Fru
Letzte Woche ist mein Vater verstorben. Am Sonntag war ich bei meiner Tante zu Besuch (seine Schwester). Sie natürlich ganz in schwarzer Trauerkleidung. Ich nicht. Habe ihr auch direkt gesagt, das ich das nicht mache... halte mich da einfach für eine andere Generation....gut, war für sie auch kein Problem. Sie trägt schwarz, laut ihrer Aussage, bis der Verstorbene beigesetzt worden ist. Morgen haben wir das Seelenamt. Nächste Woche die Urnenbeisetzung in einem Friedwald. Mein Exmann wird morgen einen klassischen, schwarzen Anzug tragen, weißes Hemd, schwarze Krawatte. Ich bat ihn, vielleicht einfach nur einen antrazitfarbigen Anzug zu tragen und einer dunklen Krawatte. Nunja...der schwarze Anzug morgen, zur Beisetzung dann "nur" der antrazitfarbige. Jeder wie er will....Meine Schwester meinte gestern auch, das sie zur Beisetzung kein schwarz tragen wird. Mein Schatz wird auch kein schwarz tragen. (< - für mich völlig ok, ich tus auch nur der lieben Verwandschaft zur Liebe) Wie seht Ihr das? Wie ist es bei Euch üblich?
Für mich gehört es sich schwarz zu einer Beisetzung zu tragen. Wenn ich kein schwarz habe dann dunkelblau oder so. Ebenso gehört es sich andere selbst entscheiden zu lassen was sie anziehen.
Nicht zwingend schwarz.aber schon dunkle Farben.
Hej Fru! Mein Beileid zum Tod Deines Vaters. Ich finde, das sollte jeder machen ,wie er es für sich in Beziehung zu mverstorbenen richtig findet (meine Tante ging zur Beerdigung ihres Sohnes in weiß). ich trage dazu gerne schwazr, einfach um den Anlaß zu markieren - abe rwie gesagt, ich kritisiere auch keinen anderen, der das anders macht, wei ldas eine persönliche Sache ist. Mich stören andere Farben bei einer Beerdigung also auch nicht. Eine Frage am Rande: "Am Sonntag war ich bei meiner Tante zu Besuch (seine Schwester). Sie natürlich ganz in schwarzer Trauerkleidung. Ich nicht. Habe ihr auch direkt gesagt, das ich das nicht mache..." Warum hast Du ihr "gleich gesagt", daß Du das nicht machst? Kannst Du das nicht einfach nebeneinanderstehen lassen? Vielleicht hast Du mit dem Thema Bekleidung da ein größeres Problem als andere...? Gruß Ursel, DK
es sich so ergeben hat und es sehr auffällig war, das ich das nicht tue. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis, deswegen war das alles so ok ...als mein Onkelmonster dann in Jogginghose im Wohnzimmer war, war alles ok :-D Ich hab da kein Problem mit, für mich können auch alle im Sommerkleidchen da auftauchen...
es sich so ergeben hat und es sehr auffällig war, das ich das nicht tue. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis, deswegen war das alles so ok ...als mein Onkelmonster dann in Jogginghose im Wohnzimmer war, war alles ok :-D Ich hab da kein Problem mit, für mich können auch alle im Sommerkleidchen da auftauchen...
Warum trägst Du schwarz für andere ? Damit Du keine Kritik, keine Rückfragen bekommst ---- oder wirklich w,eil Du vermeiden möchtest, daß andere sich daran gestört fühlen und ihr Abschied "verdorben" (blödes Wort, ich weiß) wird und es Dir eben egal ist...? Aber egal ist wohl nicht, sonst wäre diese Umfrage vielleicht gar nicht losgetreten? Es klingt ein bißchen zweideutig - einerseits ist es Dir egal ,anderrseits ist es ein großes Thema, das Du der Tante auch gleich an den Kopf wirfst. Egal heißt doch: Kratzt mich nicht, denke ich nicht viel drüber nach, bleibt jedem so überlassen, wie er will - ohne erklärung und Rechtfertigung. Irgendwie lese ich bei Dir anderes. Zieh das an, was zu Dir und Deinem Vater paßt! Viel Kraft morgen! Gruß Ursel, DK
ich habe wirklich überhaupt keine Lust, das jetzt auszudiskutieren, ich wollte nur wissen, wie andere das handhaben. Nimms mir nicht krumm, Ursel
Das verstehe ich. Ich habe eigentlich auch nur zum Nachdenken geschrieben - so kommt das bei, kommst Du bei mir an. Wie gesagt: Laß die anderen, zieh an, was für Dich und Deinen Vater wichtig ist. ich hatte übrigens zur Beerdigung meiner Mutter das schwarze Kostum an, das sie zue Beerdigung meines Vaters getragen hatte. Und abends, als wir alle im Kreis der nächsten Familie essen gingen, hatten wir Sommerkleider an - und haben sogar viele gelacht. Nicht, weil wir froh waren über den Tod meiner Mutter - aber weil es gfür uns paßte, sie mit ihrem kleinen Enkelkind damals fröhhlich zu verabschieden. Zeit für Tränen war dann später auch noch manchmal... ichwünsche Dir viele gute erinenrungen,d ie bald die Trauer leichter machen! Gruß Ursel, DK
Ich könnte gar nicht anders, als zumindest etwas ganz dunkles zu tragen... weil das genau meine Stimmung wiederspiegelt. Ob nun schwarz oder grau halte ich für unwichtig. Was Seelenamt ist weiß ich allerdings nicht.
