Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Jana287

Beitrag melden

Macht Ihr das alle wie PK, 12 Kleider bestellen um eins auszusuchen, und den Rest zurückschicken? Ich mach das nie, ich bestell immer was mir gefällt und was ich kaufen möchte. Das höchste der Gefühle, wenn ich mich gar nicht dntscheiden kann, 2 Sachen bestellen zwischen denen ich mich entscheide... aber 12? Find ich schon fast dreist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nein, ich finde ein solches Verhalten auch asozial. Wenn man etwas zum Reklamieren hat, dann ist es auch okay, aber das so als Masche zu machen ist bähhhh


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist daran bääh? Die ' Masche' kommt vom Handel, und die meisten behalten was. Das ist die Masche. Das jetzt an pk hochzuziehen ist bääh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich finde es bäh, egal wer es macht. Ich finde sogar 5-6 Teile zur Auswahl zu bestellen , um eins zu behalten bähhh. Was soll das? Da ist mir PK so ziemlich egal (ich weiß ja noch nicht einmal, wo sie es geschrieben hat, da ich PK-Treats so gar nicht brauche.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sry Pk war nur das Beispiel, weil ich es unten gelesen hatte und war sprachlos, dass jemand sowas macht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stores unterstützen des doch, oder warum steht ( zB) bei h&m ... U are in hurry, 1 month policy ??? Die spekulieren eher drauf, dass es jemand in der Frist NICHT zurückbringt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Könnte sie oder jeder andere im Geschäft ebenso tun. Wir gehn mal nicht davon aus, dass sie die Teile getragen hat. Anprobiert halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich finde es völlig affig und korrekt, wenn man das Zeugs auf eigene Kosten zurück schicken muss, es sei denn, es ist wirklich was. Es geht doch nicht darum, wenn man sich da mal in der Größe geirrt hat oder die Farbe mal nicht so passt, weils im Katalog anders aussieht, sondern, wenn das ganz bewusst gemacht wird. Wenn man was zur Auswahl haben will, dann geht man tatsächlich "normal" schoppen und probiert normal an. Ich bestelle auch hin und wieder was, aber dann eben das, was ich tatsächlich will und nicht das, was ich eventuell haben wollen würde.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

ne 12 nicht, aber 5-6 schon. ich bestelle allerdings selten, finde es viel schöner durch die Läden zu laufen und anzuprobieren. Im Katalog oder Internet sieht alles immer toll aus, aber passt meistens nix. Deshalb immer mehrere Sachen, kann ja nicht tagelang dann noch warten, bis ich Ersatz bestellt habe, wenn ich es zu einem besonderen Anlass brauche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nein, nie. Wenn ich groß anprobieren will, gehe ich selbst los.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen bestell ich öfters. Auch mit dem Hintergedanken, dass was mir nicht gefällt zurück zuschicken. Weiß jetzt auch nicht was daran asozial oder bäh ist.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

der hat ein eigenleben..


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich shoppe nie online, bring aber auch das ein oder andere zurück.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Es ist halt praktisch, grad wenn man kleine Kinder hat, probier ich daheim und bring es vielleicht zurück ... Ich find da nix Schlimmes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich habe gehört, dass man seit neuerem bei vielen Internetstores auch den Rückversand bezahlen muss. Finde ich gut, denn einige (nicht PK!!!) machen da echt ne Masche draus, und schicken das Zeug ungerührt sogar auch nach Gebrauch zurück! Gab mal einen Artikel im Stern oder so darüber... Ich finde es auch nicht gut, aber so lange die Stores das mittragen, wird es eben ausgenutzt.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

ich mache es nicht. wenn ich selten was bestelle, dann keine großauswahl sondern gezielt. aber das große auswahl bestellen hat durch diese art mißbrauch sowieso ein ende, weil die post/zusteller nicht mehr mitmachen und damit die kosten für die versandhäuser hochgehen. d.h. mehr und mehr kostet der rückversand wieder richtig geld. wo solls beim preisdumping auch herkommen? bei unserer kleinen dorfpost kannst du gegen mittag die damen fast nicht mehr sehen vor lauter paketen und sie schaffen es kaum noch, das ganze zeug rumzuwuchten.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich bin dick und die meisten Teile fallen soooo unterschiedlich aus, dass ich von jedem Teil was ich mir kaufe in 2 Größen bestelle.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich bestelle nie Kleidung, ich liebe es zu shoppen. LG maxikid


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nein! Ich bestelle die Dinge die ich haben will in maximal zwei verschiedenen Größen, wenn überhaupt. Und ich bestelle sowieso nicht viel......lieber gehe ich in den Laden und probiere an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Und ja, ich handhabe das ähnlich. Nicht gerade 12 Kleider, aber eine kleine Auswahl lass ich mir schon zukommen. Grüße Sodapop


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja, finde ich dreist!!! Bevor ich so viel bestelle, gehe ich lieber selbst los


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich bin übergewichtig und habe keine Figur nach Plan. Die wenigsten Sachen passen mir. Besonders Hosen sind so geschnitten als hätte man einen breiten Hintern und ne Schmale Hüfte. Ich bin da aber grade gebaut und so passt die Hose entweder an der Hüfte und bollert am Hintern und den Beinen oder sie passt an Beinen und Po und braucht noch nen meter Stoff um zuzugehen. Daher ja, ich bestelle mir auch mehrere Teile. Hosen meist 3 verschiedene in 3 verschiedenen Größen, sie fallen immer sehr unterschiedlich aus. Ich habe 5 Hosen im Schrank in 3 verschiedenen Größen, nur weil die Hersteller scheinbar mit dem Auge messen und alles so stark voneinander abweicht. Hätte ich die Wahl in ein Geschäft zu gehen, und nein die habe ich nicht, hier in der Umgebung gibt es nichts für Übergrößen ausser Kik und Ulla Popken, beides mit (meine Meinung) schrecklicher Kleidung für Übergewichtige! Wir haben hier zwar einen Bonprix, ABER die haben eine Übergrößenabteilung in der maximal 3 Teile hängen. Zur Eröffnung vor einigen Jahren war ich dort und war maßlos enttäuscht, auch als ich im Sommer zu einer Hochzeit eingeladen wurde versuchte ich es dort, aber nix da. Also wird eben bestellt was das Zeug hält, selber schuld. Sollen sie richtige angaben machen. Die Größentabelle bei Bonprix zeigt mir nämlich an ich bräuchte Gr. 56 in Hosen, in Wahrheit trage ich 48/50/52 und 50+52 sitzen eher locker. In eine 56 könnte ich also wohl 1 1/2 mal reinpassen. Auch ich habe im Sommer nach einem Kleid gesucht und ca. 20 Kleider hier gehabt, allerdings auf 3 Bestellungen aufgeteilt. Aber ich wüsste nicht warum ich alles einzeln bestellen sollte, kostet alles versand und ist doch Unweltschädlich mir 20 mal etwas zu schicken, dann doch besser nur einmal hin und einmal zurück! Viele Kleider sehen ausserdem Online besser aus als Original.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Sooo habe ich es tatsächlich noch nie gemacht. Aber ich erinnere mich mal einen Kinderkleiderkauf bei Jakoo, da habe ich tatsächlich relativ viel zurückgeschickt. Normalerweise treffe ich aber im Katalog bereits eine Vorauswahl und kann mir nicht vorstellen, 12 Kleider anzuprobieren - da hätte ich schon gar keine Lust zum Anprobieren, weder im Laden noch zu Hause. Ich bin aber eh ein Anprobiermuffel.