Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? Ja Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Nein Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc.? Ja


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Alter 33 Sind sie selber nach Empfehlung der stiko geimpft? Ja. Anzahl der Kinder : 5 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? Die ersten drei ja. Nummer 4 und 5 alles bis auf Rotaviren, allerdings wegen einer vorerkrankung ihres Vaters ( ist nicht der Vater von Kind 1-3) und uns deshalb von abgeraten wurde. Und ab Kind 3 keine 6 Fach Impfung mehr, sondern fünffach und Hepatitis B seperat, da meine ersten beiden die 6 Fach sehr schlecht vertragen haben. Sind sie fur die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? Grundsätzlich ja Beschäftigen sie sich intensiv mit der Thematik? Ja Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? Nein Sehen sie die Bedrohung...... Ja.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? nein Anzahl Kinder: 1 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? ja Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? nein Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? intensiv nicht, aber ich beschäftige mich damit Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? mir müsste ein bein abfallen um zum arzt zu gehen, beim kind immer und sofort


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Alter:48 Sind sie selber nach den Empfehlungen der stiko geimpft? JA Anzahl Kinder: 2 Sind die Kinder nach den Empfehlungen geimpft? JA Sind Sie für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht? NEIN Beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik? NEIN Haben sie aus Zeitmangel schon mal auf einen Gang zum Arzt verzichtet? NEIN Sehen Sie Die Bedrohung Eher in Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes etc.? JA