quasi die Messe...heißt hier Seelenamt (katholisch). Bei der Messe wird die Urne gesegnet
Mein herzliches Beileid
Ehrlich gesagt, ich würde je dunkler tragen, desto trauriger ich wäre.
Also klar schwarz. Bei Mir.
Bei Beerdigungen hier gehen die nahen Verwandten in schwarz und "vornehm" gekleidet (also keine schwarze Jeans, keine Sneakers...). Andere Besucher der Beerdigung gehen dunkel, aber nicht zwingend schwarz. Ich hab mir da noch nie Gedanken darüber gemacht. Ich geh halt auch dunkel gekleidet los. Bei der älteren Generation war es ja üblich, dass man ein Jahr schwarz gekleidet ist, wenn ein Mitglied im engsten Familienkreis stirbt. Das finde ich auch übertrieben. Nach der Beerdigung würde ich wieder "normal" gekleidet gehen.
Wie meinst Du das? Kleidungsfarbe bei der Beerdigung, bis zur Beerdigung oder nach der Beerdigung? Ich würde bei der Beerdigung dunkel, nicht unbedingt schwarz tragen. Vor bzw. bis zur Beerdigung vermutlich auch. Danach vielleicht eine Zeitlang gedeckte Farben, also nicht unbedingt pink. Mein Beileid!
Erstmal mein Beileid. Während der Beisetzung und Trauerfeier schwarz Aber nicht privat zu Hause
Erstmal mein Beileid. Ich finde der dunklen Kleidung wird viel zu viel Bedeutung zugesprochen. Als mein Vater verstorben ist habe ich bei der Beerdigung schwarz getragen.Aber auch schwarz,grau. Und danach wieder normal. Meine Mutter übrigens auch. Wenn Trauernde danach auch schwarze Kleidung tragen,dann ist es natürlich völlig in Ordnung. Ich habe sehr getrauert und bin auch immer noch traurig darüber das mein lieber Papa nicht mehr lebt. Dennoch denke ich,brauche ich keine ausschließlich schwarze Kleidung tragen. Aber,die die es machen wollen sollen es machen. Sich deswegen aber irgendwie zu streiten oder sonst was finde ich absolut unpassend. Soll halt jeder machen wie er meint.
Erst einmal mein herzliches Beileid. Du liest Dich sehr okay, aber es ist sicher trotzdem ein komisches Gefühl, wenn die Eltern gehen. Ich kenne es nur so, dass gedeckte Farben getragen werden bei der Beerdigung. Nicht zwangsläufig schwarz, sondern auch grau oder ein blauer Schal oder was weiß ich. Also nicht streng schwarz. Und ich habe zB bei meinem geliebten Opa auch kein schwarz getragen bis zur Beerdigung. Ein Freund aus Kindertagen ist mit 18 verstorben. Er hatte davor mal zu seinen Eltern gesagt: "Wenn ich mal sterbe, soll niemand schwarz tragen!" Daraufhin haben die Eltern alle gebeten, in "normaler" Kleidung zur Beisetzung zu kommen. Ich denke, es muss sich für einen "gut" anfühlen. Viel Kraft für die nächste Zeit
herzliches Beileid, und viel Kraft für die Beisetzung. Ich kenne es nur so das man sich dunkel bekleidet.
ich bin ok, danke...Mein Papa war sehr lange, sehr, sehr krank, für ihn war es so das Beste. Schön reden kann man das trotzdem nicht, logisch. Meine Mutter ist schon vor 25 Jahren gestorben. Jetzt ist keiner mehr da. Was mich letzte Woche sehr zum Nachdenken gebracht hat, meine Freundin meinte: es ist überhaupt nicht selbstverständlich, das man mit Mitte dreißig seine Eltern noch bei sich hat. Ist es nicht, wird einem nur meistens erst bewußt, wenn jemand gestorben ist.
