Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

linghoppe.

Beitrag melden

ab wann ist es bei euch Abend? also ich frage dies , als ich um 10 Uhr zum Hof musste den Müll entsorgen, ich sagte jemanden guten Morgen, da meinte der Herr, sie sind gut der Morgen ist glaufen nah dann guten Tag . ab wann ist es denn Abend? ich sage immer erst ab 19 Uhr Guten Abend um 17 Uhr ist das für mich noch zu Früh. der Abend ausklingen lassen gilt bei mir ab 20 Uhr bis 24 Uhr


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

10 Uhr sage ich auch nicht mehr Guten Morgen... Guten Abend so ab 18 Uhr aber wenn es noch hell ist eher später.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

17 Uhr ist bei mir nachmittag 18 Uhr ist abends, aber noch früher Abend :-) 10 Uhr ist Vormittag, aber da sag ich trotzdem manchmal noch Morgen, oder eben Hallo :-))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Am WE kann es schon vorkommen, dass ich 10Uhr GuMo sage, unter der Woche aber eher nicht, wenn ich seit einigen Stunden schon auf bin.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Also Abend ist bei mir so ab 18 Uhr, und Guten Morgen sage ich manchmal sogar bis 11 Uhr......


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von K78

Ich sage immer Moin.....das passt zu jeder Tageszeit


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hmm das kommt bei mir glaube ich viel mehr drauf an wie ich mich gerade fühle und vorallem wann es dunkel bzw. hell wird. Auch spielt dabei sicherlich eine Rolle wem du Guten Morgen sagst. Also für einen Retner z.B. welcher schon 6 Uhr früh auf den Beinen ist, ist 10 Uhr schon beginnender Mittag. So grüßt du einen 20 Jährigen, welcher nach Partynacht um 10 Uhr aufsteht, dem kannst du getrost "guten Morgen" sagen ohne das er die Rückantwortet "der Tag ist fast gelaufen" :)) Zumindest denke ich mir das so ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Abend ist bei mir ab 18 Uhr. Und ausklingen lassen deutlich nach 20 Uhr! Ich hasse dieses bekloppte "Mahlzeit", mit dem man sich hierzulande ab ca. 10 Uhr in den Firmen begrüßt... Das fände ich für NACH dem Mittag angebrachter.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lustige Umfrage. Wielange ist wohl wirklich Lebensumständeabhängig, wie EarlyBird erklärt. Moin paßt immer, ja, aber eben nicht überall - dito Grüß Gott. Meinen Deutschschülern hier in DK erkläre ich eigentlich immer ,daß man bis zum Mittagessen "Guten Morgen" grüßen kann. (Jedenfalls länger als hierzulande.) Wer sich darüber beschwert, verdient gar keinen freundlichen Gruß - ehrlich. Aber hierin DK sagt man auch sehr viel früher Guten Tag. Wenn ich mit meiner Kleinen früher zum Vormittagsschwimmen kam und mit "God morgen" grüßte, fanden die älteren Damen das auch schon merkwürdig, sah ich deutlich an ihren Blicken. Hallo scheint sich ja inzwischen auch "offiziell" eingebürgert haben, obwohl Deutschlehrbücher immer noch behaupten, daß sei die ehger inoffizielle Anrede, wenn man sich schon richtig gut kennt. Ich finde jedenfalls: Lieber einmal "verkehrt" gegrüßt als gar nicht. Und dabei fällt mir doch glatt noch die Geschichte ein, wie ich als ca. Erstkläßlerin (oder noch jünger, das durfte ich nämlich stolz) in unseren Bäckerladen marschierte, es war kurz vor Abendessenzeit und alles voll - und wohlerzogen wie ich war und vor allem: wie ich es gewohnt (!) war, rief ich "Guten Morgen" in die ganze Runde. Das war der lacher. Nur ich wäre am liebsten versunken. Aber wer jeden Morgen so in den Bäckerladen stürmt und es laut rufen muß,d aß die hinten auch merken, daß da ein kleiner Kunde kam, ist eben drauf geeicht: Bäckerschild,. TZür auf - Guten Morgen! In diesem Sinne- einen schönen Abend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Kommt immer drauf an. Im Job würde ich bis etwa 10 Uhr die Leute mit "Guten Morgen" begrüßen, am Wochenende in der Freizeit auch mal bis 11 Uhr! Abend geht bei mir so ab 17 Uhr los, vorher auf keinen Fall. "Moin" oder "Moin moin" passt hier in HH zu jeder Tageszeit, aber das liegt daran, dass das mit "Guten Morgen" so gar nichts zu tun hat und von da auch nicht abgeleitet wird!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Da hab ich gar nicht so die feste Zeit. Aber ich denke ich würde so bis 09Uhr Guten Morgen sagen. Guten Abend würde ich so ab 18/19Uhr sagen. Da ich aber andere Zeiten habe, da ich Nachts arbeite, kommt es bei mir leider meist vor das ich Mittags Guten morgen sage und Nachts Guten Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Am WE finde ich es noch ok um 10h guten Morgen zu sagen. Aber das ist dann auch die Grenze irgendwo. Im Alltag finde ich es auch unpassend.Stehe im Alltag um 5.50h auf,da finde ich es etwas komisch wenn nach 4 Stunden rummuddeln,jemand mir einen guten Morgen wünschen würde. Abend ist ab ca 18h bei mir. Finde aber auch dass es etwas abhängig ist,ob es hell oder dunkel ist und im Sommer ist man natürlich auch länger draußen unterwegs als im Winter.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Um 10 Uhr ist bei mir auch noch morgen, bis 12 Uhr, dann ist Mittag. Würde auch so ab 18 Uhr sagen, dass Abend ist. Im Winter auch mal ab 17 Uhr, weil es ja dann schon dunkel ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hier schaut um 12 keiner blöd, wenn man guten Morgen sagt :) Ich sage das auch. Guten Abend würde ich ab 18 Uhr sagen. Zu anderen Zeit Guten Tag. Aber wir sagen hier hallo...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihiii Mahlzeit , als ich dies, dass allererstemal hörte, dachte ich he gehen die jetzt alle essen? ich hatte aber gerade eine Numer gezogen für meinen Pass zu verlängern. wahr ich Froh , das alle noch sitzen blieben, und nur ab und an Mahlzeit zurück Grüßten


