Kater Keks
Was essen eure Kinder, unter der Woche, zum Frühstück? Vor allem die Schulkinder? Mein Mann frühstückt mit den Jungs früh immer, damit sie nicht mit leerem Magen in die Schule gehen. Gerade für den Großen gehen mir langsam die Ideen aus, was ich noch kaufen soll, damit er überhaupt was isst. Bei ihm ist es aber wichtig, das er was isst!
Ganz banale Cornflakes oder Müsli... jeden Morgen... er mag nix anderes. Am WE frühstücken wir richtig mit Brötchen und Ei, Wurst und Käse und Marmelade.
Kornfkakes oder Toast mit Nutella. Am Wochenende gibt's frische Brötchen mit allem was gefällt.
Zwar noch keine Schulkinder, aber hier meist Brot und Rohkost (Paprika oder Gurke) manchmal auch Apfel. Wenn es eilig ist, Joghurt. Neulich haben wir auch Fertigpfannkuchen mit Apfelmus gefrühstückt.
Ich wecke meine Kinder fast 1 h bevor sie los müssen... in dieser fast-1-h liegt er noch etwas auf dem Sofa und bei ihr bin ich froh, wenn sie dann nach Dauerwecken wirklich aufsteht 15 min vor dem Losgehen. Essen wird gar nicht angerührt, Trinken auch selten. Da sie alles in der Schule mit haben stresse ich da auch nicht mehr. Kann sie ja nicht mit dem Trichter befüllen. Ich selbst bin aber auch kein früher Frühstücker, trinke nur Kaffee und esse selbst erst über 3h später.
frühstückt der Große eigentlich nicht. Maximal ein Glas Kakao, bevor er das Haus verlässt. In der Schule isst er dann sein stinknormales Brot. Oder er holt sich was am Kiosk,worauf er Lust hat
Erklärung dazu: Der Große MUSS etwas essen, da er sonst den ganzen Tag nichts isst, weil er Medikamente nehmen muss (auf die ich jetzt nicht weiter eingehe) die sein Hungergefühl unterdrücken. Deswegen ist es mir so wichtig, das er frühstückt. Nur so langsam hab ich halt keine Ideen mehr, und er sagt selbst das er nicht weiß worauf er Lust hat......
ABerg ist natürlich schwierig etwas zu essen,wenn man so gar keinen Appetit hat. Kann er denn VOR den Media frühstücken oder darf er sie erst danach nehmen? Ist natürlich blöd,wenn er generell jemand ist,der ungern morgens isst. Wie sieht es denn mit Drinks/Shakes aus?
Erstaunlicherweise war das bei meinem Kind kein Problem und es nahm mit dem Med. nicht ab... schaufelte abends immer richtig rein.
Bei ihm ist das ganz extrem......er hat echt den ganzen Tag keinen Hunger. Das kommt dann erst relativ spät abends, manchmal sogar nachts. Abnehmen tut er aber auch nicht......
Also eigentlich soll er die Medis möglichst nicht auf leeren Magen nehmen....aber auch nicht mit Milchprodukten zusammen.
Wenn er genug Energie hat und nicht abnimmt setz dich nicht so unter Druck. Ich nehme an am WE bekommt er nichts? Dann lass ihn da nachholen. Klappte hier super.
Es muss ja nicht unbedingt Milchprodukte geben... Müsli und Co. schmecken auch mit Hafer- oder Mandelmilch... ist gehaltvoll und auch nicht unbedingt ungesund...
Geht doch auch. Mit Haferflocken oä. Muss ha nicht unbedingt Milch sein. Oder son Gemüse Smoothie
Wollte dir eine PN schicken, KaterKeks! Kannst du es aktivieren, bitte?
Brot mit Marmelade und eine Tasse kakao.
.
Gruselig!
.
Meist Müsli oder Cornflakes ( gerne Schokolade-Flakes). Frühstück war hier immer schon sehr wichtig. Gerade meine Tochter möchte niemals ohne aus dem Haus. Eine Stunde plane ich ein, 30. für das Frühstück, 30. Min zum fertigmachen im Bad und anziehen.