Habe völlig vergessen, dir mein Mitgefühl für deinen Verlust auszusprechen!
ich bin sicher nicht hier um Beileidsbekundungen zu erhaschen...das ist mit so ziemlich das Schlimmste, an der momentanen Situation. Jetzt natürlich nicht hier, aber im Alltag ist das für mich das schwierigste. Jeder will hören, was passiert ist, jeder bietet Hilfe an, jeder will hier was, jeder will da was.... (nochmal, natürlich Danke ich Euch allen, ich meinte wie gesagt das Real life!)
Schwarz ist hier nicht unbedingt ein MUSS, aber dunkel gehalten sollte es schon sein. Mein Onkel verstarb letztes Jahr und seine Tochter kam komplett in Pink (aber nur um zu provozieren, da sie auf keinen gut zu sprechen war). Fand ich persönlich nicht so prickelnd.
Wow, Pink
Mein Beileid Ich habe zu den Beerdigungen Schwarz oder Dunkelblau getragen. Aber nur zur Beerdigung/Beisetzung. Meine Oma hat es sogar erwartet DAs alle in dunkel kommen. Die hat 1 Jahr dunkel getragen.
Ich mag schwarz, und hätte somit von vornherein absolut keine Probleme damit. Auf Beerdigungen halte ich mich am jeweiligen Rahmen, und schon aus Respekt vor den Gepflogenheiten würde ich selbstverständlich in schwarz gehen. Aus dem Rahmen fallen kann man ja immer mal, aber ich würde es nicht "auf Teufel komm raus" tun.
Ich finde letztendlich muss dass jeder für sich entscheiden. Ich lese immer häufiger bei Traueranzeigen " wir bitten auf schwarze Kleidung zu verzichten" . Das finde ich auch okay. Nur, wenn alle schwarz gehen, fühle ich mich einfach auch in schwarz wohler. Als ein Freund von uns verstorben ist, trug eine Freundin kein schwarz. Später meinte sie,sie hätte sich so unwohl gefühlt. Weil sie die einzige war die eben nicht in Schwarz kam und dachte, alle hätten sie angeschaut. Das betrifft aber nur die Beerdigung direkt, davor, danach habe ich auch noch niemals schwarz getragen. Auch nicht als mein Vater verstorben ist.
Ich trage auf Beisetzungen und Trauerfeiern schwarz. Komplett. Habe eine Sommer- und Winterausstattung
Herzliches Beileid noch nachschieb. Ich wünsche dir die Kraft die du nun brauchst.
Zunächst mal mein Beileid! Da ich grundsätzlich nur schwarz trage, erübrigt sich das bei mir. Allerdings war ich auf einigen Beerdigungen und die meisten in schwarzer Kleidung, allerdings auch dunkelblau oder dunkles grau. Ich sehe es auch nicht zwingend notwendig. Es sollte jeder für sich entscheiden, wie er sich "wohl" fühlt. Auch wenn das bei diesem Anlass eher das falsche Wort ist. Wenn dir nicht danach ist, schwarz zu tragen, ist es ja auch ok. (sollte es zumindest) deswegen trauerst du ja nicht weniger!
Mein Beileid für deinen Verlust! Ich trage immer ganz anständig ein schwarzes knielanges Kleid mit Ärmeln und je nach Wetter eben mehr dazu oder nicht. Das mache ich, ehrlich gesagt, für die Angehörigen der meist älteren Generation, weil es sich für sie so gehört und ich vor ihnen Respekt habe. Mir ist es total egal, wenn ich mal sterbe, soll jeder machen, was er will. Sollten ich jemals meine Eltern, meinen Mann oder mein Kind verlieren, trage ich auch wonach mir ist, denn da muss ich mich nach niemandem richten. Als meine Oma starb, trug ich Schwarz, weil ich wusste, sie hätte es so gewollt und sonst vom Himmel heruntergeschimpft. Als mein Patenonkel starb, trug ich Schwarz, weil ich wusste, dass meine Patentante das so will. Ich passe mich da also schon sehr an und finde das unter den Umständen gut so.