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also ich mache es halt nach Gefühl. Wenn ich jemanden treffe gucke ich ja nicht erstmal auf die Uhr und entscheide dann. Wenn ich bei der Arbeit jemanden zwischen 12 und 13 Uhr sehe, sage ich auch Mahlzeit. Viele machen dann auch ihre Mittagspause. Und im Winter ist es halt früh dunkel, man hat das Gefühl es ist schon später also sage ich Abend. Zur Not geht auch einfaches hallo. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Bis 12 ist morgen Ab 12 Uhr Mittag (Mahlzeit) Ab spätestens 14 Uhr wird Tag gesagt Ab 18 Uhr Nabend Ausklingen lasse ich den Abend ab 20 Uhr, wenn ich nicht arbeiten muss.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

machts doch wie wir nordlichter...MOIN...und fertig...ich höre hier nix anderes


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich sage stets Moin, das kommt hier immer gut


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Guten Morgen, Auf der Arbeit ist es geläufig noch gegen 10 Uhr guten Morgen zu sagen. Ich fand's befremdlich, da ich immer gegen 5 Uhr aufstehe und für mich dann guten Tag besser passen würde. Aber als Nordlicht kann ich mit Moin antworten. Mahlzeit als Grußwort finde ich total nervig. Es assoziiert für mich das alle ihre Mittagspause machen bzw. gleich essen fassen. Guten Abend ist für mich ab 18 Uhr, egal ob es schneller dunkler wird oder länger Hell ist. Ich sage in Wintermonaten, wenn es ab 16 Uhr dunkel wird auch nicht guten Abend.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hier in Bayern sagen wir Grüß Gott, das passt zu jeder Tageszeit ;)