Denke auch das sehr wichtig
Nichts bevor er in die Schule geht ... er hat bekommt sein Schulbrot mit, das er auch in der Pause isst wenn er daran denkt. In der Schule trinkt er meistens dann noch seine Schulmilch, die sie da bekommen.
Du solltest das überdenken. Aber das haben dir schon einige geschrieben. Ich erinnere mich, es war schon mal Thema.
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Umfrage_5044555.htm Er hat seine Schulmich in der Schule und sein Pausenbrot. Soll ich ihn zwingen, dass er das Pausenbrot in der Schule essen muss? Wenn er nunmal keinen Hunger hat ...
Du bist bequem, das ist alles. Es gibt Kinder, die Essen Morgens kaum etwas, stimmt. Hat manchmal seine Gründe. Deswegen wirst du auch bei solchen Sachen so was wie unerwarteten Rückenwind kassieren. Wenn man ehrlich ist, dann ist es DIR aber zu mühsam. Du müsstest einen gemütlichen Tisch decken, etwas vorbereiten...und aus vergangenen Threads weiß man, genau DAZU hast du keinen Bock! Und es geht nicht um ältere Kinder, es geht um GRUNDSCHULKINDER! Da ist man Vorbild und Verantwortlich!
Ach und was ist mit mf4, deren Kinder auch nix vor der Schule essen, sondern eben in der Schule? Soll ich mein Kind zwingen was zu essen, wenn er nicht mag? Unterlasse bitte deine unhaltsamen Unterstellungen und Behauptungen. So was finde ich richtig frech!
Was interessieren dich die wesentlich älteren Kinder von mf4. Wen willst du jetzt vor den Karren pissen? Schäm dich! Es geht bei DIR um ein Grundschulkind und DU hast mehrfach berichtet, du sparst dir die Arbeit, WEIL das Kind Schulmilch bekommt. Red' dich doch jetzt nicht raus!
mf4. hat auch Schulkinder und sie schrieb es doch selbst, dass sie sich nicht den Stress machen will ...
Aber ist schon okay ... passt schon
Meine beiden sind einfach zu faul früh, schlafen länger und ich renne ihnen nicht mit dem Teller Essen hinterher sondern mache mich fertig und gehe auch.
Meine Kinder sind 12 und 13 und würden sie ihre Schul-Brotdose nicht anrühren würde mich das stressen... so stresst es mich nicht und du hast recht... ich mache mir nicht den Stress und renne ihnen mit Frühstück nach, denn ich muss mich auch zurecht machen früh und noch das nötigste im Haushalt machen bevor ich gehe.
Also isst dein Sohn bis Mittag nichts, wenn er nur aus seiner Brotdose isst wenn er daran denkt. Nur Milch bis zum Mittag. Und was er zum Mittag bekommt ist ja auch nicht so soll. Schreibst du ja oft genug. Vielleicht ist dein Frühstück und der Inhalt der Brotdose einfach öde und langweilig.
Shakes aus Obst und Getreide mit etwas Leinöl Waffeln Blinis Müsliriegel selbst machen Porridge Griessbrei Backkartoffeln mit Ei Overnight Oats Chiapudding Muffins - auch mal herzhaft Frittata mit Paprika Suppe Pancakes Fruchtquark oder Joghurt mit Früchten, gepopptem Amaranth oder Sesam etc. Ich benutze immer mit Dinkelmehl, keinen Zucker. Soll es dennoch süß sein gibt's frisches Obstpüree oder Dörrobst dazu Zimt kommt auch meist mit dran, aber nur Ceylonzimt. Das kurbelt den Stoffwechsel an und das Köpfchen :)
Vollkornbrot mit Frischkäse, Marmelade oder Honig. Gekochtes Ei. Joghurt mit Honig. Bananen Lassi. Müsli mit Milch (eher weniger, mag meiner nicht wirklich) Obstteller.