Mein Beileid!!!! Wenn ich in Trauer war, haben mir grelle Farben oder auffällige Muster regelrecht in den Augen weh getan. Irgendwie trug ich dann immer automatisch dunkle Farben. Egal ob schwarz, dunkelblau oder grau. Ich fühlte mich einfach danach. Nach dem Tod meines Vater hab ich lange gebraucht, bis ich wieder fröhliche Farben tragen konnte, obwohl ich noch sehr jung war. Jeder soll es so machen, wie er denkt. Aber gern mit Rücksicht auf die Gefühle anderer. Eine dunkle Jeans (ohne auffällige Waschung) finde ich zum Beispiel bei einer Beisetzung völlig in Ordnung, ein rotes Minikleid oder ein buntes Hawaiihemd wären für mich ein Affront.
Erstmal mein aufrichtiges Beileid. Als mein Vater verstarb, trug ich auch kein schwarz. Ich wollte es nicht. Auch nicht, als mein Schwiegervater verstarb. Ja, angeeckt bin ich damit ordentlich. Weder meine Familie noch die meines Mannes empfand es als angemessen. Fast so, als würde ich dem Verstorbenen meinen Respekt und meine Trauer verweigern. Mir war es ehrlich Schnuppe. Als mein Schwager verstarb trug ich seinen Pulli, den er mir geschenkt hat und meine Lieblingsjeans. Da kräht damals(2003) Dann keine Hahn nach...
Mein Beileid. Für mich gehört schwarz zu einer Beerdigung, einfach weil ich es traditionell damit verbinde. Gut, Aussenstehende wie Nachbarn oder Arbeitskollegen, da fände ich es nicht wichtig. Mein Schwager plus Freundin waren auf der Beerdigung SEINES Vaters völlig falsch gekleidet. Zumindest in meinen Augen, jeder sieht es ja anders. Er trug eine hellblaue Jeans und ein weisses Tshirt mit weissen Turnschuhen. Und sie hatte ein weisses Shirt an mit Dekollete bis zum Nabel. Für mich ein No go....
Hi also direkt auf der Beerdigung wird schwarz getragen, ansonsten nicht. Kind(er) auf Beerdigung kein schwarz, aber auch nicht knallig. Normale Jeans oder feinere Hosen ohne Flickerl oder so und ein anständiges nicht zu buntes T-Shirt oder Hemd. Lg und mein Beileid :(
Also du fragtest was hier bei uns üblich ist. Ich persönlich finde auch, dass man nicht immer mit dem Strom schwimmen muss und gerade bei einem sensiblen Thema der Trauer, sollte jeder es so machen wie es einem gut tut. Nur knallbunt und Feierrobe fände ich eher unangebracht. Lg
Ich trage ja grundsätzlich nur schwarz von daher erübrigt sich das bei mir persönlich.
Allerdings ist die Garderobe bei Beerdigungen auch ein knielanges Kleid,je nach Wetter mit weste oder ohne (hat 3/4 arm) und klassische pumps dazu.
Hier ist das eigentlich auch so dass zumindest bis zur Beerdigung schwarz getragen wird, zumindest vom engeren Familienkreis. Danach aber auch oft noch eine ganze Weile...als meine Schwiegermutter starb trug nein Schwiegervater noch ein Jahr (trauerjahr) schwarz. Mein Mann und seine Schwester auch so. Es war ihnen einfach danach.
Kinder sind bei Beerdigungen hier auch nicht in schwarz aber auch nicht in himmlschreiend bunt gekleidet. Meine hatten zb. dunkelgrüne kleidchen an.
Ich persönlich möchte wenn ich mal verbuddelt werde dass alle das bunteste tragen was sie im Schrank haben gern auch pinkiges stretchminikleid und hawaiihemd...
empfinde ich eher "aufreizende" Kleidung bei einer Beerdigung. Die Farbe ist mir egal. Ich ziehe dunkles/schwarzes an,weil es so üblich ist hier. Mir ist es für die Trauerfeier relativ "egal", was ich trage. Muss da nicht meinen Kopf durchsetzen und passe mich halt an.
Die Zeit vor und nach der Beerdigung war hier kleidungstechnisch noch nie Thema. Trage das,was ich auch sonst trage
Hallo! Mein Beileid! Ich war letzte Woche auf einer Beerdigung einer Kollegin und die Familie bat darum, auf TrauerKleidung zu verzichten. Ich fand es ungewöhnlich, aber schlecht fand ich es im Nachhinein betrachtet nicht. Beim anschließendem essen, war es dadurch weniger erdrückend als in schwarz. Und auch farbig gekleidet war es traurig! Muss jeder selber wissen und natürlich wäre ich in schwarz/dunkel gegangen, wenn die Familie es nicht ausdrücklich abgelehnt hätte, kannte es aber bisher auch nicht anders... Aeonflux
Mein Vater starb vor 2 Jahre und zur Beerdigung trug ich einen Schwarzen Hosenanzg ( eine Tag nach seinem Tod gekauf). Zum einen weil es mir ein Bedürfs war ( ich trug "Trauer" ) zum anderen weil mein Vater auch immer "Stolz" auf mich war wenn ich mir etwas schönes zum Anziehen gekauft habe. Ich hab ihm öfter mal ein neues Kleid oderr Kleidungsstück " vorgeführt".
Mein herzliches Beileid Nachdem ich dich anderen Beiträge gelsen habe: Im Trauerjahr habe ich auch während den Gottesdiensten zum Gedenken an meinem Vater Schwarz/dunkle Farben getragen . Es war mir ein Bedürnis, ich war traurig. Gestern war die Beerdigung von einem Arbeitskollten . Ich hatte mir im Vorfeld viele Gedanken gemacht , kann ich überhaut hingehenn ( wegen den Arbeitszeiten) was zieh ich an ( die Hose vom Hosenanzug passte nicht mehr , die Jacke hing auch an mir wie an einem Kleiderbügel ) ; das die Jacke nicht mehr passte hab ich erst kurz vorher festgestellt ( mir war nicht bewusst das ich soviel abgenommen hatte) ; im Endeffekt trug ich dunkel blaue Jeans und ein Schwarzes Oberteil und bin im Verrgleich mit den anderen sicher nicht negativ aufgefallen. Eine Frau trug einen Rock der so kurz war das er nur knapp über den halben Oberschenkel reichte ( im sitzen) und ein Shirt bei dem man die BH Träger sah. Für mich unangemesen, aber da ich nichr weiß ob der Verstorbene gerande das Outfit besonders an ihr mochte oderr es eben ihr Alltagsstil war ... völlig ok. Langer Rede kurzer Sinn ..... Trag worin du dich Wohlfühlst und /oder was dein Vater besonders an dir mochte.
Herzliches Beileid. Auf jeder Beerdigung die ich bisher mitbekommen habe, war das vorher ein großes Thema. Also die Mehrheit kam natürlich in schwarz. Aber es gab immer Leute die vorher thematisiert haben, dass sie kein schwarz tragen werden. Hat glaube ich nie jemanden gestört. Ich war bisher nur auf einer Beerdigung die mir was bedeutet hat und das war die von meinem Opa. Da bin ich danach gegangen, was er gewollt hätte. Ich hab kein schwarz getragen, aber etwas "Feines". Ich weiß er findet, dass sich das so gehört. Und ich hab meine Haare ganz ordentlich zusammengebunden, weil er, wenn wir essen waren oder so, immer über meine "Zotteln" geschimpft hat ;)
Mein Beileid...Du hast es letzt erwähnt, aber es war auf zwei Arten zu verstehen und ich dachte es wäre die andere... Ich war 1 x in Jeans auf einer Beerdigung eines Verwandten, das mache ich nicht wieder, ich hab mich sowas von Unwohl gefühlt! Schwarz, dunkelgrau..alles ok...aber nichts auffälliges. Eine andere kam in schwarzem Kleid, sah mehr nach Ausgehen aus, das fand ich genauso unpassend. Meine Mutter hat die gleiche Krankheit :(
Erstmal mein Herzliches Beileid von mir. Also, ich weiß nur, dass ich damals zur Beerdigung meiner Mama ein schwarzes Samtshirt trug und eine schwarze Nadelstreifenhose. Ansonsten sind hier gedeckte Farben angemessen, also auch nicht unbedingt schwarz.
Zur beerdigung meines vaters gingen alle schwarz.hätte auch gar nicht die "laune"gehabt sommerkleidchen zu tragen.viel zu fröhlich.obwohl die hitze beim begräbnis august 2010 unerträglich war. Lg Bri
Mein Beileid. Bei der Beerdigung meiner Schwester hatte ich eine schwarze Hose und ein graues Shirt an. Viele waren nicht in schwarz, da meine Schwester schwarz nicht mochte.
Dunkle Kleidung es muss nicht schwarz sein.